Kann mich nicht entscheiden!

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Velox
Offline
BeitrÀge: 5
Registriert: 12. Dezember 2007, 20:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Kann mich nicht entscheiden!

Beitrag von Velox » 13. Dezember 2007, 19:46

Hallo alle miteinander!

Nach fast einem Jahr Pause will ich mir jetzt gerne wieder eine Ameisenkolonie zu legen nun bin ich aber auf 6 verschiedene Ameisenarten gestoßen und kann mich leider nicht entscheiden welche ich nehmen soll. Darum bitte isch um eure hilfa welche Ameisenart ich nehemen soll, welche ihr fĂŒr am interessantesten oder am schönsten findet.

Diese Arten habe ich mir ausgesucht:

Camponotus nigriceps
Camponotus sericeus
Cataglyphis rosenhaueri
Diacamma rugosum
Harpegnathos venator
Leptogenys diminuta

PS: Ich bin kein Einsteiger halte Ameisen seit ungefĂ€hr 4-5 jahren darunter auch schon Exoten wie Camponotus nicobarensis darum erspart euch bitte solche Antworten wie: willst du dir nicht zuerst eine leichtere Art oder ist diese Arten nicht zu kompliziert fĂŒr dich usw.

Danke schon im voraus fĂŒr eure Antworten

mfg Gabriel



ami
Halter
Offline
BeitrÀge: 344
Registriert: 24. November 2007, 22:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Kann mich nicht entscheiden!

Beitrag von ami » 13. Dezember 2007, 20:00

Moin,
ich finde Harpegnathos venator seeeeeeeeehr schön.


Ich suche eine KÖNIGIN Messor barbarus!

Velox
Offline
BeitrÀge: 5
Registriert: 12. Dezember 2007, 20:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Kann mich nicht entscheiden!

Beitrag von Velox » 13. Dezember 2007, 20:02

ami hat geschrieben:Moin,
ich finde Harpegnathos venator seeeeeeeeehr schön.

ja da hast du recht sind echt schöne Tiere aber sind von diesen 6 Arten auch die teuersten aber ich finde die anderen Arten auch sehr schön das ist echt schwer:confused:



Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
BeitrÀge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#4 AW: Kann mich nicht entscheiden!

Beitrag von Rolande » 13. Dezember 2007, 20:26

Hallo!

Also ich wĂŒrde Dir zu Diacamma rugosum raten. Ich habe selber Diacamma spec. und sie sind sehr sehr aktiv bei der Jagt uns sehr schnell!

Camponotus nigriceps - ist bei mir leider verstorben.
Camponotus sericeus - schön anzuschauen, aber noch keine Erfahrung (habe nur eine Königin)
Cataglyphis rosenhaueri - mein Bedarf ist gedeckt (2x Milbentot)
Harpegnathos venator - Zur Zeit Gamergate-Kampf und schon 5 tote.
Leptogenys diminuta - hatte ich noch nicht.

Aber das sind nur meine Erlebnisse mit den Arten - das soll nichts heissen.

Ach so: Falls hier Dein junges Alter von 15 Jahren Kritikpunkt zur Exotenhaltung werden sollte: Meine Tochter hatte mit 16 schon eine Chromatopelma cyaneopubescenz.

MfG Rolande
Digital - Foto (... und Video)



Velox
Offline
BeitrÀge: 5
Registriert: 12. Dezember 2007, 20:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Kann mich nicht entscheiden!

Beitrag von Velox » 13. Dezember 2007, 20:37

Ja Danke fĂŒr deine Antwort Rolande
Diacamma rugosum gehĂ€rt eh schon zu einem meiner Favoriten von diesen 6 Arten. Werde mir nun ein paar Haltungsberichte von der sleben Art aber auch von anderen Diacamma Arten anschauen da ich finde das da keine großen Unterschieden vom Klima und Tempertur bestehen.

Da hast du recht mit meinem Alter hat das wirklich nichts zu tun i kann sagen das ich mich wirklich nicht schlecht auskenne mit Ameisen und auch sehr gut EuropĂ€ische bis sĂŒdeuropĂ€ische Arten zu der richtigen Gattung zuordnen kann, ich finde das hat absolut nichts mit dem Alter zu tun.

mfg Gabriel



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
BeitrÀge: 2285
Registriert: 4. MĂ€rz 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#6 AW: Kann mich nicht entscheiden!

Beitrag von swagman » 13. Dezember 2007, 21:13

Hallo Velox.

Herzlich Willkommen im Forum.

Ein neuer mit Erfahrung, dass hat doch auch was.

Was genau interessiert dich denn an den Ameisen. Ich meine, es muss ja etwas geben das dich die oben genanten Arten aussuchen lies.
Ich denke jeder von uns hat hier andere Vorstellungen was er als interessant oder gar schön empfindet.

Da die Haltung doch meist ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum geht, solltest du dir auch darĂŒber Gedanken machen ob die Art auch dann noch interessant ist. Leider verschwinden ja doch viele Kolonien nach einiger Zeit, weil sie dann weiterverkauft werden.

Zu denn von dir genannten Arten, mal meine Meinung.
Camponotus nigriceps; wollte ich kaufen, hab es aber sein lassen, weil wohl auf Dauer zu langweilig.
Camponotus sericeus; habe eine Königin, gebe zu es war liebe auf den ersten Blick^^.
Cataglyphis rosenhaueri; interessiert mich nicht.
Diacamma rugosum; sicher eine Möglichkeit, hab mich aber noch nicht nÀher mit ihnen beschÀftigt.
Harpegnathos venator; sicher eine sehr interessante Art, aber die angebotenen Kolonien schrecken mich doch ab. Es ist nicht sicher das eine begattete Gamergate vorhanden ist. Und dann? Die Haltungsberichte sind auch nicht sehr ermutigend.
Leptogenys diminuta; weis nicht, fĂŒr mich nicht so interessant.

Aber ob dir das hilft bei deiner Entscheidung?
Am Ende musst du wissen was du magst und was du dir leisten kannst.



Ignorama
Halter
Offline
BeitrÀge: 159
Registriert: 27. Mai 2007, 19:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Kann mich nicht entscheiden!

Beitrag von Ignorama » 13. Dezember 2007, 22:12

Hi,

da du meine Meinung hören willst:

FĂŒr mich sind unter den von dir aufgezĂ€hlten Arten die Cataglyphis rosenhaueri noch die schönsten Tiere. Doch halten wĂŒrde ich im Moment keine von jenen Arten wollen!

Doch kann ich es gewissermaßen nicht leiden, wenn Halter sich selbst als "erfahren" darstellen und dies auch noch mit der Haltung von Exoten rechtfertigen. In meinen Augen bedarf es keinerlei Exoten um erfahren zu werden. Vielmehr sind es andere GrĂŒnde, die jemanden "erfahren" nennen. Beispielsweise eine Kolonie, die man ĂŒber Jahre pflegt und zu stattlicher GrĂ¶ĂŸe gebracht hat. Vom Artenhopping halte ich auch recht wenig! Warum einen Hund wechseln? Ist ethisch in gewissem Sinne vergleichbar.
Naja, ich will nicht ausschweifen: Du kriegst PN...

MfG Jan



Velox
Offline
BeitrÀge: 5
Registriert: 12. Dezember 2007, 20:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Kann mich nicht entscheiden!

Beitrag von Velox » 14. Dezember 2007, 06:37

Ja ich finde eigentlich alle Arten sehr interessant auch auf Dauer. Ich glaube am ehersten ausschließen wĂŒrde ich die 2 Camponotus Arten wo ich geschrieben habe ich finde da sind die anderen Arten finde ich bisschen Interesanter.

Ignorama hat geschrieben:Hi,


Doch kann ich es gewissermaßen nicht leiden, wenn Halter sich selbst als "erfahren" darstellen und dies auch noch mit der Haltung von Exoten rechtfertigen. In meinen Augen bedarf es keinerlei Exoten um erfahren zu werden. Vielmehr sind es andere GrĂŒnde, die jemanden "erfahren" nennen. Beispielsweise eine Kolonie, die man ĂŒber Jahre pflegt und zu stattlicher GrĂ¶ĂŸe gebracht hat. Vom Artenhopping halte ich auch recht wenig! Warum einen Hund wechseln? Ist ethisch in gewissem Sinne vergleichbar.


Ich habe nie gesagt das ich viel Erfahrung habe, nur das ich mich nicht so schlecht auskenne mit Ameisen, Fachwissen und Erfahrung... das ist was anderes. Ich habe auch die meisten von meinen "Erfahrungen" bei europĂ€ischen Arten gesammel und find auch wie du das man nicht nur weil man Exoten haltet sich fĂŒr einen Erfahrenen Halter halten

mfg Gabriel



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“