So lange das mit "interspezifischer Homogenisierung" eine Theorie ist und kein gesetzliches Verbot, seh ich keinen Grund, Geschlechtstiere heimischer Arten zu töten, statt sie in Freiheit ihre Art erhalten zu lassen.
Traurige Einstellung... gerade so lange es keine gesicherten wiss. Erkenntnisse gibt, dass es KEINE negativen Folgen gibt, sollte man es mMn tunlichst unterlassen, Geschlechtstiere aus weiter entfernten Gebieten freizulassen.
Besonders unsinnig ist eine Verhinderung des Schwärmens bei bedrohten Speciae- etwa Manica rubra und Formica truncatus.
Weder die eine noch die andere Spezies gibt es in dieser Kombination mit der
Gattung... bitte nochmal nachlesen und korrigieren.
Wer sagt, dass du damit nicht noch mehr Schäden anrichtest? Von der intraspez. Homogenisierung abgesehen, besteht ja noch die Möglichkeit, auch ein paar nette Endo- und Ektoparasiten in die Natur freizulassen. Natürlich gibts die auch so, aber gerade bei bedrohten Arten ist es wohl nicht gerade hilfreich, damit sich die Population stabilisiert. Ob das dann für bedrohte Arten hilfreich ist?
Vielleicht sollte man also gerade bei bedrohten Arten das Schwärmen (v.a. aus weiter entfernten Gebieten) unterlassen. Gerade solange die Möglichkeit der intraspezifischen Homogenisierung nicht ausgeschlossen werden kann, würde ich von solchen Aktionen absehen, um Populationen nicht noch mehr zu schädigen.
Einfach die Möglichkeit neg. Folgen auszuschließen, zu ignorieren oder zu verharmlosen ist mMn nicht der richtige Weg...
lg, chrizzy
PS: Ich würde die Tiere überbrühen, bei Bedarf einfrieren und der Kolonie wieder verfüttern... wäre wohl die klügste Variante. Dass ein Zoohändler die Tiere abnimmt, wage ich zu bezweifeln. Zumal das "Lebendfutter" wohl ohne Arbeiterinnen recht bald "Totfutter" ist....
PS2:
Beim Zerquetschen hingegen "fühlt" (sofern man das so nennen kann) das Insekt noch etwas, weil das Gehirn noch arbeitet.
Wiss. Gesichert ist ein Fühlen von zB Schmerz nicht (oder zumindest nicht, wie "Schmerz" wahrgenommen wird), vermutlich wird es eher als "Unwohlsein" bzw. als "da-stimmt-was-nicht" wahrgenommen. Aber deshalb würde ich Tiere nicht nach Lust und Laune zerquetschen... gerade, weil das noch nicht wiss. gesichert ist (siehe oben)
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
.