Das fÀngt ja schon mal "gut" an.... (Wasser im Reagenzglas)

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Lenerl79
Halter
Offline
BeitrÀge: 135
Registriert: 3. August 2009, 07:48
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Das fÀngt ja schon mal "gut" an.... (Wasser im Reagenzglas)

Beitrag von Lenerl79 » 7. August 2009, 13:38

Hallo

Vor etwa zwei Stunden sind unsere Lasius niger gut mit der Post bei uns angekommen. Wir haben das Reagenzglas geöffnet und sie vorsichtig in ihre neue Arena gelegt.

Zwar haben wir ein Ytongnest drin, aber das ist noch zu groß fĂŒr die kleine Kolonie.

Sie haben schon brav Honig geschlĂŒrft und nu wunder ich mich, warum sie grad ihre Larven zwischen Plexiglas (vom Nest) und Glaswand (vom Becken) stopfen....

Hab deshalb mal ins Glas geschaut und was seh ich? Ne kleine Überschwemmung :fluchen:

Joa, nu hab ich mal das Reagenzglas so gelegt, daß es vorne leicht nach oben zeigt, damit kein Wasser mehr nachlĂ€uft.

Ich hoffe, ich hab richtig gehandelt und verlier jetzt nicht meine kleine Kolonie :confused:


Liebe GrĂŒĂŸe
Elena

Benutzeravatar
ewisch
Halter
Offline
BeitrÀge: 261
Registriert: 5. August 2009, 23:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Das fÀngt ja schon mal "gut" an.... (Wasser im Reagenzglas)

Beitrag von ewisch » 7. August 2009, 13:46

hast du die bei antstore gekauft? Weil da hab ich mier heute morgen auch Lasius niger bestellt.

Lg Jens

______________________

Wenn dier die schei*e bis zum Hals steht solltest du den Kopf nicht hÀngen lassen



Lenerl79
Halter
Offline
BeitrÀge: 135
Registriert: 3. August 2009, 07:48
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Das fÀngt ja schon mal "gut" an.... (Wasser im Reagenzglas)

Beitrag von Lenerl79 » 7. August 2009, 13:48

Ok, erste Hektik hat sich bei mir gelegt.

WÀhrend ich meinen oberen Beitrag geschrieben habe, ist die Königin ins Ytongnest.

Verloren hab ich wohl drei Arbeiterinnen und einige Larven und viele Eier :(

edit: Nein, habe diese kleine Kolonie von einem Halter aus dem Forum


Liebe GrĂŒĂŸe
Elena

DerDirk
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 88
Registriert: 14. Juni 2009, 20:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Das fÀngt ja schon mal "gut" an.... (Wasser im Reagenzglas)

Beitrag von DerDirk » 7. August 2009, 13:52

Ist zwar ein tragischer Zwischenfall, besonderss bei einer kleinen Kolonie, Aber wenn du sie jetzt gut fĂŒtterst und viel ruhe gibts, werden deine Damen sich schon erholen. Hast zumindest viel Zeit gespart, was den umzug angeht ;-) Das RG wĂŒrd ich noch liegen lassen, fals vieleicht doch noch Brut am leben ist, damit die eingesammelt werden kann.

Fals ich mich irre, bitte berichtigen.



donbilbo
Halter
Offline
BeitrÀge: 744
Registriert: 20. Mai 2008, 15:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Das fÀngt ja schon mal "gut" an.... (Wasser im Reagenzglas)

Beitrag von donbilbo » 7. August 2009, 14:44

Kleine Ameisen quetschen sich öfters zwischen das YTong Nest und die Scheibe wenn es nicht perfekt plan ist. Das hat mich so genervt, dass ich inzwischen den YTong immer direkt an die Seitenscheibe klebe. ;)



Lenerl79
Halter
Offline
BeitrÀge: 135
Registriert: 3. August 2009, 07:48
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Das fÀngt ja schon mal "gut" an.... (Wasser im Reagenzglas)

Beitrag von Lenerl79 » 7. August 2009, 14:46

Da sich jetzt die kleine Kolonie in dem Ytong eingefunden hat bin ich erst einmal zufrieden.

Nun gibts Honig und ne Fliege und viel Ruhe!

Und im Winter hab ich viel Zeit um mit meinem Sohnemann ganz tolle Dinge zu basteln ;)


Liebe GrĂŒĂŸe
Elena

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“