Ameisenart zum Einstieg in die Haltung gesucht
- DerAmeiser
- Halter
- BeitrÀge: 269
- Registriert: 1. Februar 2012, 17:10
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#17 AW: Ameisen
Oh,
Es ist wircklich ein bisschen unverstÀndlich.
Dann muss ich mich wohl bei dir entschuldigen.
Mfg DerAmeiser
Es ist wircklich ein bisschen unverstÀndlich.
Dann muss ich mich wohl bei dir entschuldigen.
Mfg DerAmeiser
*Ein Mensch ist erst gestorben wenn niemand mehr an ihn denkt
-
- Halter
- BeitrÀge: 123
- Registriert: 9. Januar 2011, 13:07
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#18 AW: Ameisen
Hallo zusammen !
Also ich kann als Einstiegsameise Camponotus herculeanus empfehlen. Die Art ist polymorph, interessant, anschaulich und verhĂ€ltnismĂ€Ăig anspruchslos. Lasius niger ist sicherlich auch ganz nett, insbesondere weil sie sich so schnell vermehrt, aber sie hat eben nur eine GröĂe !
Also ich kann als Einstiegsameise Camponotus herculeanus empfehlen. Die Art ist polymorph, interessant, anschaulich und verhĂ€ltnismĂ€Ăig anspruchslos. Lasius niger ist sicherlich auch ganz nett, insbesondere weil sie sich so schnell vermehrt, aber sie hat eben nur eine GröĂe !
- NIPIAN
- Halter
- BeitrÀge: 2429
- Registriert: 7. September 2005, 17:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#19 AW: Ameisen
Hoi,
fĂŒr die Aussage, betreffend die InvasivitĂ€t von Pheidole pallidula, eine kleine Weiterleitung.
Wenn Camponotussp ., dann wĂŒrde ich eher zu Camponotus ligniperdus raten.
Der Ăbersichtlichkeit halber wurden einige Posts gelöscht. Bitte ĂŒberlegt vorher, ob sich Einzeiler wirklich lohnen - oder die ein oder andere Allgemeinfloskel ĂŒberhaupt gepostet werden muĂ.
fĂŒr die Aussage, betreffend die InvasivitĂ€t von Pheidole pallidula, eine kleine Weiterleitung.
Wenn Camponotus
Der Ăbersichtlichkeit halber wurden einige Posts gelöscht. Bitte ĂŒberlegt vorher, ob sich Einzeiler wirklich lohnen - oder die ein oder andere Allgemeinfloskel ĂŒberhaupt gepostet werden muĂ.
- DerAmeiser
- Halter
- BeitrÀge: 269
- Registriert: 1. Februar 2012, 17:10
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#20 AW: Ameisenart zum Einstieg in die Haltung gesucht
Haben Componotus auch Majore oder Soldaten?
*Ein Mensch ist erst gestorben wenn niemand mehr an ihn denkt
- NIPIAN
- Halter
- BeitrÀge: 2429
- Registriert: 7. September 2005, 17:57
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#21 AW: Ameisenart zum Einstieg in die Haltung gesucht
Hoi,
http://lmgtfy.com/?q=Camponotus+Major
Weiterhin: es gibt den KFKA-Thread fĂŒr derartige Einzeiler.
http://lmgtfy.com/?q=Camponotus+Major
Weiterhin: es gibt den KFKA-Thread fĂŒr derartige Einzeiler.
- daskollektiv
- Halter
- BeitrÀge: 144
- Registriert: 1. April 2011, 23:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#22 AW: Ameisenart zum Einstieg in die Haltung gesucht
Ja, Majore,
eine suche hÀtte dir schneller Ergebnisse geliefert.
Ich lege dir ans Herz:
http://www.ameisenwiki.de/
http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/kfka-kurze-fragen-kurze-antworten-t35156.html
edit: NIPIAN hat sogar eine bebilderte Anleitung fĂŒr dich
eine suche hÀtte dir schneller Ergebnisse geliefert.
Ich lege dir ans Herz:
http://www.ameisenwiki.de/
http://www.ameisenforum.de/einsteigerfragen/kfka-kurze-fragen-kurze-antworten-t35156.html
edit: NIPIAN hat sogar eine bebilderte Anleitung fĂŒr dich
I REMEMBER WHEN ALL THIS WILL BE AGAIN ---"We call it ground-breaking equipment. That's because, quite often it hits the ground - and breaks" Martin Dohrn
- DerAmeiser
- Halter
- BeitrÀge: 269
- Registriert: 1. Februar 2012, 17:10
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 0
#23 AW: Ameisenart zum Einstieg in die Haltung gesucht
Passt eigendlich diese Ameise http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1073_camponotus-ligniperdus--braunschwarze-rossameise-.html
in dieses Betonnest rein
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1323_betonnest-34x15.html ?
in dieses Betonnest rein
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1323_betonnest-34x15.html ?
*Ein Mensch ist erst gestorben wenn niemand mehr an ihn denkt
- Ameise2000
- Halter
- BeitrÀge: 778
- Registriert: 29. November 2010, 16:28
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
#24 AW: Ameisenart zum Einstieg in die Haltung gesucht
Kleiner Tipp von mir, nimm Lasius niger.
Warum???
Weil sie sich schnell vermehren, Haltungsfehler verzeihen, meines Erachtens sehr aggressiv sind (ich persönlich finde das immer wichtig) und sie sehr aktiv sind, also somit haste immer was zu gucken.
Camponotus Arten wĂŒrde ich nicht nehmen C. ligniperdus z.B. sind meiner Meinung sehr anspruchsvoll, bekommen sie etwas Stress ab kann es gut sein das sie mal ein paar Wochen keine Eier mehr legen. Und auch so dauert es echt ewig bis du mal 10 Arbeiterinnen hast.
Warum???
Weil sie sich schnell vermehren, Haltungsfehler verzeihen, meines Erachtens sehr aggressiv sind (ich persönlich finde das immer wichtig) und sie sehr aktiv sind, also somit haste immer was zu gucken.
Camponotus Arten wĂŒrde ich nicht nehmen C. ligniperdus z.B. sind meiner Meinung sehr anspruchsvoll, bekommen sie etwas Stress ab kann es gut sein das sie mal ein paar Wochen keine Eier mehr legen. Und auch so dauert es echt ewig bis du mal 10 Arbeiterinnen hast.