Beitrag
von Sahal » 23. August 2009, 01:59
Hola,
@Attafive
kann es sein, dass Du Dich bei der angefragten Art verlesen hast, oder von seeeehr niedrigen Temperaturen ausgehst?
Die Werte klingen eher nach Camponotus herculeanus / C. ligniperda.
Bei Lasius niger ist die Entwicklung bei normalen Temperaturen und Luftfeuchte eher mit ~15 Tagen Ei -> Larve, ~12 Tage larvale Entwicklung und ~10 Tage Puppenruhe anzusetzen!
@nasegrün:
die Eier liegen jetzt mit 17 Tagen noch nett im Rennen!
Die ersten Larven wirst Du auch nicht immer sofort sehen, da diese optisch kleiner als die Eier wirken und gerne sparat liegen, also die kleinen Fusseldinger musst Du echt suchen!
Höhere Temperaturen beschleunigen allgemein den Stoffwechsel der Ameisen, und damit auch Entwicklung und Waschtum.
Logisch aber nur bis zu einer bestimmten Grenze, aber die sollte deutlich jenseits der 30° liegen (Vorsicht, nur meine Meinung!).
Ich erinnere mich auch dunkel an Angaben zum optimalen Temperaturbereich zur Entwicklung der Brut, nur habe ich den Namen der Art und der Arbeit vergessen ... aber mir spukt da ein Optimum von 24-26°C im Kopf herum. Kennt jemand diese Arbeit?
Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!