Ytongnest - Wassertank und zwei Ein-/Ausgänge möglich?
- jg76
- Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 3. Juli 2009, 11:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Ytongnest - Wassertank und zwei Ein-/Ausgänge möglich?
Hallo!
Als Anlage das von mir - als handwerklich Unbegabten - bearbeitete Ytong Nest.
Das Nest möchte ich stellen, so dass ich den Wassertank gerne oben links anbringen möchte.
Vorab aber die Frage, ob ich dann auch auf beiden Seiten, also unten, jeweils einen Ein- und Ausgang für die Ameisen schaffen kann? Oder muss ich darauf achten, wo ich den Wassertank anbringen möchte?
Das Ytong Nest sollte in der Mitte stehen. Links vom Nest die Arena (Auslauf & MĂĽllhalde) und rechts davon die Futterstelle (Insel).
Danke vorab!
Als Anlage das von mir - als handwerklich Unbegabten - bearbeitete Ytong Nest.
Das Nest möchte ich stellen, so dass ich den Wassertank gerne oben links anbringen möchte.
Vorab aber die Frage, ob ich dann auch auf beiden Seiten, also unten, jeweils einen Ein- und Ausgang für die Ameisen schaffen kann? Oder muss ich darauf achten, wo ich den Wassertank anbringen möchte?
Das Ytong Nest sollte in der Mitte stehen. Links vom Nest die Arena (Auslauf & MĂĽllhalde) und rechts davon die Futterstelle (Insel).
Danke vorab!
- Marlon
- Halter
- Beiträge: 141
- Registriert: 15. Juli 2009, 16:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Ytongnest - Wassertank und zwei Ein-/Ausgänge möglich?
Hi
klar kannst du 2 Ausgänge einbauen, ob das ein Vorteil ist weiß ich nicht.
Und du kannst dan auch immernoch nen Wassertank einbauen, solange das räumlich passt. Immerhin soll das Nest ja net mit dem Wassertank verbunden sein.
klar kannst du 2 Ausgänge einbauen, ob das ein Vorteil ist weiß ich nicht.
Und du kannst dan auch immernoch nen Wassertank einbauen, solange das räumlich passt. Immerhin soll das Nest ja net mit dem Wassertank verbunden sein.
Gefällt dir dieser Post? Dann bewerte ihn doch positiv!
Mit freundlichen GrĂĽĂźen
Marlon
Ich halte: Lasius cf. niger , Canis lupus familiaris, Lasius cf. flavus
Mit freundlichen GrĂĽĂźen
Marlon
Ich halte: Lasius cf. niger , Canis lupus familiaris, Lasius cf. flavus
-
- Halter
- Beiträge: 1537
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#3 AW: Ytongnest - Wassertank und zwei Ein-/Ausgänge möglich?
Natürlich kannst du auf beiden Seiten Ein/Ausgänge anbringen (könnte später beim Eierweitern sogar sehr hilfreich sein), mit dem Wassertank ist das egal. Ich würde aber dazu raten, die in Anlehnung an die natürlichen Nester eher oben zu bauen, wobei ich keine Erfahrung damit habe, ob es den Ameisen "egal ist" oder nicht (kommt wohl auch auf die Art an), wenn der Eingang unten ist... aber wann ist der Eingang bei Naturnestern schon mal unterhalb der Nestkammern?
lg, chrizzy
Edit: Zu spät![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
lg, chrizzy
Edit: Zu spät
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
- jg76
- Einsteiger
- Beiträge: 37
- Registriert: 3. Juli 2009, 11:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Ytongnest - Wassertank und zwei Ein-/Ausgänge möglich?
Irgendwie habe ich das GefĂĽhl, desto mehr ich ĂĽber die Einrichtung eines Nestes lese, desto schwieriger wird es.
In Anlehnung an den Bau eines Ytong Nestes (Ameisenwiki)....
Ytong-Nest:Bauanleitung ? AmeisenWiki
...steht, dass der Wassertank auf der anderen Seite vom Ein-/Ausgang angebracht werden soll. Leider steht dort nicht explizit warum. Daher ist es fĂĽr mich auch nicht ganz logisch und demnach nicht nachvollziehbar.
Ich tendiere auch eher zu zwei Ein-/Ausgängen.
In Anlehnung an den Bau eines Ytong Nestes (Ameisenwiki)....
Ytong-Nest:Bauanleitung ? AmeisenWiki
...steht, dass der Wassertank auf der anderen Seite vom Ein-/Ausgang angebracht werden soll. Leider steht dort nicht explizit warum. Daher ist es fĂĽr mich auch nicht ganz logisch und demnach nicht nachvollziehbar.
Ich tendiere auch eher zu zwei Ein-/Ausgängen.
-
- Halter
- Beiträge: 1537
- Registriert: 29. Mai 2006, 19:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#5 AW: Ytongnest - Wassertank und zwei Ein-/Ausgänge möglich?
Hallo,
achso... naja, solange du wenige cm Abstand lässt (also zwischen Wassertank und den Kammern/Gängen), sollte das O.K. sein (damit das Wasser nicht irgendwo durchsickert in die und den Innenteil des Nestes flutet), ich mach den Wassertank meist in der Mitte^^, ungefähr 1/3 des Ytongs lang und 1/3 tief, sowie ca. 2cm breit. Funktioniert bei bisher 3 Steinen hervorragend.
lg, chrizzy
achso... naja, solange du wenige cm Abstand lässt (also zwischen Wassertank und den Kammern/Gängen), sollte das O.K. sein (damit das Wasser nicht irgendwo durchsickert in die und den Innenteil des Nestes flutet), ich mach den Wassertank meist in der Mitte^^, ungefähr 1/3 des Ytongs lang und 1/3 tief, sowie ca. 2cm breit. Funktioniert bei bisher 3 Steinen hervorragend.
lg, chrizzy