Mache mir Gedanken....
- Fabienne
- Halter
- Beiträge: 1433
- Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
#9 AW: mache mir Gedanken....
Kauf doch einfach 500 Maden lass die zu Fliegen verpuppen und frier die Fliegen ein und schon hast du ohne zu jagen immer Futter im Haus. Dann kann es auch eine nicht Körnerfressende Kolonie sein die von Haus aus nicht sooo riesig wird wie eine Messor Kolonie
Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 29
- Registriert: 29. April 2007, 14:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: mache mir Gedanken....
Fabienne,
genau das will ich ja vermeiden und möchte eine körnerfressende Art haben.
Also ich könnte mir schon vorstellen mein 320Liter-Becken später mal auszutaschen gegen ein gleichgroßes Terrarium:) aber IRGENDWANN ist auch mein Platz begrenzt und wenn man Berichte liest und Beiträge sieht wo gesagt wird das manche Kolonien sich über mehrere Länder ausbreiten(letztens bei Planet Wissen gesehen,Sendung im WDR) dann muss man sich schon Gedanken machen und sich fragen: Was ist wenn die Kolonie z. Bsp.3... oder 5ooo groß ist? Ich möchte vorher solche Sachen weitgehends klären.Auch diesen Punkt ziehe ich dazu für welche Art ich mich entscheide.
Gruß Ron
genau das will ich ja vermeiden und möchte eine körnerfressende Art haben.
Also ich könnte mir schon vorstellen mein 320Liter-Becken später mal auszutaschen gegen ein gleichgroßes Terrarium:) aber IRGENDWANN ist auch mein Platz begrenzt und wenn man Berichte liest und Beiträge sieht wo gesagt wird das manche Kolonien sich über mehrere Länder ausbreiten(letztens bei Planet Wissen gesehen,Sendung im WDR) dann muss man sich schon Gedanken machen und sich fragen: Was ist wenn die Kolonie z. Bsp.3... oder 5ooo groß ist? Ich möchte vorher solche Sachen weitgehends klären.Auch diesen Punkt ziehe ich dazu für welche Art ich mich entscheide.
Gruß Ron
Abschied ist die Geburt der Erinnerung. Zitat von Salvador Dali
- Fabienne
- Halter
- Beiträge: 1433
- Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
#11 AW: Mache mir Gedanken....
Also Messor Kolonien werden immer groß größer und riesig ![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Daher meine Idee mit einfrieren von Futterinsekten. Du musst nix jagen, du hast sie im Haus wie Körner und taust sie nur auf ... kein Stress keine Arbeit und gleichzeitig kannst Du Dir eine Ameisenart holen, die nicht so groß wird.
Eine andere Möglichkeit ist die, dass Du Messor nimmst die werden groß ... größer ... riesig ... dir zu groß schnell im Flohmarkt verscherbeln - ich habe zum Beispiel einen Hang zu großen Kolonien, weil ich versuche ein riiiiiiiiiesiges Schlauchsystem mit mehreren Arenen für Ameisenarten herzustellen - zuschicken und neue kleine Kolonie anschaffen ...
Oder aber: Schlauchsystem verlegen in den Keller und Kolonie groß ... größer ... riesig werden lassen, mit dem Wissen, dass im Keller auch noch viel ... mehr ... dolle viel Platz für weitere Formicarien ist ....
Achja ist die Kolonie 5000 Tiere groß schreib mich an ich nehm sie![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Daher meine Idee mit einfrieren von Futterinsekten. Du musst nix jagen, du hast sie im Haus wie Körner und taust sie nur auf ... kein Stress keine Arbeit und gleichzeitig kannst Du Dir eine Ameisenart holen, die nicht so groß wird.
Eine andere Möglichkeit ist die, dass Du Messor nimmst die werden groß ... größer ... riesig ... dir zu groß schnell im Flohmarkt verscherbeln - ich habe zum Beispiel einen Hang zu großen Kolonien, weil ich versuche ein riiiiiiiiiesiges Schlauchsystem mit mehreren Arenen für Ameisenarten herzustellen - zuschicken und neue kleine Kolonie anschaffen ...
Oder aber: Schlauchsystem verlegen in den Keller und Kolonie groß ... größer ... riesig werden lassen, mit dem Wissen, dass im Keller auch noch viel ... mehr ... dolle viel Platz für weitere Formicarien ist ....
Achja ist die Kolonie 5000 Tiere groß schreib mich an ich nehm sie
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 29
- Registriert: 29. April 2007, 14:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12
na das ist doch ein Lösungsansatz:)
wenn ich weiss das hier auch große Kolonien angenommen werden wenn mir der Platz ausgeht dann werde ich wohl nun genauer planen können.
Habe in einigen Berichten gelesen das es so um die 1ooo-15oo werden können in 3 Jahren und auch Bilder davon gesehen und denke diesen Platz habe ich auf alle Fälle:)
Eine gute Futterlösung werde ich sicherlich finden wenn ich lese was andere Ant-fans füttern:cool:
Gruß Ron
Antwort:Naja, hoffe wenn es in in 4 oder 5 Jahren soweit ist das Du dann immernoch dieser Meinung bist:)
Gruß Ron
[Modedit chrizzy: Beiträge zusammengeführt]
wenn ich weiss das hier auch große Kolonien angenommen werden wenn mir der Platz ausgeht dann werde ich wohl nun genauer planen können.
Habe in einigen Berichten gelesen das es so um die 1ooo-15oo werden können in 3 Jahren und auch Bilder davon gesehen und denke diesen Platz habe ich auf alle Fälle:)
Eine gute Futterlösung werde ich sicherlich finden wenn ich lese was andere Ant-fans füttern:cool:
Gruß Ron
Fabienne hat geschrieben:Also Messor Kolonien werden immer groß größer und riesig
Daher meine Idee mit einfrieren von Futterinsekten. Du musst nix jagen, du hast sie im Haus wie Körner und taust sie nur auf ... kein Stress keine Arbeit und gleichzeitig kannst Du Dir eine Ameisenart holen, die nicht so groß wird.
Antwort:Naja, mit diesem "Futter auftauen" finde ich gerade weil ich auch noch das große AQ habe nicht so gut. Möchte mich dann schon hauptsächlich auf Körner und Samen konzentrieren.Klar, die eine oder andere Fliege,wenn die Balkontür offen steht,werde ich schon spenden:)
Oder aber: Schlauchsystem verlegen in den Keller und Kolonie groß ... größer ... riesig werden lassen, mit dem Wissen, dass im Keller auch noch viel ... mehr ... dolle viel Platz für weitere Formicarien ist ....
Antwort:Tja, mein Keller ist gerade 2x1,50 groß und somit uninteressant und ich wohne in der 3.Etage und es sieht sicherlich "doof aus" wenn ich einen Schlauch über den Balkon in den Keller leite und die unteren Mieter auf dem Balkon sitzen und sehen wie die Ameisen durch den Schlauch tippeln,oder?:spin2:
Achja ist die Kolonie 5000 Tiere groß schreib mich an ich nehm sie
Antwort:Naja, hoffe wenn es in in 4 oder 5 Jahren soweit ist das Du dann immernoch dieser Meinung bist:)
Gruß Ron
[Modedit chrizzy: Beiträge zusammengeführt]
Abschied ist die Geburt der Erinnerung. Zitat von Salvador Dali
- Fabienne
- Halter
- Beiträge: 1433
- Registriert: 18. Mai 2007, 02:12
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
#13 AW: Mache mir Gedanken....
In drei bis vier Jahren habe ich 4 Terrarien mehr mindestens ![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
![Großes Lächeln :D](https://ameisenforum.de/images/smilies/biggrin.gif)
Signatur geändert weil die davor von mancher Person nicht als Spass angesehen wurde
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!
Falls ich wen damit angegriffen habe ich meine nie etwas böse!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 29
- Registriert: 29. April 2007, 14:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#14
ups,
da ging wohl was schief mit dem Zitieren. Habe die Antworten im "Zitiertext" eingefügt:(
Naja ich werde nun mir eine Körnerart aussuchen und das Projekt "Ameisen" starten:)
Wir werden sehen was in 3 oder 4 Jahren passiert ist.![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Gruß
So, nun googel und lese ich seit Tagen Erfahrungs-und Haltungsberichte mir durch und in einigen Berichten las ich das ein Wassertank bzw. eine Bewässerung des Ytongnestes garnicht zwingend nötig ist HAUPTSACHE es gibt eine frische Wasserquelle(Wassernapf oder Tränke):drink:
Kann ich also auf einen Wassertank im Ytong verzichten? Hörte bzw.las das die Ameisen sich schon das Wasser "ranschleppen" von der W.-quelle.
Was meint ihr?
Danke im voraus und schönes,sonniges Wochenende:)
Gruß Ron
[Modedit chrizzy: Beiträge zusammengeführt]
da ging wohl was schief mit dem Zitieren. Habe die Antworten im "Zitiertext" eingefügt:(
Naja ich werde nun mir eine Körnerart aussuchen und das Projekt "Ameisen" starten:)
Wir werden sehen was in 3 oder 4 Jahren passiert ist.
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Gruß
So, nun googel und lese ich seit Tagen Erfahrungs-und Haltungsberichte mir durch und in einigen Berichten las ich das ein Wassertank bzw. eine Bewässerung des Ytongnestes garnicht zwingend nötig ist HAUPTSACHE es gibt eine frische Wasserquelle(Wassernapf oder Tränke):drink:
Kann ich also auf einen Wassertank im Ytong verzichten? Hörte bzw.las das die Ameisen sich schon das Wasser "ranschleppen" von der W.-quelle.
Was meint ihr?
Danke im voraus und schönes,sonniges Wochenende:)
Gruß Ron
[Modedit chrizzy: Beiträge zusammengeführt]
Abschied ist die Geburt der Erinnerung. Zitat von Salvador Dali
-
- Halter
- Beiträge: 302
- Registriert: 6. Mai 2009, 16:31
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#15 AW: Mache mir Gedanken....
Bei ner sehr großen Kolonie tragen die Ameisen Feuchtigkeit ins Nest, allerdings würde ich dass einer noch sehr kleinen Kolonie ersparen.
Frisches Wasser solltest du allerdings trotzdem anbieten!
lg
Frisches Wasser solltest du allerdings trotzdem anbieten!
lg
-
- Einsteiger
- Beiträge: 29
- Registriert: 29. April 2007, 14:54
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#16 AW: Mache mir Gedanken....
Naja, bis zu welcher Koloniestärke kann man das RG drin lassen bevor man es austauschen muss gegen ein Ytongnest?
Klar,Voraussetzung ist das die Watte immer feucht ist im RG aber wenn z.Bsp. 20- 30 Ameisen bereits da sind dann überlege ich mir ob ich wirklich dann ein Wassertank im Ytongnest benötige.
Dann würde doch ab und zu mal ein Spritzer aus der Sprühflasche reichen und ein Untersetzer mit Wasser oder?
Gruß Ron
Klar,Voraussetzung ist das die Watte immer feucht ist im RG aber wenn z.Bsp. 20- 30 Ameisen bereits da sind dann überlege ich mir ob ich wirklich dann ein Wassertank im Ytongnest benötige.
Dann würde doch ab und zu mal ein Spritzer aus der Sprühflasche reichen und ein Untersetzer mit Wasser oder?
Gruß Ron
Abschied ist die Geburt der Erinnerung. Zitat von Salvador Dali