Pharaonenameisen

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
mrs_nathalie
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 5. September 2011, 10:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Pharaonenameisen

Beitrag von mrs_nathalie » 5. September 2011, 12:21

Ok super danke



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Pharaoameisen

Beitrag von Gast » 5. September 2011, 18:04

Die Bekämpfung von "Ungeziefer", und dazu zählt die Pharaoameise, ist Sache des Vermieters. Der Mieter hat nur die Pflicht, den Vermieter auf den Befall hinzuweisen. Er hat das Recht auf Ungezieferfreiheit der Mietsache.

Selbsthilfe ist in einem Mehrfamilienhaus so lange sinnlos, wie nicht alle Bewohner mitmachen bzw. nicht alle Räume des Hauses sachgerecht beködert werden - durch einen Schädlingsbekämpfer und auf Kosten des Hauseigentümers.

Verschleppung beim Umzug ist leider durchaus möglich. Auskühlen der Wohnung ein paar Tage vor dem Umzug ist empfehlenswert.

Der Link zu dem Thread im Forum der Dt. Ameisenschutzwarte ist aktuell; mehr kann man dazu nicht sagen.

MfG,
Merkur



mrs_nathalie
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 5. September 2011, 10:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Pharaonenameisen

Beitrag von mrs_nathalie » 6. September 2011, 10:05

Hallo
danke werde heute noch den Kammerjäger anrufen denn verschleppen will ich sie um gottes willen nicht das ist meine grösste angst.
kann mir keiner nen genauen tipp geben wo sie drine hocken könnten ????

Also Sofa nehmen wir nicht mit haben uns ein neues gekauft und dies steht bereits in der neuen wohnung.

haben jetzt ein zimmer leer geräumt und haben da nun die gepackten kartongs rein gestellt und lassen dort das fenster auf da drine ist es nun a..... kalt.

und in der wäsche hab ich sie noch nie gesehen,bei mir hocken sie nur in der küche und im bad.



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#12 AW: Pharaonenameisen

Beitrag von Ossein » 6. September 2011, 12:19

Nu ja, mrs nathalie,

sicher sind Wärme und Nahrung die zwei ausschlaggebenden Gründe für Pharaoameisen (sic!) sich nieder zu lassen.
Im Forum habe ich sogar schon davon gelesen, dass sie sich in einem Laptop eingenistet hatten - sie scheinen da also ziemlich "schmerzfrei" zu sein: Hohlraum und ausreichende Wärme = idealer Nestplatz.

In der Tat würde ich die Kartons u.U. auch einen Tag lang im Keller stehen lassen, falls Du einen hast, und sie dort auskühlen lassen - eine genaue Inspektion des Inhalts wird sich so aber schwerlich umgehen lassen. Es genügt ja eine kleine Zweigkolonie mit einer Königin, um das ganze in der neuen Wohnung fortzusetzen.

LG, und ich halte die Daumen gedrückt, Ossein.



mrs_nathalie
Offline
Beiträge: 7
Registriert: 5. September 2011, 10:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Pharaonenameisen

Beitrag von mrs_nathalie » 7. September 2011, 13:26

Hallo

Ja ich hoffe jetzt mal auf den Kammerjäger der am Freitag kommt,denke er wird mir nützliche tipps geben können.
aber danke deinen tipp werde ich befolgen und das mal so machen.
Klar nahrung finden sie hier hab nen kleines kind und da lässt es sich leider nicht vermeiden das mal krümmel runter fallen.
bin nur gott froh das es jetzt etwas kälter wird denke und hoffe da haben ma sicher gute chancen.



Benutzeravatar
alassio
Einsteiger
Offline
Beiträge: 63
Registriert: 5. Juli 2011, 12:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#14 AW: Pharaonenameisen

Beitrag von alassio » 10. September 2011, 14:48

Hallo Nathalie,
du solltest bezüglich deines Vermieters die Rechtslage (d.h. deine Ansprüche) und deren Durchsetzbarkeit trennen. Wenn DU den Kammerjäger rufst, bist DU der Auftraggeber. Jedes Gericht in Deutschland wird dich zur Zahlung seiner Rechnung verdonnern. Ob du das aufgrund des Mietrechtes und der Pflichten des Vermieters auf diesen abwälzen kannst, ist eine ganz andere Frage. Im Recht gilt das Abstraktionsprinzip:
Das Vertragsverhältnis zwischen Nathalie und Kammerjäger und zwischen Nathalie und Vermieter sind 2 Rechtsverhältnisse und haben erstmal überhaupt nichts miteinander zu tun.
Viel Spass in der neuen Wohnung.....



Meridians
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 12. September 2011, 14:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Pharaonenameisen

Beitrag von Meridians » 12. September 2011, 15:32

Hallo und guten Tag, ich habe auch das Problem mit den Pharaoameisen,sie wurden vom Schädlingsbekämpfer nachgewiesen.Ich bin nur noch am heulen,mir ist übel,ich kann nicht mehr. Nach meiner Umfrage in dem Haus haben nun doch einige diese Ameisen auch.... wurde aber erst abgestritten. In 2 von den befallen Wohnungen,auch in meiner wurden(selber)Köderdosen vom Bekämpfer aufgestellt,meiner Meinung nach geht wenn überhaupt grad mal eine daran,der Rest wird verteilt in den befallenen Zimmern. Ich soll nicht staubsaugen,wischen.....höchstens alle 2-3 tage mal durch die mitte. Ehrlich gesagt ich bin fix und alle,weil ich zu allem übel auch noch Speckkäfer larven unter einem Sitzsack gefunden habe.Zudem wimmelt es seit unserem Einzug im März von Wollkrautblütenkäfern :-( Ich habe 2 Kleine Kinder im Alter von 2,5 und 1,5 Jahren,die von den Ameisen gebissen werden*heul*mir kommen schon wieder die Tränen.... 2 Zimmer und der Flur sind arg befallen,manchmal krabbeln sie die Wand hoch. Trau mich kaum noch was aus dem Schrank zu holen,der in einem Zimmer steht.Habe in der Küche,im Wohnzimmer und im Schlafzimmer bisher nichts gesehn,d.h. seit gestern morgen 2 3 stück die zur Wohnzimmertür rein sind, die habe ich gleich kaputt gemacht.Vom Flur aus wollen manchmal welche in die Küche,da hab ich den Rand mit essig abgewaschen....ich hab solche Angst auch um die Kleinen. Wir wollen umziehen und suchen verzweifelt weil wir wissen die Nachbarhäuser sind auch betroffen. Der Schädlingsbekämpfer hat mich heute morgen noch zur Minna gemacht, weil mein kleiner Sohn eine Köderdose rumgeschleudert hat,ich kann die Kinder nicht anbinden,hab eh schon Angst weil sie laufen,das sie die Ameisen in die Zimmer verschleppen und ins Bett.Hab gestern auch ein Männchen mit Flügeln mitten im Flur gefunden. Wie bekomme ich einen Umzug ohne Ameisen hin...die kleinen Kinder ich hab niemanden der helfen kann.Mein Manni ist auch fix und fertig,hat eine neue Arbeitsstelle kann keinen Urlaub machen,da bleiben wenn soweit nur wochenenden... Bitte ich brauch Hilfe ich kann nicht mehr.



dr.Ant
Halter
Offline
Beiträge: 101
Registriert: 19. Oktober 2010, 16:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#16 AW: Pharaonenameisen

Beitrag von dr.Ant » 12. September 2011, 20:07

Siedeln die pharaoameisen auch in pflanzen?

mfg
Dr.Ant


Sage NEIN zur Negativität!!!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“