Einsteigerfragen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Timmili
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 4. Oktober 2005, 22:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: Einsteigerfragen

Beitrag von Timmili » 30. Juni 2011, 19:08

PetePaner hat geschrieben:Ps. Warum ist so eine Farm nicht gut?


Eine Farm ist nicht unbedingt "nicht gut". Nur eine mit nur 6mm Plattenabstand ist für eine mittelgroße Ameise wie L. niger schlichtweg nicht geeignet! Wenn du eine Farm mit 12mm Plattenabstand nimmst, ist diese sicherlich auch gut für die Kolonie, denn sie kann ihr Nest dann selber gestalten.

Ytongsteine und Gipsnester haben allerdings einen viel besseren Einblick.

liebe Grüße,
Tim



PetePaner
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 30. Juni 2011, 15:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Einsteigerfragen

Beitrag von PetePaner » 30. Juni 2011, 19:30

Timmili hat geschrieben:Eine Farm ist nicht unbedingt "nicht gut". Nur eine mit nur 6mm Plattenabstand ist für eine mittelgroße Ameise wie L. niger schlichtweg nicht geeignet! Wenn du eine Farm mit 12mm Plattenabstand nimmst, ist diese sicherlich auch gut für die Kolonie, denn sie kann ihr Nest dann selber gestalten.

Ytongsteine und Gipsnester haben allerdings einen viel besseren Einblick.

liebe Grüße,
Tim


Hey,

reicht denn so ein 4 Kammersystem? oder soll ich lieber 6 Kammern nehmen?
wie schnell entwickelt sich denn so eine Farm?
Und wie schließe ich den Schlauch da an?

viele grüße

Edit: werde doch YTONG nehmen:
einfach unschlagbar billig
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p431_ytong-nest-mittel-30x20x5-cm.html/XTCsid/17bb184bc4ae83d542ba964cfd0afcb7



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Einsteigerfragen

Beitrag von Soulfire » 30. Juni 2011, 22:58

@timmili ich glaube, du hast da etwas falsch gelesen, die erste Farm, die er ausgewählt hatte waren nicht 6mm, sondern 6cm! ;)

@Peter du kannst auch einfach erstmal nur das Becken bestellen, den Ameisen reicht im ersten Jahr sowieso eigentlich das Reagenzglas als Nest.
Dann hast du noch eine ganze Menge Zeit, dir ein für dich passendes Nest auszusuchen oder zu basteln (Y-Tong ist wirklich einfach!) :)


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

PetePaner
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 30. Juni 2011, 15:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Einsteigerfragen

Beitrag von PetePaner » 30. Juni 2011, 23:05

Hey,

bleiben die Ameisen 1. Jahr im Reagenzglas, wenn aber schon alles vorbereitet ist würde diese Ihr neues Zuhause akzeptieren?

Hätte ich denn mit meiner Beckengröße ausgesorgt 35x25 cm?
Denn sonst nehme ich einfach ein 60x30Aq. und bestelle mir eine Abdeckung,...und integriere das Nest im Becken selber,..

viele grüße



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“