Ytong von oben und/oder unten befeuchten

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
SiMu1989
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 10. März 2009, 19:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: ytong von oben und/oder unten befeuchten

Beitrag von SiMu1989 » 28. März 2009, 17:53

Ich quartiere mich mal in deinen Thread mit ein ;)
Ich habe nämlich das gleiche Problem, also meine erste Spezies wird eine Formica fusca sein, das Ytong Nest ist bereits fertig. Ich habe mich jetzt lange hier durch das Forum gelesen und immer wieder entdeckt das sie es lieber zu trocken als zu feucht mögen?!
Also bei mir die Frage, ob die Bewässerung von unten Sinnvoller wäre, oder ich oben Links einen Wasserstutzen einbauen soll, oder auch oben Links ein Wasserbecken mit Seramis(wobei die Ameisen die Möglichkeit haben auf den Stein zu gehen, von daher eher ungünstig^^) (Nur Kammern 1&2 werden am Anfang "offen" sein, der Rest wird mit nem Gemisch verschlossen)

Das mit dem Sand-Lehm Gemisch hatte ich auch vor, allerdings habe ich ein bisschen Angst, das entweder zu wenig Feuchtigkeit in die Kammern kommt, oder das Gemisch matschig wird?!

lg und Danke schonmal fĂĽr die Antworten ;)
Bild



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“