Ja, ich weis garnicht wo ich anfangen soll...
Also ersteinmal vorweg: Ich habe bereits einen ausführlichen Bericht zur Problemschilderung verfasst, aber ich wurde automatisch aus dem Forum ausgeloggt, deshalb bitte ich zu entschuldigen, wenn ich nun etwas unkonkreter beschreibe (das Tippen zuvor hat mich fast 2 Stunden gekostet)
Also, ich bin eigentlicher Schildkröten-Halter, nun weckte aber ein Bekannter mein Interesse an Ameisen, weshalb ich mich entschied mir Wissen anzueignen, und sobald ich mich bereit fühle, mir eine Kolonie anzuschaffen.
Natürlich bin ich während meiner "Wissensaneignung" sehr oft hier im Forum gelandet, weshalb ich mich zur Anmeldung entschied, auch in der Hoffnung, Hilfe in Bezug auf mein Problem zu finden!
Zu meinem Problem:
Ameisen: Formica cinerea
Samstag: Ameisen erhalten
Sonntag: leichte Probleme
Montag: Formicarium fertig
Dienstag: letzte Reaktion
_Samstag_
Ich erhielt die Ameisen indirekt erst Nachts, da ich tagsüber weg war und der Postbote das Paket einfach in den Briefkasten gesteckt hatte, wo ich sie dann fand. Als ich das Paket öffnette, waren die Ameisen relativ munter, 1
_Sonntag_
Die Kolonie verhielt sich weiterhin munter, später gegen Abend war die
Also entschied ich mich, das Formicarium noch komplett fertigzustellen und die Ameisen in diesen in die
_Montag_
Das bereits bestellte PTFE kam, ich beendete die Arbeiten an meinem Formicarium und wollte die Ameisen umziehen lassen. Ich fertigte ein Loch unter einen Stein, da ich gelesen hatte, dass Formica cinerea gerne unter Steinen siedeln. Ich öffnette das Reagenzglas um die Ameisen dann von selbst Umsiedeln zu lassen, allerdings saß die
_Dienstag_
Ich öffnette Morgens erneut vor lauter sorge leicht den Nesteingang, 2 Arbeiterinnen kamen heraus, suchten etwa eine halbe Minute die Umgebung ab, beachteten nicht den nahegelegenen Honig welchen sie sogar antasteten, und begannen den Eingang wieder zu schließen!
Weiter habe ich bisher keine Neststörung vorgenommen, da ich weis das Ameisen sehr Stress empfindlich sind, und auchnicht auf Suizid aus sind, und sich sobald nötig, um Nahrung kümmern sollten. Doch trotzdem plagt mich eine Ungewissheit, da ich ja eigentlich nur das Beste für sie will, und ich Angst habe, sie könnten sogar durch den "schwarzen Belag" (Schimmel?) bereits dem Tode sehr nahe sein...
Deshalb folgende Fragen, welche ich bisher in keinem Thema beantwortet vorfinden konnte:
1) Ist das zuschütten des Eingangs vermutlich wirklich nur eine Stressreaktion als Folge meines unsanften Umzugs, oder könnte es auch andere Gründe geben? (Vorbereitungen für die
2) Kann ich nun wo alle Arbeiterinnen und die
3) Hat jemand Ratschläge zur weiteren Vorgehensweise oder Verbesserungsvorschläge für meine im folgenden Erläuterte, weitere Vorgehensweise?
Ich werde den Ameisen nun weiter Tag und Nacht durch die Lampe simulieren, ausserdem Mittags und zum frühen Abend für je 5 Minuten eine starke UV Lampe einschalten, um die Temperatur aufrecht zu erhalten und ihren Stein anzuwärmen. Die Nestfeuchtigkeit regel ich mit einer Pipette, mit welcher ich regelmäßig rund um den Stein ein wenig Wasser tröpfel. Nahrung biete ich ebenfalls weiterhin an.
Ich weis, Ameisenhaltung bedarf viel Geduld und Ruhe, aber ich war in Sorge um die Kleinen, weshalb ich wahrscheinlich zu stark in den Umzug eingegriffen habe =/
Ich hoffe der Bericht gibt euch alle nötigen Informationen!
Ich danke bereits recht herzlich für das Lesen, Antworten oder auch Helfen!!!
___Schildkroet