Puppe aus dem Nest geschmissen
#1 Puppe aus dem Nest geschmissen
Hallo, heute melde ich mich das erste Mal zu Wort. Ich habe meine Lasius [color="Red"]n[/color]iger nun seit ca. 2 Wochen. Es ist auch schon so einiges passiert. Sie sind aus dem Reagenzglas zumindest mal in ein Schneckenhaus umgezogen. Blöderweise dachte ich mir das wäre eine schöne Deko auf dem Vogelsand :-). Die Farm wurde bislang mehrfach inspiziert, aber nach Umzug sieht das alles noch nicht aus. Sie arbeiten eher daran das Schneckenhaus zu verschließen mit kleinen Steinchen und Blättern. Nun ist vorgestern etwas passiert, dass ich komisch fand, vielleicht kennt sich jemand damit aus. Sie haben ein Ei aus dem Schneckenhaus geworfen. Dieses hat einen kleinen schwarzen Punkt. Am Anfang ging immer mal wieder eine hin und schichtete sie zurecht, so halb unter das Haus. Nun interessiert sich keine mehr dafür. Kann ich davon ausgehen, dass dieses Ei nicht mehr lebensfähig ist? Ist es schon einmal jemanden passiert, dass die Ameisen in der Deko ihr (Anfangs-)nest aufschlagen und wie lange ca. werden sie dort bleiben. Wird doch bestimmt bald zu eng werden. Ich hoffe auf Ratschläge von Euch.
lg
lg
- M&M
- Einsteiger
- Beiträge: 93
- Registriert: 31. März 2008, 14:02
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Ei aus dem Nest geschmissen
Hallo zicke2603 und herzlich Willkommen im Forum.
Du schreibst das deine Kolonie in ein Schneckenhaus umgezogen sei.
Ein Schneckenhaus ist nicht besonders groß und vielleicht deshalb das eine Ei nicht reinpasst und darum außerhalb des Schneckenhauses liegt.
Das mit dem schwarzen Punkt ist bei derLarve normal aber schon bei einem Ei? Beobachte die Situation einfach und schaue was sie mit dem Ei machen..
MFG
m&m
Du schreibst das deine Kolonie in ein Schneckenhaus umgezogen sei.
Ein Schneckenhaus ist nicht besonders groß und vielleicht deshalb das eine Ei nicht reinpasst und darum außerhalb des Schneckenhauses liegt.
Das mit dem schwarzen Punkt ist bei der
MFG
m&m
-
- Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 11. Mai 2007, 15:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Ei aus dem Nest geschmissen
Hallo,
Recht unwahrscheinlich, die Ameisen wären wohl recht dumm ein so winzig kleines Ei rauszuwerfen, nur weil es zuviel Platz wegnimmt ;-)
Bei einer meiner Lasius niger Kolonien ist es schon öfters vorgekommen, dass "tote"Brut entsorgt worden ist, waren öfters kleinere Larven , die man als dunkel beschreiben kann. Sahen halt einfach tot aus. Diese Kolonie lebte in einer Farm die ich nicht mehr bewässern konnte, da der Bewässerungsschlauch zu einem Puppen -Lagerungsplatz umfunktioniert worden ist. (Die Kolonie bestand aus mehreren hunderten Arbeiterinnen und konnte sich sonst ganz gut durch externe Wasserquellen "befeuchten".)
Jetzt, da du über das Schneckenhaus schreibst, kann ich mir gut denken, dass es darin zu trocken ist?
Wäre natürlich noch die Frage zu klären, warum eine Gründerkolonie (wird wohl eine sein?) aus einem RG in ein Schneckenhaus zieht.
Nähere Infos sind natürlich immer gut!
MfG
und vielleicht deshalb das eine Ei nicht reinpasst und darum außerhalb des Schneckenhauses liegt.
Recht unwahrscheinlich, die Ameisen wären wohl recht dumm ein so winzig kleines Ei rauszuwerfen, nur weil es zuviel Platz wegnimmt ;-)
Bei einer meiner Lasius niger Kolonien ist es schon öfters vorgekommen, dass "tote"
Jetzt, da du über das Schneckenhaus schreibst, kann ich mir gut denken, dass es darin zu trocken ist?
Wäre natürlich noch die Frage zu klären, warum eine Gründerkolonie (wird wohl eine sein?) aus einem RG in ein Schneckenhaus zieht.
Nähere Infos sind natürlich immer gut!
MfG
#4 AW: Ei aus dem Nest geschmissen
Danke für Eure Antworten. Ja, mh, dass es in der Schnecke zu trocken ist, das kann natürlich sein. Deshalb hoffe ich ja auch, dass sie bald in die vorbereitete Farm ziehen, aber das werden sie hoffentlich selber schon merken, wenn es zeit ist. der umzug erfolgte über nacht. Kann es sein, dass die Meisen gar keine Lampe brauchen? Glaub das ist ihnen irgendwie zu warm, obwohl keine Wärme abstrahlt. nun stehen sie am Nordfenster ohne zusätzliche Lampe, das gefällt ihnen sehr gut, da sie viel aktiver sind. tja das mit dem Ei bleibt weiterhin ein Rätzel, ich werde es einfach weiter beobachten, vielleicht lebt es ja noch, da nur wirklich ein kleiner schwarzer punkt oben sichtbar ist, ansonsten schaut es ganz "fit" aus.
- TRIA
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 1771
- Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5 AW: Ei aus dem Nest geschmissen
Ein Ei ist winzig, ich denke du meinst eine Puppe " Möglichkeiten, sie ist geschlüpft und das ist nur eine leere Puppe , oder sie sit einfach abgestorben. Passier halt ab und zu, ist aber kein Beinbruch. Biete ihen einfach Wasser in einem Reagenzglas mit Watte an, denke ist wirklich zu trocken im Schnecken haus. Lasius niger, bzw. alle einheimischen brauchern keine zusatz Wärmequelle!!!
Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.
#6 AW: Ei aus dem Nest geschmissen
Hallo Tria, es kann natürlich auch eine Puppe sein. So viel Einblick hatte ich in die unterschiedlichen Stadien noch nicht. Ich werde das mit dem Reagenzglas versuchen. Will ja nicht dass sie vertrocknen.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 11. Mai 2007, 15:27
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Ei aus dem Nest geschmissen
Nochmal ich...
auf Ameisenhaltung.de gibt es ein nettes Schema über die Entwicklung, danach müssten die einzelnen Stadien klar sein.
http://ameisenhaltung.de/ameisen/entwicklung/
mfg
auf Ameisenhaltung.de gibt es ein nettes Schema über die Entwicklung, danach müssten die einzelnen Stadien klar sein.
http://ameisenhaltung.de/ameisen/entwicklung/
mfg
- swagman
- Halter
- Beiträge: 2285
- Registriert: 4. März 2006, 15:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
#8 AW: Puppe aus dem Nest geschmissen
Hallo zicke2603.
Ich habe den Titel deines Beitrages umgeändert, da es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht um ein Ei sondern um einePuppe handelt.
Ein Ei von Lasius niger würdest du in dem Vogelsand nicht erkennen können, da die Sandkörner wohl in etwa die gleiche Größe haben werden.
EinePuppe dagegen kann man gut erkennen und diese haben auch diesen "schwarzen Fleck" am hinteren Ende.
Dieser Fleck entsteht übrigens, wenn dieLarven sich zur Puppe häutet. Erst dann öffnet sich der Darm der Larven nach aussen und sie kann die bis dahin in ihren Körper gesammelten Reststoffe ausscheiden.
Und weil ich gerade so schön dabei bin, bei wissenschaftlichen Namen wird dieGattung groß und der Artname immer klein geschrieben.
Ansonsten kann ich nur Tria zustimmen. Du solltest den Ameisen unbedingt eine Wasserquelle anbieten. Vielleicht auch ab und an mal in dem Becken sprühen. Im Vogelsand können die Ameisen eigentlich kein Nest bauen.
Früher oder später werden sie schon noch in die Farm umziehen.
Ich habe den Titel deines Beitrages umgeändert, da es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht um ein Ei sondern um eine
Ein Ei von Lasius niger würdest du in dem Vogelsand nicht erkennen können, da die Sandkörner wohl in etwa die gleiche Größe haben werden.
Eine
Dieser Fleck entsteht übrigens, wenn die
Und weil ich gerade so schön dabei bin, bei wissenschaftlichen Namen wird die
Ansonsten kann ich nur Tria zustimmen. Du solltest den Ameisen unbedingt eine Wasserquelle anbieten. Vielleicht auch ab und an mal in dem Becken sprühen. Im Vogelsand können die Ameisen eigentlich kein Nest bauen.
Früher oder später werden sie schon noch in die Farm umziehen.