Populationsentwicklung Lasius niger

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9 AW: Populationsentwicklung Lasius niger

Beitrag von DermitderMeise » 16. Mai 2012, 15:11

Hallo sysedit,
sysedit hat geschrieben:ich habe eine Frage an diejenigen, die schon mehrere
Lasius niger gehalten haben.

Wie ist bei den Tieren die Populationsentwicklung in etwa?

K. Gösswald gibt an*, dass eine Laborkolonie im dritten Jahr nach der Gründung an die 10.000 Tiere heranreichen kann. Das dürfte in der Hobbyhaltung aber nur höchst selten passieren, denn wir haben eben keine Klimaschränke und Personal, das füttert.
Wie verschieden die Entwicklung verlaufen kann geben am besten die Haltungsberichte wieder, einige längerfristige findest du in der Artenbeschreibung des AF versammelt.

Was mich auch zum nächsten Punkt bringt: Eine so genaue Ermittlung wie sie von Nipian durchgeführt wurde ist sehr arbeitsaufwändig; ein bisschen mehr Dankbarkeit ist da durchaus angebracht.
Wie du ganz richtig schreibst sind das Fordern und das Durchziehen deutlich unterschiedliche Dinge - wenn man immer nur gemachte Arbeit von anderen präsentiert haben möchte bringt das nichts, solange niemand diese Arbeit auch wirklich macht. Wenn dich also etwas interessiert: selbst ausprobieren und berichten! Danke.

* Karl Gösswald 1954: Unsere Ameisen, Band 1; Franckh'sche Verlagshandlung, Stuttgart



sysedit
Offline
Beiträge: 16
Registriert: 5. Mai 2012, 17:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Populationsentwicklung Lasius niger

Beitrag von sysedit » 17. Mai 2012, 06:48

@DerMitDerMeise Das ist jetzt Toll. Dank dir habe ich einen Haltungsbericht von NIPIAN gefunden wo alle relevanten Daten drinnen sind.

http://ameisenforum.de/lasius/lasius-niger-haltungserfahrungen-t27944.html

Also nocheinmal danke an euch beide.


Liebe GrĂĽĂźe,
sysedit

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“