Braunschwarze Rossameise
- Alpirsbach
- Beiträge: 13
- Registriert: 7. Mai 2009, 17:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Braunschwarze Rossameise
So dann muss ich sie mir ja nurnoch besorgen.
Hierzu eine Frage, darf man die Tiere aus der Natur entnehmen?
Also ich meine damit eine sehr kleine/junge Kolonie die auf einer Wiese bei mir im Wald ist. Sie existiert erst seit diesem Jahr.
Hierzu eine Frage, darf man die Tiere aus der Natur entnehmen?
Also ich meine damit eine sehr kleine/junge Kolonie die auf einer Wiese bei mir im Wald ist. Sie existiert erst seit diesem Jahr.
- Jacky
- Halter
- Beiträge: 538
- Registriert: 29. Juli 2008, 13:50
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: Braunschwarze Rossameise
Bitte keine bestehende Kolonie aus der Natur entnehmen, du wirst sicher nicht alle Arbeiterinnen erwischen. Ich weiß nicht welche Camponotusart du jetzt meinst aber egal, aus diesem Jahr kann sie auf keinen Fall sein da die Schwärmzeit erst jetzt allmählich beginnt. Entweder du besorgst dir welche aus einem Shop, da kannst du dir aussuchen wie viele Arbeiterinnen du haben möchtest, oder aber du wartest bis sie Schwärmen und hältst ausschau auf eine frisch begattete Gyne .
Grruß, Jacky
Grruß, Jacky
- Alpirsbach
- Beiträge: 13
- Registriert: 7. Mai 2009, 17:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#11 AW: Braunschwarze Rossameise
Ok dann kauf ich welche im Shop, obwohl ich find das die Tiere sehr teuer sind. 18,90€ für eine begatette Königin mit 5-10 Arbeiterinnen.
- Alpirsbach
- Beiträge: 13
- Registriert: 7. Mai 2009, 17:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: Braunschwarze Rossameise
Hallo nochmal habe vorhin eine Jungkönigin im Wald gesehen und bin sofort nach hause, um einen Transportbehälter zum einfangen zu hohlen aber als ich wieder kam war sie leider weg.
Und jezt möchte ich wissen ob ich eine Chance hab sie wiederzufinden und einzufangen?
Und jezt möchte ich wissen ob ich eine Chance hab sie wiederzufinden und einzufangen?
- KunoC
- Halter
- Beiträge: 317
- Registriert: 12. Oktober 2007, 17:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#13 AW: Braunschwarze Rossameise
Geh zu dem Ort, an dem du die Königin gefunden hast. Dort wirst du vielleicht noch eine andere finden. Die Chancen sind sogar recht groß, da normalerweise eine Königin nicht allein schwärmt. Viel Glück dabei!
Wer Fragen zu Myrmica rubra, Crematogaster scutellaris oder Lasius niger hat, darf mir gerne eine PN schicken. Meine Erfahrungen teile ich gern mit euch.
- Alpirsbach
- Beiträge: 13
- Registriert: 7. Mai 2009, 17:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#14 AW: Braunschwarze Rossameise
Die war schon ohne Flügel und ca. 100m vom nächsten Nest entfernt.
Und die glaubst das ich sie wieder finde?
Ich war ja wieder dort sogar ne halbe Stundelang hab aber nix gefunden.
Und die glaubst das ich sie wieder finde?
Ich war ja wieder dort sogar ne halbe Stundelang hab aber nix gefunden.
- Alpirsbach
- Beiträge: 13
- Registriert: 7. Mai 2009, 17:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#15 AW: Braunschwarze Rossameise
Ich habe gestern abend eine ware Jungköniginen-Goldmine gefunden und das unten zusehende Tier ist mein Fang (1,7cm/1,8cm groß).
Nun ist mir aber eingefallen das meine Eltern das noch nicht wissen und ich wollte Fragen ob jemand ein gutes Argument hat um sie zu überreden das ich dieKönigin behalten darf, weil ich mich sonst noch heute von diesem spanenden Hobby verabschieden darf.
Ich bin jedem Argument dankbar, denn ich hab bis jetzt nur eins. Ich zeige meine Dankbarkeit indem ich denen die mir Helfen umsonst ein Jungkönigin aus meinen Nest anbieten werde, sobald ich welche hab.
Ich hoffe das bis heute um 14:00 Uhr ein paar zusammen kommen.
Also danke im Vorraus
und vielleicht auch schon tschüss.
Nun ist mir aber eingefallen das meine Eltern das noch nicht wissen und ich wollte Fragen ob jemand ein gutes Argument hat um sie zu überreden das ich die
Ich bin jedem Argument dankbar, denn ich hab bis jetzt nur eins. Ich zeige meine Dankbarkeit indem ich denen die mir Helfen umsonst ein Jungkönigin aus meinen Nest anbieten werde, sobald ich welche hab.
Ich hoffe das bis heute um 14:00 Uhr ein paar zusammen kommen.
Also danke im Vorraus
und vielleicht auch schon tschüss.
- Fabienne
- Halter
- Beiträge: 1433
- Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
#16 AW: Braunschwarze Rossameise
1. Ameisenhaltung ist kostengünstig und interessant
2. Ameisenhaltung bedeutet mehr Zeit für Beobachtungen weniger Zeit am PC
3. Naturausflüge werden öfters gemacht
4. Wenn einzelne Arbeiterinnen im Haus entkommen fängt man sie ein oder sie sterben. Falls dieKönigin verloren geht ist diese in der Wohnung wegen des geringen Futterangebots des Todes es sei denn man findet sie wieder und rettet sie. Gut angebrachter Ausbruchschutz verhindert dies jedoch. (das betrifft allerdings nicht Ameisenarten, die im Haus Nestmöglichkeiten gerne annehmen (Hausameisen).
5. Ameisen knabbern keine Kabel an (siehe Punkt 4.)
6. Ameisenhaltung bedeutet Verantwortung und das Lernen von Geduld und Sorgfalt
7. Meine Mum wenn sie zu besuch ist sitzt mehr vorm Terrarium als ich *GGG*
8. Das Bastelpotential wird enorm gesteigert wordurch Punkt 2. ebenfalls wieder zutrifft also noch weniger Zeit am PC!!!
9. Lästige Spinnen und Mücken im Haus werden mit noch mehr Einsatz gefangen und anschließend verfüttert. --> weniger Spinnweben die deine Mum wegsaugen muss
10. Kennenlernen von Gleichgesinnten wodurch interesannte Gespräche und viel Lernenswertes ausgetauscht wird
11. Falls es dir zuviel wird kannst du die "eingefangene" Kolonie wieder freilassen (bei einem Hund ist das nicht möglich da heisst es SICH DRUM KÜMMERN!)
12. Da deine Eltern sicher die Zuchthaltung von Futtertieren untersagen, musst du noch mehr Zeit draußen verbringen um Futtertiere zu beschaffen aus der freien Natur --> noch weniger Zeit für den PC --> PC wird fast überflüssig (Ausnahme ist die Ameiseninformationsseite).
13. Falls du einen kleinen Bruder hast der dich nervt kannst du ihm androhen, dass du ihn an deine Ameisen verfütterst und hast dadurch wieder deine deine Ruhe *GGGGGGG*
14. Das beste Argument ist Fachwissen zu haben und deine Eltern dadurch klarzumachen wie wichtig es dir ist. Zusätzlich Hundeblick aufsetzen und das Ganze geht in Ordnung.
2. Ameisenhaltung bedeutet mehr Zeit für Beobachtungen weniger Zeit am PC
3. Naturausflüge werden öfters gemacht
4. Wenn einzelne Arbeiterinnen im Haus entkommen fängt man sie ein oder sie sterben. Falls die
5. Ameisen knabbern keine Kabel an (siehe Punkt 4.)
6. Ameisenhaltung bedeutet Verantwortung und das Lernen von Geduld und Sorgfalt
7. Meine Mum wenn sie zu besuch ist sitzt mehr vorm Terrarium als ich *GGG*
8. Das Bastelpotential wird enorm gesteigert wordurch Punkt 2. ebenfalls wieder zutrifft also noch weniger Zeit am PC!!!
9. Lästige Spinnen und Mücken im Haus werden mit noch mehr Einsatz gefangen und anschließend verfüttert. --> weniger Spinnweben die deine Mum wegsaugen muss
10. Kennenlernen von Gleichgesinnten wodurch interesannte Gespräche und viel Lernenswertes ausgetauscht wird
11. Falls es dir zuviel wird kannst du die "eingefangene" Kolonie wieder freilassen (bei einem Hund ist das nicht möglich da heisst es SICH DRUM KÜMMERN!)
12. Da deine Eltern sicher die Zuchthaltung von Futtertieren untersagen, musst du noch mehr Zeit draußen verbringen um Futtertiere zu beschaffen aus der freien Natur --> noch weniger Zeit für den PC --> PC wird fast überflüssig (Ausnahme ist die Ameiseninformationsseite).
13. Falls du einen kleinen Bruder hast der dich nervt kannst du ihm androhen, dass du ihn an deine Ameisen verfütterst und hast dadurch wieder deine deine Ruhe *GGGGGGG*
14. Das beste Argument ist Fachwissen zu haben und deine Eltern dadurch klarzumachen wie wichtig es dir ist. Zusätzlich Hundeblick aufsetzen und das Ganze geht in Ordnung.
Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!