Neuling mit Fragen
- Garnelenmann
- Einsteiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 13. Januar 2008, 00:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Neuling mit Fragen
Hallo,
ich bin neu hier, und hab ein paar Fragen.
1. Brauchen Ameisen einen Wassernapf?
2.Wie ist diese Reagenzglas-Variante gemeint? Leben die dann die erste Zeit nur im Reagenzglas oder auch mit rausgehen.
3. Können Ameisen an Aquarienwänden hochklettern?
Gruß Sebastian
ich bin neu hier, und hab ein paar Fragen.
1. Brauchen Ameisen einen Wassernapf?
2.Wie ist diese Reagenzglas-Variante gemeint? Leben die dann die erste Zeit nur im Reagenzglas oder auch mit rausgehen.
3. Können Ameisen an Aquarienwänden hochklettern?
Gruß Sebastian
- punk
- Halter
- Beiträge: 175
- Registriert: 21. Dezember 2007, 23:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Neuling mit Fragen
Willkommen Garnelenmann!
Zu deinen Fragen:
1. Ja brauchen sie(Entweder ein Kronkorken mit einem Stück Watte drin damit sie nicht ertrinken oder eine kleine Vogeltränke, am besten auch mit Watte)
2.Also zur Koloniegründung: (Nur dieKönigin ) lebt bis ihre ersten Arbeiterinnen schlüpfen im Reagenzglas. Sobald die ersten Arbeiterinnen schlüpfen kannst du das RG in die Arena (Aquarium/Terrarium) stellen.
3.Auch das können sie ^_^ (Ich empfehle Talkumpulver. Bekommst du preiswert in fast jeder Apotheke)
Hoffe ich habe helfen können : )
Mlg
Zu deinen Fragen:
1. Ja brauchen sie(Entweder ein Kronkorken mit einem Stück Watte drin damit sie nicht ertrinken oder eine kleine Vogeltränke, am besten auch mit Watte)
2.Also zur Koloniegründung: (Nur die
3.Auch das können sie ^_^ (Ich empfehle Talkumpulver. Bekommst du preiswert in fast jeder Apotheke)
Hoffe ich habe helfen können : )
Mlg
-
- Halter
- Beiträge: 1489
- Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#3 AW: Neuling mit Fragen
Hallo "GarnelenMann" und willkommen im Forum!
Ich beantworte dann mal der Reihe nach deine Fragen.
1. Eine Art Wassernapf sollte in der Arena vorhanden sein. Dabei kann es sich um ein mit Wasser vollgesogenes Stück Watte oder um einen Napf mit Steinchen, welche die Ameisen vor Ertrinken schützen, handeln.
2. Eine Koloniegründung in Haltung findet meist in Reagenzgläsern statt. Bei claustral gründenden Arten, also Arten, welche während der Gründung keine Nahrung brauchen, wird kein weiterer Auslauf bis zum Erscheinen der ersten Arbeiterinnen benötigt. Wenn du einesemiclaustral gründende Art hast, solltest du in der Arena Futter und eventuell Wasser anbieten, da die Königin während der Gründung Nahrung benötigt.
In beiden Fällen wie gesagt nach Erscheinen von ersten Arbeiterinnen einen Auslauf anschließen, falls noch nicht vorhanden.
3. Ja. So gut wie alle Arten können das. Gehe also am Besten davon aus, dass du einen Ausbruchschutz wie PTFE (Teflon), Öl oder ähnliches brauchst. Von einem Wassergraben als einzige Ausbruchsicherung ist abzuraten. Als zusätzlichen Schutz kann man ihn jedoch verwenden. Ein Deckel ist vor allem bei Exoten Pflicht, da andersfalls später erscheinende Geschlechtstiere entweichen können.
Am besten ließt du dir erstmal die FAQ des Forums durch, dort sollten die meisten deiner Fragen beantwortet werden.
LG Jan
Edit: Ups, zu spät.
Ich beantworte dann mal der Reihe nach deine Fragen.
1. Eine Art Wassernapf sollte in der Arena vorhanden sein. Dabei kann es sich um ein mit Wasser vollgesogenes Stück Watte oder um einen Napf mit Steinchen, welche die Ameisen vor Ertrinken schützen, handeln.
2. Eine Koloniegründung in Haltung findet meist in Reagenzgläsern statt. Bei claustral gründenden Arten, also Arten, welche während der Gründung keine Nahrung brauchen, wird kein weiterer Auslauf bis zum Erscheinen der ersten Arbeiterinnen benötigt. Wenn du eine
In beiden Fällen wie gesagt nach Erscheinen von ersten Arbeiterinnen einen Auslauf anschließen, falls noch nicht vorhanden.
3. Ja. So gut wie alle Arten können das. Gehe also am Besten davon aus, dass du einen Ausbruchschutz wie PTFE (Teflon), Öl oder ähnliches brauchst. Von einem Wassergraben als einzige Ausbruchsicherung ist abzuraten. Als zusätzlichen Schutz kann man ihn jedoch verwenden. Ein Deckel ist vor allem bei Exoten Pflicht, da andersfalls später erscheinende Geschlechtstiere entweichen können.
Am besten ließt du dir erstmal die FAQ des Forums durch, dort sollten die meisten deiner Fragen beantwortet werden.
LG Jan
Edit: Ups, zu spät.
- Garnelenmann
- Einsteiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 13. Januar 2008, 00:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Neuling mit Fragen
Danke, noch ne Frage,
Kann man auch die mit Flügel nehmen? Wenn man eine mit Flügel nimmt, kann man dann aus der einen eine Kolonie bilden?
Können die Nachkommen wieder Flügel kriegen auch wenn sie keine Exoten sind?
Kann man auch die mit Flügel nehmen? Wenn man eine mit Flügel nimmt, kann man dann aus der einen eine Kolonie bilden?
Können die Nachkommen wieder Flügel kriegen auch wenn sie keine Exoten sind?
- punk
- Halter
- Beiträge: 175
- Registriert: 21. Dezember 2007, 23:04
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Neuling mit Fragen
Hallo
Die "mit den Flügeln" sind (wenn du sie am Boden findest) Geschlechtstiere sprich Männchen oder Jungköniginnen...meist sind sie aber unbegattet, aber du musst ein weilchen warten bis du sie freilässt da sie die Flügel (fallsbegattet ) erst ein zwei Minuten später "abwirft".
Und eine grössere Kolonie kann Geschlechtstiere ausbilden falls sie "haltungsgerecht" gehaltet werden.(komischer Satz ja ^.^)
Mlg
Die "mit den Flügeln" sind (wenn du sie am Boden findest) Geschlechtstiere sprich Männchen oder Jungköniginnen...meist sind sie aber unbegattet, aber du musst ein weilchen warten bis du sie freilässt da sie die Flügel (falls
Und eine grössere Kolonie kann Geschlechtstiere ausbilden falls sie "haltungsgerecht" gehaltet werden.(komischer Satz ja ^.^)
Mlg
- Garnelenmann
- Einsteiger
- Beiträge: 96
- Registriert: 13. Januar 2008, 00:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Neuling mit Fragen
Das heißt wenn ich die mit Flügel nehme, hab ich folgende chancen: 50% Männchen, 25% Weibchen schwanger , 25% Weibchen nicht schwanger richtig?
-
- Halter
- Beiträge: 1489
- Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#7 AW: Neuling mit Fragen
Wenn du Geschlechtstiere mit Flügeln fängst, hast du eine Chance von ca. 1%, dass es sich um eine begattete Königin handelt.
50%, dass es ein Männchen ist, 49%, dass sie unbegattet ist und 1%, dass es eine begatteteKönigin ist.
Die Flügel werden meist direkt nach der Landung abgeworfen. Du solltest also keineKöniginnen fangen, die noch Flügel haben.
Männchen kannst du in den meisten Fällen übrigens leicht vonKöniginnen unterscheiden. Sie sind meist sehr viel kleiner. Informiere dich aber bitte ein wenig selbst. Dazu gibt es schon genügend Infos im Forum zu finden.

50%, dass es ein Männchen ist, 49%, dass sie unbegattet ist und 1%, dass es eine begattete
Die Flügel werden meist direkt nach der Landung abgeworfen. Du solltest also keine
Männchen kannst du in den meisten Fällen übrigens leicht von