ANTSTORE Starter Set S für Lasius niger
- Feierschwein
- Einsteiger
- Beiträge: 75
- Registriert: 3. Mai 2010, 14:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: ANTSTORE Starter Set S für Lasius niger
@Sahal welches Starterset sollte ich deiner Meinung nach nehmen? Ich möchte mir nicht jedes Einzelteil selbst suchen zudem ich auch denke das es als Set billiger kommt.
-
- Halter
- Beiträge: 1729
- Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#10 AW: ANTSTORE Starter Set S für Lasius niger
Sawat dii khrap PartyPig
iam sorry, aber die Webseiten des Antstore laufen hier einfach zu langsam... da kann ich mich nicht durchfummeln.
Du brauchst nur ein Becken jenseits der 40x30cm, eine Farm und den Verbindungsschlauch. Einen Deckel für Lasius niger halte ich für rausgeschmissenes Geld...
Für den Bodengrund Sand/Gips und für die Farm Sand-Lehm und Blähton. Ein Futternapf, ein Wassernapf... fertisch
Über eine Federstahlpinzette bei Lasius niger kann trefflich gestritten werden, ich halte sie für hyperliquide: Die Ollsche sollste nicht antatschen, und die Kleinen kannst Du besser mit nem feuchten Finger aufsammeln.
Mein Vorschlag an Dich:
Geh zum nächsten Händler und frage nach einem mittleren Aquarium (12-20EUR). Hier töpferst Du Dir ein schickes Ytong-Nest rein (5EUR), kippst ne Schippe Bausand drupp (schnell rennen) und schmierst ne sehr dünne Lage von Mama/Freundin/Enkelin geklautes Öl (lieb gucken) an die Oberkante... und die Laube ist fertig.
Jetzt hast Du ein günstiges Equantment, das vollkommen ausreichend ist und mit etwas Geschick noch richtig geil aussehen kann...
...und einem Anfänger zuträglicher ist: Bei ner Farm hast Du verloren, sobald die Ameisen eingezogen sind... aber was macht der brave Einsteiger? Das erste Nest wirst Du verdasseln/verschimmeln, das Becken etwa alle 32,87 Stunden umpflügen, verbessern und umsetzen... und die Ameisen werden Dich schrottgenervt hassen.
Zur nächsten Saison dann, wenn Du die Hörner geabt hast, die kleinen Racker ein neues Nest brauchen oder andere Arten angeschafft werden, schaust Du Dich nochmal im Antstore um und leistest Dir erst dann ein vernünftiges Set...
iam sorry, aber die Webseiten des Antstore laufen hier einfach zu langsam... da kann ich mich nicht durchfummeln.
Du brauchst nur ein Becken jenseits der 40x30cm, eine Farm und den Verbindungsschlauch. Einen Deckel für Lasius niger halte ich für rausgeschmissenes Geld...
Für den Bodengrund Sand/Gips und für die Farm Sand-Lehm und Blähton. Ein Futternapf, ein Wassernapf... fertisch
Über eine Federstahlpinzette bei Lasius niger kann trefflich gestritten werden, ich halte sie für hyperliquide: Die Ollsche sollste nicht antatschen, und die Kleinen kannst Du besser mit nem feuchten Finger aufsammeln.
Mein Vorschlag an Dich:
Geh zum nächsten Händler und frage nach einem mittleren Aquarium (12-20EUR). Hier töpferst Du Dir ein schickes Ytong-Nest rein (5EUR), kippst ne Schippe Bausand drupp (schnell rennen) und schmierst ne sehr dünne Lage von Mama/Freundin/Enkelin geklautes Öl (lieb gucken) an die Oberkante... und die Laube ist fertig.
Jetzt hast Du ein günstiges Equantment, das vollkommen ausreichend ist und mit etwas Geschick noch richtig geil aussehen kann...
...und einem Anfänger zuträglicher ist: Bei ner Farm hast Du verloren, sobald die Ameisen eingezogen sind... aber was macht der brave Einsteiger? Das erste Nest wirst Du verdasseln/verschimmeln, das Becken etwa alle 32,87 Stunden umpflügen, verbessern und umsetzen... und die Ameisen werden Dich schrottgenervt hassen.
Zur nächsten Saison dann, wenn Du die Hörner geabt hast, die kleinen Racker ein neues Nest brauchen oder andere Arten angeschafft werden, schaust Du Dich nochmal im Antstore um und leistest Dir erst dann ein vernünftiges Set...
Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!
- Raimund
- Halter
- Beiträge: 950
- Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#11 AW: ANTSTORE Starter Set S für Lasius niger
Sahal hat geschrieben:...und einem Anfänger zuträglicher ist: Bei ner Farm hast Du verloren, sobald die Ameisen eingezogen sind... aber was macht der brave Einsteiger? Das erste Nest wirst Du verdasseln/verschimmeln, das Becken etwa alle 32,87 Stunden umpflügen, verbessern und umsetzen... und die Ameisen werden Dich schrottgenervt hassen.
Zur nächsten Saison dann, wenn Du die Hörner geabt hast, die kleinen Racker ein neues Nest brauchen oder andere Arten angeschafft werden, schaust Du Dich nochmal im Antstore um und leistest Dir erst dann ein vernünftiges Set...
Hahaha, das hat mir gerade die Tränen in die Augen getrieben (vor lachen). Perfekte rhetorische Karikatur eines Einsteigers. :'D
@Feierschwein: Den Schlauch wird mit einem Gegenstück durch das Loch in der Arena verbunden.
Gruß Raimund
- Feierschwein
- Einsteiger
- Beiträge: 75
- Registriert: 3. Mai 2010, 14:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#12 AW: ANTSTORE Starter Set S für Lasius niger
Haha, es ist wieder mal so typisch "Forum". Jeder erzählt irgend was anderes das besser ist als das vom anderen. Seit mir nicht böse aber ich kenn das auch vom PC Hardware kaufen etc.
Also Fakt, optimal wäre 60*30*30 für die Arena (so sagt man zum großen Offenen oder?), so viel Platz kann ich ja in meinem Zimmer gar nicht frei machen
. Öl als Ausbruchsschutz (habe ich schon) Nicht alle 32,8 Stunden rumschaufeln.
Rotefolie dazu nehmen.
Was gibts noch zu sagen? Für die Farm (also wo sie das Nest haben ?)) gibts da Anforderungen außer laut Antstore [font=Comic Sans MS]Plattenabstand:[/font] [font=Comic Sans MS]min. 6 mm; besser 10 mm;
[/font]
Also Fakt, optimal wäre 60*30*30 für die Arena (so sagt man zum großen Offenen oder?), so viel Platz kann ich ja in meinem Zimmer gar nicht frei machen
![Stirnrunzeln :(](https://ameisenforum.de/images/smilies/frown.gif)
Rotefolie dazu nehmen.
Was gibts noch zu sagen? Für die Farm (also wo sie das Nest haben ?)) gibts da Anforderungen außer laut Antstore [font=Comic Sans MS]Plattenabstand:[/font] [font=Comic Sans MS]min. 6 mm; besser 10 mm;
[/font]
- Raimund
- Halter
- Beiträge: 950
- Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#13 AW: ANTSTORE Starter Set S für Lasius niger
Feierschwein hat geschrieben:Also Fakt, optimal wäre 60*30*30 für die Arena (so sagt man zum großen Offenen oder?), so viel Platz kann ich ja in meinem Zimmer gar nicht frei machen.
Man versucht dir hier eine langfristige Lösung vorzuschlagen. Sicher würde eine Arena von 30*20*20 auch erstmal "ausreichen", jedoch kommst du dann im nächsten Jahr (vielleicht auch erst später) in Bedrängnis mit dem Platz, sodass du wohlmöglich noch ein zweites Becken anschaffen müsstest. Das wird dann allerdings noch mehr Platz wegnehmen, als ein ordentliches.
Feierschwein hat geschrieben:Was gibts noch zu sagen? Für die Farm (also wo sie das Nest haben ?)) gibts da Anforderungen außer laut Antstore [font=Comic Sans MS]Plattenabstand:[/font] [font=Comic Sans MS]min. 6 mm; besser 10 mm;
[/font]
Richtig, Farm ist Nest. Ich würde dir hier dringend zu 10mm raten. Erstens hast du damit beinahe doppeltes Volumen und zweitens kannst du Lasius niger auch noch bei dem größeren Plattenabstand optimal beobachten. Vorraussetzung ist natürlich, das du die Farm von beiden Seiten abdeckst.
Am besten baust du dir in die Farm noch aus einem Strohhalm oder Schlauch eine kleine Drainage, damit du besser bewässern kannst.
Gruß Raimund
-
- Halter
- Beiträge: 1729
- Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#14 AW: ANTSTORE Starter Set S für Lasius niger
Nun, nuscheln wir mal so: verschiedene Lösungen, verschiedene Meinungen!
In den Foren wirst Du mehrere mehr oder mehr weniger schlecht begründete Lösungen finden... und Dir bleibt es überlassen, die für Dich passende Lösung zu finden!
Wähle die Arena (der "Auslauf", das offene Becken) einfach so groß wie möglich, und plane gleich nen Zwischenboden auf ca 50% der Arena-Fläche als 2. Etage ein. Lasius niger wird in einem BabyBecken nicht abkaspern, aber Du beraubst Dich einer Menge an Beobachtungsmöglichkeiten, die Handhabung ist fummelig und die Gestaltungsmöglichkeiten sind stark beschränkt... versuche mal nen Fingerhut zu möblieren!
In den wohl meisten Fällen erweisen sich die Anschaffungen der KleinstBecken als Fehlinvestition, weil sie binnen kurzer Zeit gegen größere ersetzt werden (müssen).
Lasisus niger gut gehalten wird nach rund 2,5 Monaten bereits zu groß für ein 20x10 Becken sein, ein 30x20 Becken wir wohl Ende erster Saison mit gegenseitig plattgetretenenTarsen enden.
In den Foren wirst Du mehrere mehr oder mehr weniger schlecht begründete Lösungen finden... und Dir bleibt es überlassen, die für Dich passende Lösung zu finden!
Wähle die Arena (der "Auslauf", das offene Becken) einfach so groß wie möglich, und plane gleich nen Zwischenboden auf ca 50% der Arena-Fläche als 2. Etage ein. Lasius niger wird in einem BabyBecken nicht abkaspern, aber Du beraubst Dich einer Menge an Beobachtungsmöglichkeiten, die Handhabung ist fummelig und die Gestaltungsmöglichkeiten sind stark beschränkt... versuche mal nen Fingerhut zu möblieren!
In den wohl meisten Fällen erweisen sich die Anschaffungen der KleinstBecken als Fehlinvestition, weil sie binnen kurzer Zeit gegen größere ersetzt werden (müssen).
Lasisus niger gut gehalten wird nach rund 2,5 Monaten bereits zu groß für ein 20x10 Becken sein, ein 30x20 Becken wir wohl Ende erster Saison mit gegenseitig plattgetretenen
Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!
- Feierschwein
- Einsteiger
- Beiträge: 75
- Registriert: 3. Mai 2010, 14:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#15 AW: ANTSTORE Starter Set S für Lasius niger
10mm verstehe, mehr würde auch gehen oder? Die Drainage ist wichtig für Farm und Arena oder?
Ja das mit den vielen Meinungen war ja auch nicht böse gemeint
ist mir halt nur aufgefallen das es wieder dieser "Punkt" ist.
Je größer desto bester verstehe ich natürlich.
Andere Frage, ab wann wächst die Kolonie nicht mehr? Würde das heißen das mein Zimmer irgend wann voll sein muss damit alle genug Platz haben?![Furchtbartraurig :furchtbartraurig:](https://ameisenforum.de/images/smilies/furchtbartraurig.gif)
Noch mal danke für eure Tipps
Ja das mit den vielen Meinungen war ja auch nicht böse gemeint
![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)
Je größer desto bester verstehe ich natürlich.
Andere Frage, ab wann wächst die Kolonie nicht mehr? Würde das heißen das mein Zimmer irgend wann voll sein muss damit alle genug Platz haben?
![Furchtbartraurig :furchtbartraurig:](https://ameisenforum.de/images/smilies/furchtbartraurig.gif)
Noch mal danke für eure Tipps
- Raimund
- Halter
- Beiträge: 950
- Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#16 AW: ANTSTORE Starter Set S für Lasius niger
Feierschwein hat geschrieben:10mm verstehe, mehr würde auch gehen oder?
Mehr würde zwar gehen, jedoch könntest du da wieder in Gefahr laufen, das sie genau zwischen den Erdschichten graben und du für den Anfang nichts mitbekommst. Mit 10mm bist du auf der sicheren Seite.
Feierschwein hat geschrieben:Die Drainage ist wichtig für Farm und Arena oder?
Nur für die Farm. Einfach einen Strohhalm nehmen, beidseitig mit Watte verschließen und in die Farm stellen: Ein Ende oben raus, eins unten ins Seramis. So kannst du oben Wasser einfüllen, welches langsam über die Watte in die Farm abgegeben wird. So zerstörst du nicht die Gänge.