@Hawksfire
Mein Bestreben war, auch wenn ich das eventuell bei meiner, ich gebe zu, schlecht gewählten Headline nicht ganz rüber kommen mag, eine gute Alternative zur Lasius niger zu finden. Die Gründe dafür hab ich weiter oben bereits erläutert.
Hawksfire hat geschrieben:Wie wäre es mit Messor barbarus ?
Die kann man durchaus in ungeheizten Zimmern überwintern lassen.
Ausserdem sind sie aus Europa.
Zu deinem netten Spruch unter deinem Text: Hier im Forum gilt die deutsche Rechtschreibung, wozu auch die Groß- und Kleinschreibung zählt.
Bemühe dich bitte richtig zu schreiben. Danke.
Das dies ein
deutsches Forum ist, ist mir wohl bewusst. Auch dass hier die deutsche Rechtschreibung gilt.
Was mir aber schon aufgefallen ist, das der Umgangston in diesem Forum an einigen stellen ziemlich grob ist , was meiner Meinung nach für eine Diskussionspaltform, in der es in erster Linie um ein Hobby geht, (auch wenn Lebewesen im spiel sind) nicht unbedingt angebracht ist. Vor allem wenn Neulinge so angesprochen werden.
alles in allem ist dein Beitrag nicht wirklich Hilfreich.
[edit]
@Swagman
Danke für die Antwort.
Grundproblem ein nichtbeheiztes Zimmer hab ich leider nicht. Auch im Schlafzimmer wird ab und an geheizt, sonst steigt mir meine Freundin aufs Dach. Von daher herrschen immer so zwischen 16 und 20°. Deswegen such ich halt eine Art, die recht Warm überwintern kann.
Die Bilder und Infos helfen mir schon ne ganze Ecke weiter. Das die kleinen Starter Sets keine wirkliches Wachstum und so zulassen ist mir bewusst.
Welche Frage sich mir noch stellt, ist die Frage welche Körner verwendet man bei der Fütterung, einfach welche die man zB auch Nagern oder so gibt, oder besser welche die man aus dem "BioLaden um die Ecke" besorgt oder gar welche die man speziell in einem Shop für Ameisen und andere Insekten bestellt/kauft.
Als nächstes stellt sich mir die Frage. Was stelle ich den Ameisen letztendlich als Räumlichkeit zur verfügung. Im Wiki steht, das die Ameisen nach Möglichekit nicht an einem hellen Ort gehalten werden Sollten bzw wenn man eine Farm benutzt sollte man die Scheiben mit roter Folie bekleben, da Ameisen rot nicht wahrnehmen können. Nun will ich den Tieren ein möglichst gutes zu Hause bieten. Also finde Ich eine Farm wo den Tag über licht in die Kolonie Fällt nicht so ganz das richtige. Also was tun?!? Ein größere Aquarium umfuntkionieren bzw ein Glaskasten in der art in einem der Ameisenshops besorgen. Doch eine Farm nehmen und die Wände abdunkeln und nur ab und an zum Kontrollieren die Abdeckung abmachen.............
btw Rechtschreibfehler bleiben weiterhin mein geistiges Eigentum und ich bitte entsprechende Mods meine Posts nicht zu verfälschen, danke