Formica (Raptiformica) sanguinea Königin gefunden

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
oernie
Einsteiger
Offline
Beiträge: 91
Registriert: 23. April 2009, 02:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Formica (Raptiformica) sanguinea Königin gefunden

Beitrag von oernie » 24. Mai 2009, 12:47

Hi Leute,
Ich habe gestern Mittag eine Formica (Raptiformica) sanguinea Königin gefunden.
Das Tier ist Wunderschoen und total agil, ich will es sie auf jednefall behalten.
Im Moment ist sie in einem RG mit Folie untergebracht.
Wie kann ich ihr jetzt Sklaven hinzufügen?
Nehm ich nur die Puppen mit?
Können nur Formica fusca als Sklaven genommen werden?
Kann auch ganz auf Sklaven verzichtet werden ?
Was ist noch wichtig?

mfg Oernie
http://ameisencafe.de/cafe/index.php?page=Thread&threadID=2455&4c416c27



Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Formica (Raptiformica) sanguinea Königin gefunden

Beitrag von TRIA » 24. Mai 2009, 13:11

Würd sagen, zeig uns erstmal ein Bild. Es gibt auch ander Formica, mit der man sie als Einsteiger verwechseln könnte.


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.

Erne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Formica (Raptiformica) sanguinea Königin gefunden

Beitrag von Erne » 24. Mai 2009, 13:12

In meiner Gegend gibt es bei dieser Art gerade die ersten Geschlechtstierpuppen, mag sein das es in anderen Gebieten durch mehr und eher Wärme mit der Entwicklung dieser Art schon weiter ist.
Unsere unter Schutz stehenden Waldameisen schwärmen noch, mache mal ein Bild.

Arbeiterinnen direkt dazugeben geht einfach so nicht, frisch Geschlüpfte und Puppen damit geht es.
Nur Puppen ist bei mir nie was geworden, die Arbeiterinnen brauchen Hilfe, um aus den Kokons zu kommen.
Die Königin kümmerte sich nicht darum.

Grüße



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Formica (Raptiformica) sanguinea Königin gefunden

Beitrag von Boro » 24. Mai 2009, 15:33

Hallo oernie!
Ich denke, aus der ganzen Geschichte wird nichts! Formica sanguinea schwärmt noch nicht, es kann sich praktisch nicht um diese Art handeln. Alle anderen Waldameisen sind aber gesetzlich geschützt u. dürfen nicht der Natur entnommen werden.
Ganz abgesehen davon, dass die Aufzucht eines Volkes mit einer sozialparasitisch gründenden Königin einiges an Erfahrung voraussetzt!
Mein Rat: Gib die Königin möglichst bald dorthin zurück, wo du sie gefunden hast!
LG. Boro



oernie
Einsteiger
Offline
Beiträge: 91
Registriert: 23. April 2009, 02:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Formica (Raptiformica) sanguinea Königin gefunden

Beitrag von oernie » 24. Mai 2009, 16:36

Bild
Bild
Bild
Bild

so hoffe das man was erkennt, danke fuer die schnellen Antworten



Benutzeravatar
Philipp022
Halter
Offline
Beiträge: 300
Registriert: 2. Januar 2009, 18:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Formica (Raptiformica) sanguinea Königin gefunden

Beitrag von Philipp022 » 24. Mai 2009, 16:40

Setz sie wieder zurück wo du sie gefunden hast.
Da es verboten ist Waldameisen (Formica rufa usw.) zu halten.



oernie
Einsteiger
Offline
Beiträge: 91
Registriert: 23. April 2009, 02:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Formica (Raptiformica) sanguinea Königin gefunden

Beitrag von oernie » 24. Mai 2009, 16:41

sicher das es eine geschuetze ist ?



Benutzeravatar
Philipp022
Halter
Offline
Beiträge: 300
Registriert: 2. Januar 2009, 18:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8 AW: Formica (Raptiformica) sanguinea Königin gefunden

Beitrag von Philipp022 » 24. Mai 2009, 16:43

Jap, bei mir sind vor ca.1 Woche die Formica rufa Arten geschwärmt, die Königinnen sahen alle so aus wie deine.
Formica sanguinea hat einen komplett roten Thorax ohne schwarz oben(stimmt doch oder?).



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“