Gel-Ameisenfarm

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Krakatauer
Offline
BeitrÀge: 4
Registriert: 19. Juni 2011, 17:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Gel-Ameisenfarm

Beitrag von Krakatauer » 20. Juni 2011, 22:16

Ich meine es aber voll ernst, jeder schreibt hier das die Ameisen schneller verrecken aber woran es liegt sagt keiner. das Gel hat angeblich alle NĂ€hrstoffe ...etc. Ich werde jetzt vll. nicht Ameisen reinsetzen sondern Pflanzen hochziehen ( falls es keine PflanzenquĂ€lerei ist) aber damals haben die Astronauten auch keine Pastete im All gehabt und ihn ging es nicht schlecht, es können ja auch tote Insekten hinzugefĂŒgt werden.



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
BeitrÀge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#10 AW: Gel-Ameisenfarm

Beitrag von Ossein » 20. Juni 2011, 22:42

Die dann aufgrund der hohen Feuchtigkeit schnell anfangen zu schimmeln,

Krakatauer.

Was soll im Übrigen denn wohl ein Gel sein, dass alle NĂ€hrstoffe beinhaltet? Wo doch z.T. relativ unklar ist, wie welche Art sich ernĂ€hrt, ist das also ein Gel, dass alles fĂŒr alle bereithĂ€lt?
Und dann ist es sicher auch sehr bequem, wenn die Ameisen nicht wie in der Natur Nest und Nahrung getrennt vorfinden?
Außerdem: Was soll das mit der erhöhten Schimmelneigung? Ameisen sind ja fungizid unterwegs und schaffen das alles selbst.
Ach, und die Brut gewöhnt sich sicher schnell an das Gel und die durchwegs feuchten UmstÀnde.
Ach, und wie wohl sich die Gyne (wenn DU eine kleine Kolonie einsetzt) fĂŒhlen wird, bis zum Ablaufdatum des Nahrungsmittelnests...

Nun gut, aber jetzt ĂŒberlegst Du Pflanzen einzusetzen? Sieht bestimmt stylish aus, oder so, aber ich wĂŒrde, ĂŒber kurz oder lang, die Schimmelneigung nicht unterschĂ€tzen.
Mal abgesehen davon, dass die allermeisten Wurzeln durchaus Dunkelheit zu schÀtzen wissen...

Sarkastische Gedanken. Und nichts persönliches.

LG, Ossein.



Benutzeravatar
Markus221
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 46
Registriert: 7. April 2011, 13:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#11 AW: Gel-Ameisenfarm

Beitrag von Markus221 » 20. Juni 2011, 22:44

Hallo Krakatauer,

Eiweiß (tote Insekten) werden nur zur ErnĂ€hrung der Brut benötigt. Da Du keine Königin hast, ist auch keine Brut da die ernĂ€hrt werden muss.

Du kannst auch jederzeit hier im "Wissenbereich" , im Ameisenwiki, oder den Hr. Google fragen um Dir Wissen anzueignen.

Es kann Dich natĂŒrlich niemand abhalten zu tun was Du vorhast, aber alle haben Dir davon abgeraten.

lg Markus



Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
BeitrÀge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Gel-Ameisenfarm

Beitrag von syafon » 20. Juni 2011, 22:56

Abend!

Zuerst einmal, wenn du das hier liest, dann schnapp dir deine Gelfarm und schmeiß sie weg. Du sagst dir jetzt wahrscheinlich: "He, das Ding hat aber Geld gekostet!" Ich: "Ja richtig, aber das hĂ€ttest du vermeiden können, indem du Tipp 2 vorher beachtet hĂ€ttest.". Denn wenn man es richtig macht, dann ist die beste Art der Haltung auch die billigste. ;)

Zweitens: Bitte lesen! Und zwar >>Das Hier<<. Da steht alles drin.
Das "Warum" kann man entweder dort oder mit der Suchfunktion nachlesen.

Ich hoffe, dass du von der Gelfarm abweichst und dich richtig in die Ameisenhaltung einliest, bevor du sie beginnst,... *in Anlehung an Ossein wird auch mein unpersönlicher, sarkatischer Gedanke gestrichen*.

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

Benutzeravatar
Fraaap
Halter
Offline
BeitrÀge: 859
Registriert: 24. August 2007, 09:01
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#13 AW: Gel-Ameisenfarm

Beitrag von Fraaap » 20. Juni 2011, 23:10

Nee, nicht wegschmeißen. Anschluss bohren, lehmigen Sand rein und man kann sie doch super als normale Farm verwenden...



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Gel-Ameisenfarm

Beitrag von Gast » 21. Juni 2011, 10:24

Auch hier gibt es eine Menge lesenswerter Informationen zu den Gelfarmen:

http://www.ameisenwiki.de/index.php?title=Antquarium_/_Gelfarm&curid=2010&diff=20857&oldid=17543

Merkur



Krakatauer
Offline
BeitrÀge: 4
Registriert: 19. Juni 2011, 17:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Gel-Ameisenfarm

Beitrag von Krakatauer » 20. Januar 2012, 18:45

So Liebe Ameisenfreunde, Ich wollte ein kurzes Feedback geben zur Gelameisenfarm. Viele von euch haben das ganze sehr kritisch gesehen, aber ich muss sagen die ca. 20 Stutz sind den Spaß wert. Ich habe Kresse und andere Pflanzen zusĂ€tzlich eingepflanzt und muss sagen zusammen mit den kleinen Tierchen ist es eine wunderbare Flora und Fauna Lebenskultur. Ich habe jetzt nur eine kleine Frage bezĂŒglich darĂŒber, ob Ameisen auch Winterschlaf halten, da ich sie seit LĂ€ngerem nicht mehr gesehen habe.
Hier noch ein Foto vom kleinem Tropenwunder.

Bild

Uploaded with ImageShack.us



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
BeitrÀge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#16 AW: Gel-Ameisenfarm

Beitrag von Ossein » 20. Januar 2012, 18:52

Jetzt entgeht mir ein wenig das "Tropenwunder"-GefĂŒhl,

Krakatauer,

und von dem Bild alleine wird mir nicht die rechte
wunderbare Flora und Fauna Lebenskultur
vermittelt, aber dennoch: GlĂŒck liegt so oft im Auge des Betrachters...

Was fĂŒr Ameisen hattest Du denn eingesetzt? Alle einheimischen Arten pflegen eine Winterruhe, meist von Oktober-MĂ€rz...

LG, Ossein.



Neues Thema Gesperrt

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“