Willkommen Tim!!!
Du kannst ja Deinen Eltern sagen, dass Ameisen keinen Lärm und keinen Dreck machen. Außerdem stinken sie nicht und man kann sie auch auch mal eine Woche alleine lassen.
Thema Ausbruchschutz: Man sollte, wie ich finde, bei Ameisen generell einen doppelten Ausbruchschutz anlegen. Also einmal ein Rutschmittel (PTFE, Talkum, Paraffinöl) am Beckenrand anbringen und als Zweites einen dichten Deckel auf dem Becken haben. Dadurch kann man einen fast 100% Ausbruchschutz gewährleisten.
Z.B. hatte ich noch nie einen Ausbruch mit dieser Strategie.
Die Haltung im Keller sehe ich dagegen als Problematisch an. Im Keller sollte es im Sommer mind. 20 Grad haben und im Winter ca 3-8 Grad. Außerdem brauchen die Ameisen auch Licht. Zumindest die Arena. Wie Gemino schon sagte werden zu niedrige Temperaturen, im Sommer, die Entwicklung der Tiere negativ beeinflussen.
Auch in Deinem Alter kann man mit der Ameisenhaltung anfangen. Aber es wäre nur sinnvoll, wenn Du dir klar machst, dass Kolonien sehr alt und sehr groß werden können. Das heißt auch dass Du regelmäßig investieren musst und die Farm oder Arena vergrößern musst. Wenn Du auf Dauer eine ordentliche Haltung gewährleisten kannst, steht dem nichts entgegen.
Es ist natürlich sehr Lobenswert, dass Du dich vor dem Anfang der Haltung informierst. Von daher:
Gruß
EastGate