Kolonie - Anfangsphase

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
L.Flavus
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 30
Registriert: 2. Juli 2009, 20:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Kolonie - Anfangsphase

Beitrag von L.Flavus » 4. Juli 2009, 17:22

Ich verwende Aquarien.
Ich mach eben ein paar Bilder



L.Flavus
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 30
Registriert: 2. Juli 2009, 20:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Kolonie - Anfangsphase

Beitrag von L.Flavus » 4. Juli 2009, 17:35

So hier das Bild
DateianhÀnge
BILD0783.JPG



Benutzeravatar
Dunpeal
Halter
Offline
BeitrÀge: 335
Registriert: 19. Januar 2007, 23:35
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

#11 AW: Kolonie - Anfangsphase

Beitrag von Dunpeal » 4. Juli 2009, 18:18

Es heißt Talkum nicht Talbuk.
Wie möchtest du die Becken verbinden(abgesehen davon das die fĂŒr den Anfang meines erachtens viel zu groß sind)...

Ich weis nicht was man dazu sagen soll wenn man sich Tiere kauft und nichtmal informiert hat ... vielleicht reicht ja ein einfaches Augenrollen :rolleyes:


Ich halte: Pheidole pallidula ~ 400 Arb.; Formica (Raptiformica) sanguinea ~ 30 "Sklaven"; Lasius cf. flavus (GrĂŒndung)

L.Flavus
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 30
Registriert: 2. Juli 2009, 20:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Kolonie - Anfangsphase

Beitrag von L.Flavus » 4. Juli 2009, 18:42

Entweder bau ich eine BrĂŒcke(Äste) oder ich bohr ein Loch und steck da nen Aquarienschlauch durch.

Und ein wenig informiert habe ich mich ja auch schon ein bisschen, sonst wĂ€re ich ja nicht auf diese Seite gekommen. Erfahrungen mit anderen Tieren habe ich auch. Ich halte HausmĂ€use (12 Tiere) Ratten(6 Tiere) eine Schlange und außerdem unterhalte ich ein recht großes Aquarium (160x80x80, selbst gebaut *stolz*).



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“