Steine aus dem Garten

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#9 AW: Steine aus dem Garten

Beitrag von chrizzy » 17. Juli 2009, 00:03

Hallo,

ich "wässere" die Steine zwar auch, aber nur, um Erde und Schmutz abzubekommen... bin zwar auch eher vorsichtig mit Milben, aber übertreiben muss man es wohl auch nicht ;)

PS: Naja, also wenn bei den Steinen, die ich ins Formicarium legen will, mit Schneckengift hantiert wurde, wĂĽrde ich die dann auch abwaschen...

lg, chrizzy



Benutzeravatar
Ameisenschreck
Einsteiger
Offline
Beiträge: 32
Registriert: 1. Juli 2009, 07:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 In Schneckenhaltung ja in Ameisenhaltung net?

Beitrag von Ameisenschreck » 14. Oktober 2009, 23:09

Wer angst vor Milben hat sollte die Steine behandeln, wer es nicht hat sollte die Steine einfach ins Formicarium legen. Auf den meisten Steinen gibt es kaum Milben. Wenn man einen Stein mit vielen Milben ins Terrarium von den Schnecken
legt gehen die Milben auf die Schnecke. Dann fressen sich die Milben in die Schneckenhaut und die FĂĽhler und Haut schwillen an. Also bei Ameisen sehe ich nicht so groĂźe Probleme.

Euer:Ameisenschreck:).



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“