schön, dass das geklärt ist.
Ansonsten ist es natürlich spannend, sich zu überlegen, welche Faktoren, in welcher Intensität, dazu führen, dass eine Kolonie die nächste angreift.
Bei Lasius niger werden, bei ähnlich großen Kolonien, die Faktoren Konkurrenz um Nahrung (übersetzbar mit fouragierbares Territorium) und Verwandtschaft eine große Rolle spielen.
Dazu kommen aber noch viele Wechselwirkungen mit der Umwelt: Kolonien anderer Arten, Pflanzen, andere Insekten, (mikro-)klimatische Unterschiede, etc. pp..
Es werden also sehr viele Faktoren eine Rolle spielen - ich kann mir aber auch gerade nicht vorstellen, dass es dazu ĂĽberhaupt keine Untersuchungen gibt...
Mal schauen...
Interessant ist die Fragestellung aber allemal.
LG, Ossein.
EDIT: Ein paar Diskussionen aus diesem Forum dazu: "Territorialverhalten bei Ameisen...", "Ameisenkämpfe in der Natur...", "Krieg zwischen zwei Völkern..." und "Ausdehnung von Lasius niger Kolonien...".