Beitrag
von Boro » 5. Februar 2008, 15:25
Hallo Bauer!
Ohne die nĂ€heren UmstĂ€nde zu kennen, wĂŒrde ich wie Woppl auf Austrocknung schlieĂen. Meine Nester/Terrarien stehen im Keller (auch bei etwa 5-8°) und alle 10 Tage wird Feuchtigkeit zugefĂŒhrt. Man glaubt gar nicht, wie rasch die Feuchtigkeit verdunstet, wenn man den Nestern einen gewissen Luftaustausch ermöglicht. Die Temperatur von 8° ist auch das obere Limit, vielleicht etwas zu warm. Bei 8-10° setzt auch eine leichte AktivitĂ€t der Tiere ein, was bei einheimischen Arten eigentlich nicht förderlich erscheint.
GruĂ Boro