Hallo Funke... .
Mich erfreut der Thread, da er trotz vielen Rechtschreibfehlern zum Erfolg zu fĂŒhren scheint.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass sich bisher keiner ĂŒber die Rechtschreibfehler mukiert hat, sondern endlich mal wieder Hilfestellung und Horizonterweiterung gegriffen haben.
So bringt man meiner Meinung nach Leuten das Hobby nÀher.
Viel zu oft wird Neulingen nicht konkret geholfen in dieses Hobby einzusteigen, da die Rechtschreibung und etwaige IntegritÀt, vor dem Interesse an diesem Hobby und somit auch z.T vor dem Wohl der Tiere gestellt wird.
Die Rechtschreibung und eine klare Ausdrucksweise ist zwar wichtig, zumindestens um MissverstÀstndnisse vorzubeugen, dennoch sollte die Hilfestellung im Vordergrund stehen.
Eine dezente Aufforderung sich um die Rechtschreibung zu bemĂŒhen, sollte ĂŒber die PN Funktion ausreichend sein. Es ist Themenbezogen irrelevant, streckt den Thread und lenkt vom Thema ab.
AuĂerdem ist es, da es in den Forenregeln verankert ist, eine
Aufforderung an
einen bestimmten
User und hat somit in einem Foren- Internetöffentlichen Thread, keinen Themenbezogenen Sinn.
SchlieĂlich zeigt dieser Thread das es durchaus Sinn macht, Hilfestellung anzubieten und nicht Forenschema F zu fahren!
Ich denke es lĂ€sst sich zukĂŒnftig so handhaben.
FĂŒr Kritik an diesem Vorschlag bin ich via PN zu erreichen.
[font=Times New Roman]
[font=Times New Roman][size=100]Sorry, aber Deine BeitrÀge sind nicht leicht verstÀndlich![/font]
[/SIZE][/font]FĂŒr einen 12 jĂ€hrigen ist ein Link zu einer englischen, wissenschaftlichen Arbeit auch nicht leicht verstĂ€ndlich. Zumal man nicht davon ausgehen kann, dass dieser sich im Internet soweit zurecht findet, Ăbersetzungsprogramme anzuwenden. (Allgeime Aussage).
Informationen sind halt nicht immer gleich Informationen.
Wichtig ist, dass man sich bewusst ist, wann und wie man sie vermittelt.
Oft vermisse ich das hier!
LG Imago