Sawasdee krub
hier möchte ich den Ball ganz klar an Dich geben, Imillius:
nicht die Shops unterstützen die Ausbeute der Natur, sondern die Käufer!
Klar wird durch Angebot auch Bedarf geweckt und so manch ein Halter kauft sich ne popelig schwarze 08/15 Ameise zum Horrorpreis, weil der Name so geil klingt oder
Ameisus sp. die verruchte Aura des Besonderen hat
Dennoch ist es der Käufer, der die Shops und deren "Raubzüge" finanziert und fördert!!
Zudem ist die
Ausbeute der Natur unter privaten Haltern nicht anders gelagert als in den Shops. Wie oft liest man in den Schwarmflug-Threads, dass die Halter sich 5 oder 10 Gynen gegrabscht haben, weil kost ja nix und sicher ist sicher. Und dann werden wilde Experimente gestartet, weil
ick hab ja jenuch von die Zeugs wa!
Die Auswahl finde ich gar nicht so traurig, es geht dort ja um Arbeiterinnen!! Und was wäre das Geschrei groß, wenn plötzlich 0 Arbeiterinnen oder 4 Arbeiterinnen bunt gemischt zum gleichen Preis versendet würden... DANN wäre der Unmut groß!
Merkur krub
um die letzte Möglichkeit zu klären: wie steht die Chance, dass bei frühem/mittlerem Schwarmflug und hohen Haltungstemperaturen
die gesamte Brut zum Schlupf gebracht wird, bevor es in die
Winterruhe geht?
Haltung und Natur: zwei Welten
Ameise2000 krub
es ist ja schön, dass Du die Frage nach der
Winterruhe schon beantwortet hast... aber teile uns doch auch mit, WANN sie in die
Winterruhe gegangen sind.
C. ligniperdus sind temperaturunabhängig, so kann es durchaus sein, dass Dein Volk noch in der
Winterruhe ist, während sie seit 2 Wochen auf der Heizung bruzzeln!
Erst wenn sie selbst die
Winterruhe für beendet erklären, wird die
Gyne zügig mit der Eiablage beginnen.
Imilius krub
Deine Königin wird früher oder später so oder so Eier legen. Wenn sich aus der Brut nur Männchen entwickeln, dann kannst du davon ausgehen, dass sie unbegattet ist. Und wenn daraus Arbeiterinnen werden, dann herzlichen Glückwunsch!!!
Es ist durchaus nicht garantiert, dass unbegattete Gynen überhaupt mit der Eiablage beginnen, oder mehrere Gelege produzieren.
Wenn sie dann aber Eier legen, werden die zur Unzeit geschlüpften männlichen
Larven determiniert/geschlachtet! Es werden in dr Regel bei claustraler Gründung also erst gar keine Männchen auftauchen, sondern stumpf die Eier verschwinden oder sich "nie weiterentwickeln", da die
Larven gefressen und neue Eier gelegt werden.
Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!