Immernoch keine Larven geschlüpft!!!

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Naseweiss
Einsteiger
Offline
Beiträge: 87
Registriert: 16. Juli 2009, 18:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Immernoch keine Larven geschlüpft!!!

Beitrag von Naseweiss » 21. August 2009, 11:53

Hallo an alle,
ich mache mir echt Sorgen,dass es nicht klappt mit der Gründung meiner Gynen.Ich habe am 2.August 2 Lasius cf. niger Gynen gefangen.Die eine hat am 3.,die andere am 4.August mit der Eiablage begonnen.Beide sind,wie im FAQ beschrieben,in Reagenzgläsern mit Wassertank und roter Folie untergebracht.Beide haben sich auf das Wasser zu in die Watte gebuddelt.Ich beobachte sie,indem ich mit rotem Licht hineinleuchte.Da sie nie darauf reagiert haben,schließe ich Stress einfach mal aus.Die Eier haben eine glatte Oberfläche,sie glänzen,erscheinen leicht durch-scheinend.Die eine Gyne hat sehr viele Eier,einen richtigen Eierhügel, die andere eher so 10 Stück. Heute ist schon der 21.,und ich sehe immernoch keine Larven:confused:.Ist das bedenklich,oder liegt das noch im Rahmen?
Danke schon im vorraus,
Euer Naseweiss



Benutzeravatar
Attafive
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 556
Registriert: 14. Dezember 2003, 21:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2 AW: Immernoch keine Larven geschlüpft!!!

Beitrag von Attafive » 21. August 2009, 12:22

Hallo Naseweiss !

Das Eistadium kannst Du mit drei bis maximal vier Wochen ansetzen, so dass in den nächsten Tagen sicher die ersten kleinen Larven schlüpfen dürften. Wenn zwischendurch in dem einen oder anderen Fall einige Eier "verschwanden", so liegt das daran, dass die Königin gelegentlich eines der (extra als unfruchtbar zusätzlich gelegten) Eier als Zusatznahrung frisst.

Das Larvenstadium dauert durchscnittlich 8 bis 9 Wochen, während die Metamorphose im Puppenstadium cirka 3 - 4 Wochen dauern dürfte.

Aber diese Angaben sind ""ohne Gewähr"", denn die Entwicklung hängt auch sehr stark von der Temperatur im Nest ab.

Noch etwas Geduld wünscht

Ryk



Benutzeravatar
Naseweiss
Einsteiger
Offline
Beiträge: 87
Registriert: 16. Juli 2009, 18:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Immernoch keine Larven geschlüpft!!!

Beitrag von Naseweiss » 21. August 2009, 12:30

Hallo Attafive,
deine Antwort beruhigt mich schon ein bischen :spin2:,aber ich habe doch immer wieder gelesen,dass es vom Ei zur Larve 10-12 Tage Entwicklungszeit braucht. Oder ist das nur ein ganz grober Richtwert:confused:?


Das schon ein wenig aufatmende Naseweiss



nikinator
Einsteiger
Offline
Beiträge: 63
Registriert: 14. Juli 2009, 22:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Immernoch keine Larven geschlüpft!!!

Beitrag von nikinator » 21. August 2009, 14:32

oi ich dachte das mit den 2 wochen auch



Benutzeravatar
Marlon
Halter
Offline
Beiträge: 141
Registriert: 15. Juli 2009, 16:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Immernoch keine Larven geschlüpft!!!

Beitrag von Marlon » 21. August 2009, 14:34

Je nach Temperatur kann dieser Wert extrem variieren.
Immerhin sind es wechsel warme Tiere. Erhöht sich die Außentemperatur, beschleunigt sich ihr Stoffwechsel und umgekehrt.


Gefällt dir dieser Post? Dann bewerte ihn doch positiv!
Mit freundlichen Grüßen
Marlon
Ich halte: Lasius cf. niger , Canis lupus familiaris, Lasius cf. flavus

Benutzeravatar
Naseweiss
Einsteiger
Offline
Beiträge: 87
Registriert: 16. Juli 2009, 18:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Immernoch keine Larven geschlüpft!!!

Beitrag von Naseweiss » 22. August 2009, 11:23

He Marlon,
kann es denn sein, dass höhere Temperaturen die Entwicklung verzögern? Ich habe zur Zeit eine Zimmertemperatur von 28 Grad C. Dann würde ich die Gynen nämlich in den Schrank stecken, wo es sicher etwas kühler ist.

Gruß, Naseweiss


Lassen Sie mich durch, ich bin Arzt!

Sahal
Halter
Offline
Beiträge: 1729
Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Immernoch keine Larven geschlüpft!!!

Beitrag von Sahal » 23. August 2009, 01:59

Hola,

@Attafive
kann es sein, dass Du Dich bei der angefragten Art verlesen hast, oder von seeeehr niedrigen Temperaturen ausgehst?
Die Werte klingen eher nach Camponotus herculeanus / C. ligniperda.
Bei Lasius niger ist die Entwicklung bei normalen Temperaturen und Luftfeuchte eher mit ~15 Tagen Ei -> Larve, ~12 Tage larvale Entwicklung und ~10 Tage Puppenruhe anzusetzen!


@nasegrün:
die Eier liegen jetzt mit 17 Tagen noch nett im Rennen!
Die ersten Larven wirst Du auch nicht immer sofort sehen, da diese optisch kleiner als die Eier wirken und gerne sparat liegen, also die kleinen Fusseldinger musst Du echt suchen!

Höhere Temperaturen beschleunigen allgemein den Stoffwechsel der Ameisen, und damit auch Entwicklung und Waschtum.
Logisch aber nur bis zu einer bestimmten Grenze, aber die sollte deutlich jenseits der 30° liegen (Vorsicht, nur meine Meinung!).
Ich erinnere mich auch dunkel an Angaben zum optimalen Temperaturbereich zur Entwicklung der Brut, nur habe ich den Namen der Art und der Arbeit vergessen ... aber mir spukt da ein Optimum von 24-26°C im Kopf herum. Kennt jemand diese Arbeit?


Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“