Messor barbarus Fragen
- Karl144
- Halter
- Beiträge: 587
- Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Messor barbarus Fragen
Hey Leute,
Hab mal ne Frage und brauche ne schnelle Antwort bitte: Ich werde für meine Messor barbarus Kolonie 2 Arenen zur verfügung stellen. Später können es auch mehr werden. Arena1 ist die Hauptarena, von ihr geht ein Schlauch zu einem kleinem Behälter, welchen ich als Schlauchverbinder nutze. Von diesem Verbindungsstück geht ein Schlauch zum Nest und ein Schlauch zur Arena2. Wie lange dürfen alle Schläuche sein? Ich habe gehört, dass Messor barbarus nen großen Auslauf braucht wenn die Kolo größer ist. Sollte man am Anfang überhaupt eine 2.te Arena zur verfügung stellen? Und kann man das Körnerfutter in der 2ten Arena platzieren, obwohl man das RG in Arena1 legt?
Hört sich alles etwas kompliziert an. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Hab mal ne Frage und brauche ne schnelle Antwort bitte: Ich werde für meine Messor barbarus Kolonie 2 Arenen zur verfügung stellen. Später können es auch mehr werden. Arena1 ist die Hauptarena, von ihr geht ein Schlauch zu einem kleinem Behälter, welchen ich als Schlauchverbinder nutze. Von diesem Verbindungsstück geht ein Schlauch zum Nest und ein Schlauch zur Arena2. Wie lange dürfen alle Schläuche sein? Ich habe gehört, dass Messor barbarus nen großen Auslauf braucht wenn die Kolo größer ist. Sollte man am Anfang überhaupt eine 2.te Arena zur verfügung stellen? Und kann man das Körnerfutter in der 2ten Arena platzieren, obwohl man das RG in Arena1 legt?
Hört sich alles etwas kompliziert an. Hoffe ihr könnt mir helfen.
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.
Mahatma Gandhi.
- Hawksfire
- Halter
- Beiträge: 723
- Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Messor barbarus Fragen
2 Arenen sind okay. Allerdings sind die anfangs wohl nicht nötig.
Den Aufbau habe ich nicht so ganz verstanden, allerdings ist da sowieso alles ziemlich flexibel.
Ich denke, du meinst dass du eine Plastikbox hast, von der aus 3 Wege wegführen: Nest, Arena 1 und Arena 2. Das ist okay.
Die Länge der Schläuche ist im Prnzip egal, jedoch entfernen sich die Arbeiter kleiner Kolonien nicht so weit vom Nest. Daher sollte die Schlauchlänge evtl. mit zunehmender Koloniegröße, genau wie die Nestgröße auch, angepasst werden
Am Anfang würde ich die Schläuche vermutlich nicht länger als 30 cm machen.
Bedenke dass die Schläuche einen geeigneten Innendurchmesser haben sollten, um später dem Verkehr gerecht zu werden. Ausserdem müssen auch viele Körner durch die Schläuche transportiert werden.
Anfangs würde ich die Körner nahe dem Nest anbieten, da ,wie schon weiter oben im Text geschrieben, sich die Arbeiterinnen von kleinen Kolonien nicht sehr weit vom Nesteingang entfernen.
Anfangs ist die zweite Arena wohl noch nicht nötig.
Ich hoffe ich konnte helfen, sollte es weitere Fragen geben, immer raus damit![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
liebe Grüße
Den Aufbau habe ich nicht so ganz verstanden, allerdings ist da sowieso alles ziemlich flexibel.
Ich denke, du meinst dass du eine Plastikbox hast, von der aus 3 Wege wegführen: Nest, Arena 1 und Arena 2. Das ist okay.
Die Länge der Schläuche ist im Prnzip egal, jedoch entfernen sich die Arbeiter kleiner Kolonien nicht so weit vom Nest. Daher sollte die Schlauchlänge evtl. mit zunehmender Koloniegröße, genau wie die Nestgröße auch, angepasst werden
Am Anfang würde ich die Schläuche vermutlich nicht länger als 30 cm machen.
Bedenke dass die Schläuche einen geeigneten Innendurchmesser haben sollten, um später dem Verkehr gerecht zu werden. Ausserdem müssen auch viele Körner durch die Schläuche transportiert werden.
Anfangs würde ich die Körner nahe dem Nest anbieten, da ,wie schon weiter oben im Text geschrieben, sich die Arbeiterinnen von kleinen Kolonien nicht sehr weit vom Nesteingang entfernen.
Anfangs ist die zweite Arena wohl noch nicht nötig.
Ich hoffe ich konnte helfen, sollte es weitere Fragen geben, immer raus damit
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
liebe Grüße
- Karl144
- Halter
- Beiträge: 587
- Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Messor barbarus Fragen
Ja du hast alles richtig verstanden
und JA du konntest helfen. Danke
Ich denke ich werde es wie folgt machen:Schlauchlänge von Arena1 zum verbindungsstück und von dort zum Nest:30cm. Und vom Verbindungsstück in die 2.te Arena: Weis noch nicht, zimlich lang da diese noch nicht benötigt wird.
Fragen beantwortet. Nun gehts wieder weiter zum Formibau.![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Ich denke ich werde es wie folgt machen:Schlauchlänge von Arena1 zum verbindungsstück und von dort zum Nest:30cm. Und vom Verbindungsstück in die 2.te Arena: Weis noch nicht, zimlich lang da diese noch nicht benötigt wird.
Fragen beantwortet. Nun gehts wieder weiter zum Formibau.
![Spin2 :spin2:](https://ameisenforum.de/images/smilies/spin2.gif)
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.
Mahatma Gandhi.
- Karl144
- Halter
- Beiträge: 587
- Registriert: 30. Juni 2008, 22:10
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Messor barbarus Fragen
Mein Formi ist fertig:spin2: . Nun muss ich nur noch die Becken und das Nest verbinden und dann werde ich die Bestellung von Antstore aufgeben.
Jedoch habe ich noch 2 Fragen:
-Genügt ein Schlauchinnendurchmesser von 8mm?
-Welcher Ausbruchsschutz ist bei Messor barbarus zu empfehlen? Genügt einfach ne breite Schicht Öl und an vereinzelten Stellen Talkum?
Jedoch habe ich noch 2 Fragen:
-Genügt ein Schlauchinnendurchmesser von 8mm?
-Welcher Ausbruchsschutz ist bei Messor barbarus zu empfehlen? Genügt einfach ne breite Schicht Öl und an vereinzelten Stellen Talkum?
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier".
Mahatma Gandhi.
Mahatma Gandhi.
- Hawksfire
- Halter
- Beiträge: 723
- Registriert: 7. Dezember 2007, 18:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Messor barbarus Fragen
Ich denke 8 mm sind etwas wenig.
Die großen Majore werden ihre Problemchen haben.
Bedenke auch dass Messor nicht die besten Kletterer sind. Hohe Steigungen im Schlauch sollten demzufolge vermieden werden.
Meine Messor werden später wohl einen Innendurchmesser von 27 mm bekommen. Da haben sie dann genug Platz![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Ich verwende für meine Messor ausschließlich Paraffinöl. Bisher gab es keine Probleme.
Die großen Majore werden ihre Problemchen haben.
Bedenke auch dass Messor nicht die besten Kletterer sind. Hohe Steigungen im Schlauch sollten demzufolge vermieden werden.
Meine Messor werden später wohl einen Innendurchmesser von 27 mm bekommen. Da haben sie dann genug Platz
![Lächeln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Ich verwende für meine Messor ausschließlich Paraffinöl. Bisher gab es keine Probleme.