Lasius sp.: Wie oft Ytong gießen?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
xero
Einsteiger
Offline
Beiträge: 65
Registriert: 25. Juni 2007, 17:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#1 Lasius sp.: Wie oft Ytong gießen?

Beitrag von xero » 31. Januar 2008, 11:10

mein Titel sagt schon alles...
Ich halte Lasius sp niger in einem kleinen Ytong-Nest, dass ich von oben bewässern kann.
Ich weiß aber nie so recht, wie feucht ich sie halten soll. Gestern zogen die Tiere im Ytong weiter nach unten(war es oben zu feucht?), in eine Kammer, die sie seit Tagen genau unter die Lupe nahmen....vielleicht liegt es auch nur daran, dass die Kammer näher am Ausgang ist und die Tiere erst jetzt anfangen zu Erkunden.

Wie oft sollte man den Ytong gießen, und wie stellt man fest ob er feucht genug ist...bzw. ob er zu feucht ist...

MfG, xero.


-.-

Benutzeravatar
Hawksfire
Halter
Offline
Beiträge: 723
Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Lasius sp.: Wie oft Ytong gießen?

Beitrag von Hawksfire » 31. Januar 2008, 11:21

Hrm, ich habe das am Anfang gestestet bissl mehr als ne woche lang.
Da habe ich immer variiert . . .
zuerst hatte ich 40 ml am tag reingekippt, das war zu viel, der ganze y tong war klitschnass ;)
also mit 20ml versucht . . . das war dann aber zu wenig . . . nun bin ich so bei 25-30 ml und mach das nach Gefühl ;)

die Ameisen kommen auch erst in 2-3 Wochen ^^



david
Halter
Offline
Beiträge: 271
Registriert: 5. November 2007, 20:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lasius sp.: Wie oft Ytong gießen?

Beitrag von david » 31. Januar 2008, 16:00

Also ungefähr eine Woche lang ausprobieren oder???
Denn ich habe auch ziemliche probleme mit der bewässerung.
An Xero,
Du kannst auch wenn man den Ytong nach reichlicher
probelaufzeit einfach nicht feucht bekommt den Wassertank vergrössern.
lg david



xero
Einsteiger
Offline
Beiträge: 65
Registriert: 25. Juni 2007, 17:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Lasius sp.: Wie oft Ytong gießen?

Beitrag von xero » 31. Januar 2008, 16:45

Meine größere Angst ist, dass ich zu viel Feuchtigkeit erwische..
Habe den Ytong jetzt schon etwa ein halbes Jahr...und bis jetzt dachte ich, immer alles richtig gemacht zu haben. Nur bin ich ein bisschen verwundert, warum die Ameisen "tiefer", also weiter weg vom Tank, gezogen sind...


-.-

Benutzeravatar
Hawksfire
Halter
Offline
Beiträge: 723
Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Lasius sp.: Wie oft Ytong gießen?

Beitrag von Hawksfire » 31. Januar 2008, 19:34

Evtl. einfach etwas rumtesten und etwas weniger gießen.
Wenn sie dann wieder nach oben ziehen sollten ;)
Aber Möglicherweise liegt es auch an der Kammergröße ?
Oder an der Temperatur?



xero
Einsteiger
Offline
Beiträge: 65
Registriert: 25. Juni 2007, 17:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#6 AW: Lasius sp.: Wie oft Ytong gießen?

Beitrag von xero » 2. Februar 2008, 15:50

Ja sie sind von der größeren Kammer in die kleinere gezogen...
Gestern war die Königin aber wieder kurz in der alten Kammer...
Vielleicht siedeln sie auch nur die Puppen um in die neue Kammer und die Königin hat das ganze "überwacht"...keine Ahnung ob das üblich ist...


-.-

Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#7 AW: Lasius sp.: Wie oft Ytong gießen?

Beitrag von swagman » 2. Februar 2008, 21:32

Vielleicht siedeln sie auch nur die Puppen um


Mal was anderes, du schreibst dass sie Puppen haben. Aber Lasius niger sollte sich jetzt noch in der Winterruhe befinden und daher höchstens Larven haben.
Du hast deine also schon länger aus der Winterruhe genommen, oder?
Ist es denn so schwer bis zum März zu warten? Na ja, du weist sicher dass es nicht gut ist die Winterruhe zu verkürzen.



xero
Einsteiger
Offline
Beiträge: 65
Registriert: 25. Juni 2007, 17:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8 AW: Lasius sp.: Wie oft Ytong gießen?

Beitrag von xero » 3. Februar 2008, 12:16

Ich hab gar nichts gemacht...sie stehen bei mir auf dem Dachboden, wo es Außentemperaturen hat. Wenn sie da anfangen Puppen zu bilden(bis jetzt habe ich eine gesehen) kann ich auch nichts dagegen machen...bei uns ist es zur Zeit extrem warm...


-.-

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“