Ameisenexperte gesucht fĂŒr Kunstausstellung

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Klasi
Halter
Offline
BeitrÀge: 172
Registriert: 11. Juli 2008, 23:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Ameisenexperte gesucht fĂŒr Kunstausstellung

Beitrag von Klasi » 10. Oktober 2009, 15:10

Ja, sie halten auch Winterruhe, wie siehts denn mit einer exotischen Messor art aus? Sie sammeln gerne Körner auf Vorrat und furagieren gerne auch in Röhren.

Acromyrmex sollen schwer zu halten sein? Nicht bei einer grĂ¶ĂŸeren Kolonie. Wobei ja eigentlich fast jede Art leicht zu halten ist , wenn die Kolonie ersteinmal grĂ¶ĂŸer ist.

lg,
Klasi


Meine Kolonie trinkt Wasser nach dem sprĂŒhen ;)http://www.youtube.com/watch?v=XiKLYtXGwcs

Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Ameisenexperte gesucht fĂŒr Kunstausstellung

Beitrag von TRIA » 10. Oktober 2009, 17:21

@Bettwurst
Jop, hast du ;) Und das auch noch als Berliner tztztztz :D
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,146016,00.html

@Klasi
Ich stelle ihn nicht gleich, das ist nur ein Beispiel wo sowas dann endet. Letztenendlich ist mir das wirklich wurst, Ameisen sind nichts anderes als Futterinsekten, ich mach da keinen Unterschied vom ethischem her. Es ist nur wieder etwas was nicht funkionieren kann, Tiere lassen sich nicht steuern. Auch haben sie einfach nichts in der Kunst zu suchen, sonst kommt halt so ein Mist wie das mit der Kuh am Ende dabei raus ;) Darum grundsÀtzlich, keine Tiere in der Kunst.


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblĂ€hen, die Erde verschlingen und das Universum wird ĂŒber uns herzlich lachen.

Ameisen_Flo
Offline
BeitrÀge: 2
Registriert: 11. September 2009, 12:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11

Beitrag von Ameisen_Flo » 10. Oktober 2009, 20:53

GrundsĂ€tzlich hast du recht, das Tiere in der Kunst nichts zu suchen haben. Aber da es auch in diversen City-Arkaden Ausstellungen von Tieren gibt, im ĂŒbrigen zu zweifelhaften Haltungsbedingungen,... Denke ich mal, das es hier nicht ganz so eng zu sehen ist. Sofern die Bedingungen fĂŒr die Kolonie gut sind. Ob da dann Leute vorbeigehen und sich das ansehen ist letztendlich egal,...
Allerdings steuern lassen sich die Tiere nicht, da hast du natĂŒrlich recht.



Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
BeitrÀge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#12

Beitrag von Clypeus » 10. Oktober 2009, 21:20

Man kann eine kĂŒnstliche Duftspur zu einer Nahrungsquelle legen, indem man eine Ameise "melkt". Der Duftstoff befindet sich also auf dem Gegenstand von der jeweligen Person [hier z. B. ein Stock]und man kann einen bestimmten Weg bestreichen, der dann von den Ameisen verfolgt wird, und zwar sofort.

Der Weg fĂŒhrt dann am besten zu einem Futtertier oĂ€. Nach einigen Minuten kommen dann immer mehr Ameisen.

NatĂŒrlich ist so etwas aber doch ziemlich kompliziert umzusetzen und ich glaube, dass es fĂŒr die Ameisen nur so lange lukrativ wĂ€re, die Ameisenstrasse aufrecht zu erhalten, wie auch das Futterinsekt eine Nahrungsquelle bietet.

Vielleicht kennt sich hier jemand mit Pheromenen besser aus und kann etwas zum Thema sagen.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“