Meine Lasius cf. flavus - Gründung missglückt?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
Beiträge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Meine Lasius cf. flavus - Gründung missglückt?

Beitrag von Kottan » 15. Mai 2010, 16:45

Soulfire hat geschrieben:Aber alles ausnahmslos maximal die Größe, die ich auf dem letzten Bild eingezeichnet habe.

Sorry, das geht doch gar nicht. Wenn die mutmaßliche Puppe, die ich gelb markiert habe, unten liegt, auf gleichem Niveau wie die Gyne, dann ist die Puppe ca. 1,5-mal so lang, wie der Kopf der Gyne breit ist und längst nicht so klein, wie deine rote Markierung, sondern mind. doppelt so groß.

Edit:
Mal kurz die Längen abgegriffen.
Länge der mutmaßlichen Puppe: 51 "Pixel"
Breite Gynenkopf: 37 "Pixel"
Breite Thorax: 49 "Pixel"
Breite Gaster: 77 "Pixel"
Völlig normaler Befund.


Jan



Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#10 AW: Meine Lasius cf. flavus - Gründung missglückt?

Beitrag von Gaster » 15. Mai 2010, 16:49

Hinzu kommt, dass die Pygmäen von Lasius flavus sogar noch kleienr sind als die von Lasius niger.
Ich schließe mich Kottan an und behaupte, dass es sich um Puppen handelt. Da musst du dich wohl entweder vertan haben oder sie sind nunmal ungewöhnlich klein. Auf dem Bild erscheinen sie jedoch ganz normal.


LG Jan



chrizzy
Halter
Offline
Beiträge: 1537
Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#11 AW: Meine Lasius cf. flavus - Gründung missglückt?

Beitrag von chrizzy » 15. Mai 2010, 17:12

Ich muss mich anschließen, ich tippe auch auf eine Puppe, sowohl von der Form her als auch von der Größe. Würde auch farblich passen. Sicher, dass du dich da nicht verschaut hast?

lg, chrizzy



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Meine Lasius cf. flavus - Gründung missglückt?

Beitrag von Soulfire » 15. Mai 2010, 17:43

Ok, nachdem mich hier alle für blind und/oder blöd halten, habe ich nochmal nachgesehen (diesmal mit Lupe) und ich muss sagen, ihr hattet recht :o :andiewand:
Das ist mir jetzt sowas von peinlich, aber mit Lupe konnte ich erkennen, wie sich zwischen diesen weißen "Dingern" (ich gebe zu, es werden Puppen sein) etwas bewegte!
Da laufen munter drei hellgelbe, fast durchsichtige Pygmäen rum :eek::eek::eek:
Ohne Lupe hätte ich die nie erkannt, die sind dermaßen winzig, sogar eine Blattlaus wäre größer!
An meiner Größeneinschätzung halte ich fest, aber ich hätte im Leben nicht geglaubt, dass die so winzig sein können!
Unsere Lasius cf. flavus Arbeiterinnen im Garten sind locker 3x so groß!
Das ist echt Wahnsinn, was die Natur so fabriziert :spin2:

Ich hab den kleinen jetzt erstmal das Reagenzglas geöffnet und Honigwasser, ein Miniatur-Heimchen und eine halbe Made gegeben :)

Ich möchte mich bei allen lieben und geduldigen Leuten hier bedanken!
Ich bin verdammt froh, dass ihr es noch nicht aufgegeben habt diesen besserwissenden Neulingen (Asche auf mein Haupt) immer wieder das selbe vorzubeten und damit die manchmal verdammt nötige Hilfe zu leisten und vor allem Sorgen zu nehmen :clap:

Danke!



*vor Freude im Kreis hüpf*
Pygmäen!!! Wuuuuuha!!!!


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Benutzeravatar
nepos
Halter
Offline
Beiträge: 290
Registriert: 6. Juli 2009, 11:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Meine Lasius cf. flavus - Gründung missglückt?

Beitrag von nepos » 15. Mai 2010, 19:16

Ich hab den kleinen jetzt erstmal das Reagenzglas geöffnet und Honigwasser, ein Miniatur-Heimchen und eine halbe Made gegeben :)


Jetzt aber in den nächsten Tagen keine Arbeiterinnenschwemme erwarten. ;)


Abhängigkeit hat die Tendenz, innere Verbiegung des Willens zu bewirken, sie erzeugt die Neigung zur Anbequemung, zur Liebedienerei. – So entspringt die sittliche Aufgabe: die innere Widerstandskraft auszubilden, die dem Wahren und Rechten dient und treu bleibt, ob es Gunst und Neigung, oder Ungunst und Mißachtung bringt.-Friedrich Paulsen

Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Meine Lasius cf. flavus - Gründung missglückt?

Beitrag von Soulfire » 15. Mai 2010, 19:34

nepos hat geschrieben:Jetzt aber in den nächsten Tagen keine Arbeiterinnenschwemme erwarten. ;)


:) Schon klar, ich übe mich weiter in Geduld und wenn ich es dann doch mal wieder nicht aushalte, nerve ich euch hier wieder :baeh:
Ich freu mich halt einfach so, weil "Oskar" mir ja quasi zugelaufen ist und als meine erste Königin einfach einen besonderen Status hat!^^
Ich hatte schon so Angst, dass sie es nicht schafft und eingeht, da war die Freude grade umso größer, dass da was krabbelte :D

Jetzt werde ich erstmal wieder brav abwarten.

Und in der Zwischenzeit kann ich schon mal planen, wie ich das Formi im nächsten Winter umgestalte :spin2:


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“