Wie soll ich das Formikarium bauen?
-
- Halter
- Beiträge: 759
- Registriert: 6. Oktober 2003, 15:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#33
Dass Plexiglasverbindungen so nicht halten hab ich auch schon festgestellt, da musst Du anrauhen, aber im Normalfall hält Talkum auch ohne Anrauhen recht gut.
EDIT:
Ich habs sogar sehr viel länger trocknen lassen, Frame, aber wenn Du dort nicht anrauhst wird das nichts. Da hat er recht.
EDIT:
Ich habs sogar sehr viel länger trocknen lassen, Frame, aber wenn Du dort nicht anrauhst wird das nichts. Da hat er recht.
-
- Halter
- Beiträge: 682
- Registriert: 27. Mai 2005, 19:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#35
ALso das Plexiglas an meinem Ln. Nest habe ich auch mit Silikon festgeklebt und nicht angerauht.
Hält wunderbar.
*edit*
http://home.arcor.de/ricoziege/Antz/Lasius%20niger/Nest3.JPG
Da sieht man es ganz gut.
Hält wunderbar.
*edit*
http://home.arcor.de/ricoziege/Antz/Lasius%20niger/Nest3.JPG
Da sieht man es ganz gut.
-
- Halter
- Beiträge: 759
- Registriert: 6. Oktober 2003, 15:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#36
Es kommt sicher auch auf den Kleber, das Plexiglas und auch die Beanspruchungsart an. Ob es hält muss man ausprobieren, bei mir hats nicht gehalten und daher musste ich das anrauhen.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 90
- Registriert: 28. Mai 2005, 13:47
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#37
ah interessant. was kann man noch nehmen? also damit die nicht abhauen können. da war irgendwo die rede von parafinöl oder so ähnlich. kann man auch margarine oder pflanzenöl nehmen?