Komplette Kolo binnen 1 Woche ertrunken

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Hellrazort
Halter
Offline
Beiträge: 291
Registriert: 10. Mai 2008, 19:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Komplette Kolo binnen 1 Woche ertrunken

Beitrag von Hellrazort » 24. Oktober 2008, 14:18

Hallo,
Habe vor ca. 1 Woche ein Kolo Lasius niger mit 20 Frau und Brut zugeschickt bekommen, Habe sie zur Winterruhe gebracht. Dann habe ich heute mal nachgesehen, was los ist und was sehe ich da? Der Wassertank völlig leer, die Brut und alle leblosen Arbeiterinnen schwimmen im Wasser vom Wassertank!:fluchen: nur noch Königin und Brut vorhanden, was soll ich tu(h)n und wird die Gyne es ohne die Arbeiterinnen schaffen?:confused: Bilder folgen.


Edit: Ja es ist das selbe RG

@Sebastian: dass heisst ich muss sie nicht jetzt schon in winterruhe schicken?



Benutzeravatar
Schildkroet
Halter
Offline
Beiträge: 399
Registriert: 16. September 2008, 13:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Komplette Kolo binnen 1 Woche ertrunken

Beitrag von Schildkroet » 24. Oktober 2008, 14:31

Hey!

Ersteinmal mein Beileid!

Die Königin könnte es durchaus packen eine "neue" Kolonie zu gründen.
Die Frage ist nur ob die noch vorhandene Brut noch "brauchbar" ist oder ob sie wieder bei null anfangen muss. Denke mal Larven und Puppen können auch ertrinken, deshalb vermute ich wenn sie im Wasser lagen, sind sie auch dahin!
Das erschwert natürlich die Neugründung.

Was macht denn die Königin nun? Hast du sie aus dem Kühlschrank geholt? Kümmert sie sich um die Brut?

Hast du das Reagenzglas so prepariert oder ist es noch das von Antje, welches sie dir zugesendet hat?


___Schildkroet


<Eine eigene Meinung ist gut, sie weiter entwickeln zu können, ist besser>
eusozial.de

Benutzeravatar
Sebastian
Halter
Offline
Beiträge: 1062
Registriert: 27. Mai 2005, 15:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#3 AW: Komplette Kolo binnen 1 Woche ertrunken

Beitrag von Sebastian » 24. Oktober 2008, 14:33

genau, den mahnenden Finger kannste Dir selbst zeigen, Du bist verantwortlich!

Beim Transport kann sich sowas leicht verschieben oder lockern, das ist Deine Pflicht danach zu schauen.

Mehr Watte wie die 0,8mm hab ich nie in einem Reagenzglas.

Die Königin wird es warscheinlich nicht schaffen erneut zu gründen, wenn sie noch Brut hat, dann versuch es.
Auf jeden Fall muss das ganze jetzt in ein neues Reagenzglas.

Geb Die Königin jetzt NICHT in Winterruhe! Behalte sie im warmen und schau dass sie gründet.
Du kannst sie dann ab nächstes Jahr in Winterruhe schicken.

Wenn Du sie jetzt aber einwinterst wird sie nächstes Jahr ganz sicher nichtmehr die Energie aufbringen neu zu gründen.


Ordo ab Chao

Benutzeravatar
Hellrazort
Halter
Offline
Beiträge: 291
Registriert: 10. Mai 2008, 19:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Komplette Kolo binnen 1 Woche ertrunken

Beitrag von Hellrazort » 24. Oktober 2008, 14:49

@Sebastian: dass heisst ich muss sie nicht jetzt schon in winteruhe schicken?



Nuptial
Halter
Offline
Beiträge: 431
Registriert: 5. Juli 2008, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Komplette Kolo binnen 1 Woche ertrunken

Beitrag von Nuptial » 24. Oktober 2008, 14:53

Tipps gegen den Tod durch Ertrinken gibt es hier kostenlos im Forum. Boro legt seine RGs leicht schrägt (das offene Ende leicht erhöht!) und seit ich davon erfahren haben, mache ich das auch. Aber auch durch Kondenswasser können Ameisen bzw. Brut ersaufen wenn es dumm läuft.
Vielleicht wäre "Ertrinken" ein guter Stichpunkt für die FAQ!?
Hier nochmal ein ganz frischer Link zum Thema hier im Forum (klick).



Benutzeravatar
Hellrazort
Halter
Offline
Beiträge: 291
Registriert: 10. Mai 2008, 19:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Komplette Kolo binnen 1 Woche ertrunken

Beitrag von Hellrazort » 24. Oktober 2008, 14:54

wäre das denn nicht ein fall fürs pushen?!

Ich bin auch schon auf die idee mit der Schräglage gekommen, aber trotzdem wars zu viel!



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#7 AW: Komplette Kolo binnen 1 Woche ertrunken

Beitrag von Boro » 24. Oktober 2008, 14:55

Hallo Vitus!
Die Sache mit dem Wassertank im Rg ist immer etwas gefährlich! Wie wäre es, wenn man das Rg etwas schräg gelegt hätte, also den Wassertank nach unten geneigt, damit das Wasser unter keinen Umständen autreten kann?
Traurige Geschichte, trotzdem viel Glück!
Beste Grüße Boro

Noch etwas am Rande: Achte trotz der verständlichen Aufregung auf deine Rechtschreibung!!



Benutzeravatar
Hellrazort
Halter
Offline
Beiträge: 291
Registriert: 10. Mai 2008, 19:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Komplette Kolo binnen 1 Woche ertrunken

Beitrag von Hellrazort » 24. Oktober 2008, 14:59

tuht mir leid dass ich Antie gegenüber so agressiv war aber des is nunmal ein etwas härterer fall, denke auch, dass eher ich dran shculd war, aber ich mein, dass ich sie sofort in die Winterruhe geschickt hab......



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“