(Quelle: H/W "The Ants", p169,172)
Camponotus micans Königin
- Ossein
- Halter
- Beiträge: 1605
- Registriert: 11. September 2010, 23:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#25 AW: Camponotus micans Königin
Ach so, es kann durchaus sein, dass dies für Deine Art gar nicht herausgefunden wurde. Bei Hölldobler/Wilson ("The Ants") werden für Camponotus herculeaneus eine beobachtete "Nestverweildauer" von über 10 Jahren angegeben, für Camponotus consobrinus wird eine beobachtete Lebensdauer der Königin mit durchschnittlich mehr als 7 Jahren angegeben, C. herculaneus Königinnenkönnen älter als 10 Jahre alt werden. Inwiefern diese Spezies mit der Deinen verglichen werden könne weiß ich nicht.
(Quelle: H/W "The Ants", p169,172)
(Quelle: H/W "The Ants", p169,172)
-
- Einsteiger
- Beiträge: 27
- Registriert: 3. Januar 2011, 02:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#26 AW: Camponotus micans Königin
Achso OK.
Mal sehen wie lang meine leben.
Interessant wäre es zu wissen, in wie fern etwas wärmer in derWinterruhe die Lebenserwartung beeinträchtigt. Will ja nicht das sie gleich abgratzt.
Mal sehen wie lang meine leben.
Interessant wäre es zu wissen, in wie fern etwas wärmer in der