Camponotus ligniperda Königin

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
AlphaMaulwurf
Einsteiger
Offline
Beiträge: 74
Registriert: 27. September 2008, 19:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Camponotus ligniperda Königin

Beitrag von AlphaMaulwurf » 11. April 2009, 13:22

Also zu meinem Problem,
Ich hab vor 2 Wochen eine Camponotus ligniperda Königin erhalten, dabei hab ich dann Alufolie um das RG (in dem sie drin ist) gewickelt.
Ich dachte ich hätte damals einen größeren Haufen Brut gesehen der auch Puppen enthielt. Es hat mich sowieso schon verwundert das die Königin "heute" noch keinen Nachwuchs besitzt. Nun habe ich gestern nocheinmal nachgesehn da ich dachte, dass nun vieleicht eine Puppe geschlüpft wäre, doch Fehlanzeige, stattdessen sehe ich nur ein paar Larven...:furchtbartraurig::furchtbartraurig:

1. Frage: Gibts es Gründe warum die Königin noch keine Arbeiterinnen hat? (Außer Brut gefressen)?

2. Frage: sieht sie gesund aus? (wenn man das so sagen kann)?

3. Frage:Es wäre doch ziemlich unwahrscheinlich das Puppen vorhanden waren? Denn ich seh ja keine Reste der Puppenhüllen.

Ich habe hier ein paar Bilder angehängt, die aber Leider keine gute Qualität haben (Ich griegs einfach nicht besser hin).


Bild

Bild

Bild



Lukas S
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 84
Registriert: 30. Januar 2008, 19:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Camponotus ligniperda Königin

Beitrag von Lukas S » 11. April 2009, 13:41

Hallo!

Mach dir nich so viel Sorgen! Man kann keine äußerlichen Blessuren erkennen, keinen Pilz, keine Milben und auch keine Verletzungen. Es passiert häufig (eigentlich fast immer) dass während der Gründung Brut gefressen wird. Deine Königin hat ja anscheinend ein paar Larven die sie jetzt großzieht. Was sie jetzt von dir braucht ist Ruhe, einen vollen Wassertank und Geduld! Die Gründung von Camponotus und größeren Arten unserer Klimate dauert eben recht lange.

MfG



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Camponotus ligniperda Königin

Beitrag von Imago » 11. April 2009, 16:05

Hallo AlphaMaulwurf!

Meine Camponotus ligniperda Gyne hat letztes Jahr gegründet. Vom Ei bis zum Imago hat es bei mir 32 Tage im ersten Brutschub gedauert. Brut wurde bei mir jedoch ein Glück nicht gefressen. Deine Gyne sieht gut aus, die Gaster ist noch reichlich prall, Reserven dürften also demnach noch ausreichend vorhanden sein.
Die Larven werden sich dann wohl in ca. 2 Wochen verpuppen, wenn die Temperatur über 20 Grad bleibt und es keine Probleme gibt. Die Pygmäen sind noch etwas kleiner, demnach geht der erste Brutschub etwas zügiger.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird Deine Gyne 1 -3 Larven bevorzugt füttern, welche natürlich den Anderen gegenüber im Wachstum klar im Vorteil sind, damit schnellst möglich die ersten Imagines schlüpfen können, diese werden der Gyne dann auch, aber nicht nur, was die Brutpflege angeht beiseite stehen.

Bis jetzt hast Du vorbildlich gehandelt, lege das Reagenzglas wieder an einen ruhigen Platz und gedulte Dich 2 Wochen. Wenn alles glatt verläuft, dürftest Du dann die ersten Puppen sehen. Wenn die Gyne einmal Brut gefressen hat, kannst Du damit rechnen, das so ein Dilemma noch einmal geschieht, also lieber satte 2 Wochen warten.

Ich wünsche Dir Geduld, Vorfreude und viel Erfolg!

Falls Interesse besteht, hier der Link zu meinem Haltungsbericht:
http://www.ameisenforum.de/europaeische-arten/33877-camponotus-ligniperda-haltungserfahrungen.html

LG Imago



AlphaMaulwurf
Einsteiger
Offline
Beiträge: 74
Registriert: 27. September 2008, 19:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Camponotus ligniperda Königin

Beitrag von AlphaMaulwurf » 11. April 2009, 16:30

Hmm ich kenn dein Haltungsbericht wohl schon fast auswendig:baeh::baeh:
Einen besseren Bericht zu Camponotus ligniperda gibt es eig. nicht:clap::clap:


Also dann hör ich jetzt wohl mit Sorgen machen auf und schau lieber meinen Lasius niger zu wie sie gleich eine richtig dicke Spinne zum fressen bekommen.

Thx für eure beruhigenden Antworten:bananadancer::bananadancer:



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“