Welche mitteleuropÀische Ameisenart vermehrt sich am schnellsten?
- oblivion
- Halter
- BeitrÀge: 126
- Registriert: 26. Oktober 2008, 12:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Welche mitteleuropÀische Ameisenart vermehrt sich am schnellsten?
So wie der Titel schon sagt möchte ich wissen welche Ameisenart sich am schnellsten vermehrt. Sollte aber nicht viel gröĂer sein als Lasius niger.
Also ich wÀre dankbar wenn ihr auch etwas hir in das Thema schreibt.
Mfg: oblivion
Also ich wÀre dankbar wenn ihr auch etwas hir in das Thema schreibt.
Mfg: oblivion
-
- Halter
- BeitrÀge: 1161
- Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 11 Mal
#2 AW: Welche MitteleuropÀische Ameisenart vermehrt sich am schnelsten?
Kann man so nicht sagen. Vermehren an sich ist schon schwammig ausgedrĂŒckt. Ich denke mal du meinst die Zeit von der Könginn bis zu einer bestimmten KoloniegröĂe. Und selbst dass kann man nicht genau sagen.
Eine polygyne Art kann sehr vieleKöniginnen haben- Von daher erreicht z.B.ein Volk Myrmica rubra mit 20 Königinnen sicher schneller eine gröĂere Anzahl Arbeiterinnen als z.B Lasius niger in der selben Zeit.
Wie gesagt, kann man nicht genau sagen.
GrĂŒĂe PHiL
Eine polygyne Art kann sehr viele
Wie gesagt, kann man nicht genau sagen.
GrĂŒĂe PHiL
#3 AW: Welche mitteleuropÀische Ameisenart vermehrt sich am schnellsten?
Hallo oblivon!
Vielleicht solltest Du Deine Frage etwas mehr eingrenzen, oder den Lesern erklÀren worauf Du hinaus möchtest. Welcher Hintergrund steckt hinter Deiner Frage?
Geht es Dir darum schnellst möglich eine individuenreiche Kolonie heranzuziehen?
Fragst Du aus Neugierde?
Einheimisch oder nicht?
FĂŒr Hobbyameisenfreunde "haltbar" oder nicht?
Möchtest Du Dir eine neue Art anschaffen?
Soll diese Art in einem Shop zu finden sein?
Du eröffnest ein Thema mit einem Satz:huh:?!
Ich bewundere PHiL, der noch einen Beitrag formuliert hat, obwohl er wusste das es auf Deine Frage kaum eine passende Antwort gibt!
Naja, vielleicht weihst Du uns ja noch ein in Dein Geheimnis, welches uns bei evtl. LĂŒftung Deine Frage vielleicht sogar beantworten lĂ€sst;)
Ich denke ein wichtiger Aspekt einer starken Produktion sind einfach optimale Bedingungen und eine proteinreiche Nahrungszufuhr. GroĂe Ameisen entwickeln sich langsamer als kleine, ich glaube das kann man sogar pauschalisieren!? Ein Richtwet ist es alle mal!
Und wie PHiL schon geschrieben hat ist ein wichtiger Faktor ob es sich um eine monogyne oder eine oligogyne Art handeln soll.
LGImago
Vielleicht solltest Du Deine Frage etwas mehr eingrenzen, oder den Lesern erklÀren worauf Du hinaus möchtest. Welcher Hintergrund steckt hinter Deiner Frage?
Geht es Dir darum schnellst möglich eine individuenreiche Kolonie heranzuziehen?
Fragst Du aus Neugierde?
Einheimisch oder nicht?
FĂŒr Hobbyameisenfreunde "haltbar" oder nicht?
Möchtest Du Dir eine neue Art anschaffen?
Soll diese Art in einem Shop zu finden sein?
Du eröffnest ein Thema mit einem Satz:huh:?!
Ich bewundere PHiL, der noch einen Beitrag formuliert hat, obwohl er wusste das es auf Deine Frage kaum eine passende Antwort gibt!
Naja, vielleicht weihst Du uns ja noch ein in Dein Geheimnis, welches uns bei evtl. LĂŒftung Deine Frage vielleicht sogar beantworten lĂ€sst;)
Ich denke ein wichtiger Aspekt einer starken Produktion sind einfach optimale Bedingungen und eine proteinreiche Nahrungszufuhr. GroĂe Ameisen entwickeln sich langsamer als kleine, ich glaube das kann man sogar pauschalisieren!? Ein Richtwet ist es alle mal!
Und wie PHiL schon geschrieben hat ist ein wichtiger Faktor ob es sich um eine monogyne oder eine oligogyne Art handeln soll.
LG
- oblivion
- Halter
- BeitrÀge: 126
- Registriert: 26. Oktober 2008, 12:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Welche mitteleuropÀische Ameisenart vermehrt sich am schnellsten?
Sie sollte eine MitteleuropÀische Art sein.
Sie sollte in einem Shop zufinden sein.
Sie sollte fĂŒr einen AnfĂ€nger hatbar sein.
Zitat: (Fragst Du aus Neugierde?) = JA
Sie sollte in einem Shop zufinden sein.
Sie sollte fĂŒr einen AnfĂ€nger hatbar sein.
Zitat: (Fragst Du aus Neugierde?) = JA