Schutz fĂĽr Pflanzen
-
- Einsteiger
- Beiträge: 70
- Registriert: 29. Dezember 2005, 22:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Schutz fĂĽr Pflanzen
Hallo ihr.
Ich habe mir ĂĽberlegt Basilkum und Erdbeeren in meinem zukĂĽnftigen Formicarium anzubauen.
Werden dann die Ameisen die Pflanzen vor Schädlingen beschützen?
Oder bauen sie sich dann ein Erdnest, wegen der Blumenerde die ich benötige?
Ich habe mir ĂĽberlegt Basilkum und Erdbeeren in meinem zukĂĽnftigen Formicarium anzubauen.
Werden dann die Ameisen die Pflanzen vor Schädlingen beschützen?
Oder bauen sie sich dann ein Erdnest, wegen der Blumenerde die ich benötige?
- Antastisch
- Halter
- Beiträge: 2807
- Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
#2
Also wenn du Erdbeeren und Basilikum im Haus anbaust, ist die Wahrscheinlichkeit eines Schädlingsbefalls auch sehr reduziert, dazu muss man sein Formicarium nicht in ein Gärtchen umwandeln. Und warum sollten die Ameisen Erdbeeren oder Basilikum(???) beschützen? Okay, es besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass die Ameisen die Schädlinge als Futtertiere ansehen und sie werden die Erdbeeren wohl auch selbst als Futterangebot nutzen, aber von absichtlich beschützen kann hier nicht die Rede sein.
Zudem müsste das Formicarium ja recht groß sein, um auch eine ordentliche Menge Erdebeeren anbauen zu können...und dann sieht man die Ameise vor lauter Erdbeeren wohl nichtmehr.
Und ja, dass sie dann ein Erdnest bauen ist auch sehr wahrscheinlich.
Zudem müsste das Formicarium ja recht groß sein, um auch eine ordentliche Menge Erdebeeren anbauen zu können...und dann sieht man die Ameise vor lauter Erdbeeren wohl nichtmehr.
Und ja, dass sie dann ein Erdnest bauen ist auch sehr wahrscheinlich.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 70
- Registriert: 29. Dezember 2005, 22:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4
Ich habe gelesen das Bauern Ameisen gerne sehen weil sie die Schädlinge töten , war ja nur eine Frage . Ich wollte keine große Menge züchten einfach bisschen aus Spaß an der Freude ;-).
-
- Einsteiger
- Beiträge: 54
- Registriert: 8. Januar 2006, 14:26
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5
Also ich finde es eine sehr empfehlenswerte Idee Pflanzen im Formicarium zu haben. Erstens hat man dann schöne liebe Blattläuse (vielleicht:D ) und zweitens siehts besser aus. Dem Erdnest kannst du vorbeugen (habe diese Methode mal irgendwo gelesen, aber noch nicht selber ausprobiert) indem du den Topf in dem die Pflanze wächst in den Boden des Formicariums eingräbst und die Erde mit einer Dicht aus dem Bodensubstrat des Formicariums bedeckst. Es gab mal irgendwo ein Bild davon, kann es aber leider nicht mehr finden.
#6
[quote="heldgop"]lä]
[quote="Morli"]Erstens hat man dann schö]
Um Blattläuse zu züchten, brauchst du zuerst einige Exemplare einer Blattlausart, die auf Erbeeren oder Basilikum lebt. Blattläuse von anderen Pflanzen kannst du dafür (meistens) nicht nehmen. Nicht alle Ameisenarten züchten Blattläuse, geeignet ist z.B. L. niger.
[quote="Morli"]Erstens hat man dann schö]
Um Blattläuse zu züchten, brauchst du zuerst einige Exemplare einer Blattlausart, die auf Erbeeren oder Basilikum lebt. Blattläuse von anderen Pflanzen kannst du dafür (meistens) nicht nehmen. Nicht alle Ameisenarten züchten Blattläuse, geeignet ist z.B. L. niger.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 17. Februar 2006, 17:06
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8
Also die Idee ist zwar wirklich nett, aber falls du keine Ameisenart hast die die Sonne liebt kannst du dass mit den Erdbeeren und Basilikum warscheinlich sowieso vergessen. Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich denke, vorallem der Basilikum, braucht sehr viel Licht und Sonne.
Aber falls du es doch machen willst ich denke ein kleiner Topf mit Seramiserde würde für diese Aktion besser sein, da die Ameisen dort nicht graben können. Falls ich komplett falsch liege korrigiert mich bitte. Ich wollte vielleicht irgendwas pflanzliches in mein Formicarium setzen, zur Verschönerung, mit Seramiserde halt...
Aber falls du es doch machen willst ich denke ein kleiner Topf mit Seramiserde würde für diese Aktion besser sein, da die Ameisen dort nicht graben können. Falls ich komplett falsch liege korrigiert mich bitte. Ich wollte vielleicht irgendwas pflanzliches in mein Formicarium setzen, zur Verschönerung, mit Seramiserde halt...