Kolonie - Anfangsphase
-
- Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 2. Juli 2009, 20:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Kolonie - Anfangsphase
Ich habe mir eine Lagius niger Kolonie(5-10 Arbeiterrinnen) gekauft, die Kolonie wird wahrscheinlich am Montag eintreffen. Wie soll ich dann weiter vorgehen?
Ich habe 2 Terrarien(60x30 und 40x20) und einen groĂźen Ytong Stein.
Ich habe 2 Terrarien(60x30 und 40x20) und einen groĂźen Ytong Stein.
- Dunpeal
- Halter
- Beiträge: 335
- Registriert: 19. Januar 2007, 23:35
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
#2 AW: Kolonie
Was meinst du mit "weiter vorgehen" ?
Ich halte: Pheidole pallidula ~ 400 Arb.; Formica (Raptiformica) sanguinea ~ 30 "Sklaven"; Lasius cf. flavus (GrĂĽndung)
-
- Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 2. Juli 2009, 20:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Kolonie
Ja wie soll ich das jetzt anstellen?
Ich weiß nicht wie ich das wirklich machen soll, z.B ist ein Wassertank in dem Behältnis wo sie angeliefert werden? Sehen sie das Behältnis als Nest an?
Ich weiß nicht wie ich das wirklich machen soll, z.B ist ein Wassertank in dem Behältnis wo sie angeliefert werden? Sehen sie das Behältnis als Nest an?
- Boro
- Halter
- Beiträge: 6149
- Registriert: 28. März 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#4 AW: Kolonie
Hallo L.Flavus!
Lies dir das einmal in Ruhe durch und wenn dann noch Fragen offen bleiben, werden wir sie gerne beantworten.
Ameisenforum.de - Ameisen FAQ - Teil 1
L.G. Boro
Lies dir das einmal in Ruhe durch und wenn dann noch Fragen offen bleiben, werden wir sie gerne beantworten.
Ameisenforum.de - Ameisen FAQ - Teil 1
L.G. Boro
-
- Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 2. Juli 2009, 20:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Kolonie
Vielen Dank fĂĽr den Link!
Dann werd ich jetzt erstmal zum Baumarkt fahren und paar Sachen holen.
Wenn die Meisis da sind kann ich ja ein Haltungsbericht schreiben wenn ihr wollt.
MfG
Dann werd ich jetzt erstmal zum Baumarkt fahren und paar Sachen holen.
Wenn die Meisis da sind kann ich ja ein Haltungsbericht schreiben wenn ihr wollt.
MfG
- Lord Helmchen
- Halter
- Beiträge: 675
- Registriert: 17. Oktober 2005, 18:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#6 AW: Kolonie - Anfangsphase
Hi L.Flavus
Bitte nimms mir nicht ĂĽbel, aber man sollte sich BEVOR man eine Kolonie kauft ĂĽber die Haltung informieren.
Naja, lässt sich jetzt nicht mehr ändern. Lies dir alles gut durch und stelle, Fragen, wenn du welche hast. Bereite das Formicarium möglichst rasch vor und lass es etwas probe laufen, dann kannst du Fehler noch ausbessern.
LG Lord Helmchen
Bitte nimms mir nicht ĂĽbel, aber man sollte sich BEVOR man eine Kolonie kauft ĂĽber die Haltung informieren.
Naja, lässt sich jetzt nicht mehr ändern. Lies dir alles gut durch und stelle, Fragen, wenn du welche hast. Bereite das Formicarium möglichst rasch vor und lass es etwas probe laufen, dann kannst du Fehler noch ausbessern.
LG Lord Helmchen
Stop poaching, hunt a poacher!!!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 2. Juli 2009, 20:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: Kolonie - Anfangsphase
Ja das ist mir jetzt auch bewusst.
Jetzt muss ich nur noch Kies von meinem Vater schnorren dann ist alles fertig.
Habe als Ausbrauchsschutz Talbuk genommen was auch sehr gut funktioniert(habe eine Ameise aus unserem Garten genommen und beobachtet, danach natĂĽrlich freigelassen).
Jetzt muss ich nur noch Kies von meinem Vater schnorren dann ist alles fertig.
Habe als Ausbrauchsschutz Talbuk genommen was auch sehr gut funktioniert(habe eine Ameise aus unserem Garten genommen und beobachtet, danach natĂĽrlich freigelassen).
-
- Halter
- Beiträge: 377
- Registriert: 10. August 2008, 22:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#8 AW: Kolonie - Anfangsphase
Ich bin zwar eher der Fan von Paraffinöl, aber ok. Terrarien kannst du ja nicht verwenden, da die Arbeiterinnen durch die Gitter durchschlüpfen würde, oder hast du dir Becken gebastelt?
lg Stefan
lg Stefan