Kleine Beratung fĂĽr den Anfang
- Soulfire
- Halter
- Beiträge: 897
- Registriert: 20. September 2009, 11:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#9 AW: Kleine Beratung fĂĽr den Anfang
Glaswände kommen meine auch hoch, ein größeres Problem haben sie mit Schläuchen!
Da solltest du am besten einen Faden mit durchziehen, damit sie Halt haben!
Was die Feuchtigkeit angeht, meine mögen es eher trocken, eine Kolonie ist mir sogar im letzten Winter vermutlich wegen zu viel Feuchtigkeit eingegangen.
Also nicht übertreiben mit dem Bewässern, dafür aber immer Wasser in der Arena anbieten!
Ansonsten hast du mit der Art eine sehr gute Wahl getroffen!
Da solltest du am besten einen Faden mit durchziehen, damit sie Halt haben!
Was die Feuchtigkeit angeht, meine mögen es eher trocken, eine Kolonie ist mir sogar im letzten Winter vermutlich wegen zu viel Feuchtigkeit eingegangen.
Also nicht übertreiben mit dem Bewässern, dafür aber immer Wasser in der Arena anbieten!
Ansonsten hast du mit der Art eine sehr gute Wahl getroffen!
Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!
Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus
Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus
- christian
- Halter
- Beiträge: 1737
- Registriert: 5. April 2009, 12:54
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
#10 AW: Kleine Beratung fĂĽr den Anfang
zu viel Feuchtigkeit eingegangen.
Wenn sie nicht ertrunken sind, unwahrscheinlich. Sie mögen es zwar eher trocken, das stimmt, aber eingehen tun sie wegen ein paar Tropfen zu viel auch nicht. Besonders nicht im Winter, wo sie kaum einen Stoffwechsel haben.
Ich habe als kleiner 12-jähriger meine "Farm" (40x30x6cm) so stark bewässert, dass ich sie bis heute nicht nachfeuchten musste und die Tiere haben sich bis auf einen kleinen Einbruch letzten Mai wunderbar entwickelt.
Warm und trocken mögen sie es aber trotzdem eher und bestätigen kann ich auch, dass es eine der schönsten Arten ist, die es überhaupt gibt
#11 AW: Kleine Beratung fĂĽr den Anfang
Das find ich auch, vor allem unter den "einfacheren" .....ich mag sie ja irgendwie alle.
Schön sind auch noch Myrmecia pavida! Aber an so ein Kaliber trau´ ich mich noch längst nicht ran.
Schön sind auch noch Myrmecia pavida! Aber an so ein Kaliber trau´ ich mich noch längst nicht ran.