Entscheidungshilfe - Ameisenfarm

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Odin
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 3. Oktober 2009, 12:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Entscheidungshilfe - Ameisenfarm

Beitrag von Odin » 3. Oktober 2009, 13:06

Hallo!

Ich hatte vor einigen Jahren 2 Ameisen-Königinnen gefangen und in jeweils einem Reagenzglas gehalten. Ich weiß nicht mehr warum, aber schlußendlich habe ich beide mit ca. 15 Arbeiterinnen verschenkt.
Vor kurzem bin ich auf das Browserspiel EatenByAnts gestoßen und nun hat mich die Lust und das Interesse an Ameisen wieder geweckt.
Seit 2 Tagen durchforste ich nun das Web nach allem was ich ĂŒber Ameisen finden kann und möchte nun aktiv werden.
Ich kann mich jedoch nicht fĂŒr ein Farmiacarium entscheiden.

Wenn das Alpha Ants Starter Set - A verfĂŒgbar wĂ€re, wĂŒrde ich es mir direkt holen, aber das ist ja ĂŒberall restlos ausverkauft...

Deshalb habe ich mir die beiden folgenden rausgesucht:
Alpha Ants Starter Set B - GlasFarm
Apocrita Starter Set - Farm / Arena

Eigentlich hÀtte ich lieber eine externe Farm, ich bin mir aber nicht sicher, was nun besser ist. Zudem ist die interne Farm ja auch dadurch rÀumlich begrenz, dass die Arena bereits so "winzig" ist...

Halten möchte ich ganz klassisch Lasius niger



barbaraStreisant
Offline
BeitrÀge: 2
Registriert: 3. Oktober 2009, 14:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 Vieleicht ne Alternative

Beitrag von barbaraStreisant » 3. Oktober 2009, 14:39

Hallo*

bin zwar auch noch ein Newbie hier aber vieleicht ist das ja auch ne Alternative:*

AntsNature - Rund um Sorglos*


Ansonsten kannst doch auch ne Ytong extern anschliessen ist auch ganz praktisch fĂŒr den Winter.*

MfG*

Barbara



Odin
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 3. Oktober 2009, 12:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von Odin » 3. Oktober 2009, 15:12

Hallo Barbara,

vielen Dank fĂŒr den Hinweis!
Das Angebot hatte ich auch schon gesehen, jedoch halte ich es fĂŒr zu teuer, wenn man den Lieferumfang bedenkt.



Benutzeravatar
Carneo
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 67
Registriert: 6. September 2009, 20:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von Carneo » 3. Oktober 2009, 15:29

Hallo Odin,

ich bin auf genau dieselbe Weise auf die Ameisenhaltung gekommen. Aber du musst dich keineswegs beeilen. Jetzt ist erstmal Winterruhe fĂŒr die Tiere (also bezogen auf Lasius niger). Du hast also noch einiges an Zeit dich einzulesen, dir Gedanken ĂŒber den Aufwand und sonstiges zu machen.

Aber jetzt zu deiner Frage:

Selbst, wenn das momentan restlos ausverkauft ist sinds noch nen paar Monate bis Lasius niger wieder aktiv wird. Bis dahin wird das Angebot denke ich (vor allem zum Start der nÀchsten Saison) aufgefrischt werden. Also kannst du auch ganz bequem noch nen Monat warten und dann haben sie es wahrscheinlich wieder im Angebot.

Alternativ kannst du natĂŒrlich auch selbst versuchen eine Farm zu basteln, eine 50x50 cm Plexiglasplatte sollte fĂŒr eine 30x25x1 (LxHxB) Farm reichen. (Kosten im Baumarkt 3-5 Euro fĂŒr die Platte) und dann mit Silikon könntest du kleben. (Falls Silikon schĂ€dlich ist bitte berichtigen, meine aber gelesen zu haben, dass es ungefĂ€hrlich wĂ€re ( fĂŒr die Ameisen mein ich))

mfg
Carneo



Odin
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 3. Oktober 2009, 12:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Entscheidungshilfe - Ameisenfarm

Beitrag von Odin » 3. Oktober 2009, 15:47

Eine Farm selber zu bauen kommt bei mir nicht in Frage, weil meine Frau sonst am Rad drehen wĂŒrde... :P

RĂ€tst du mir also davon ab, zum aktuellen Zeitpunkt eine Kolonie + Farm zu kaufen?



Benutzeravatar
Carneo
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 67
Registriert: 6. September 2009, 20:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Entscheidungshilfe - Ameisenfarm

Beitrag von Carneo » 3. Oktober 2009, 17:20

Ja. Denn du hast noch genĂŒgend Zeit und den Stress jetzt zwangsweise eine Farm zu kaufen kannst du dir sparen.

Ich selbst kaufe im Januar oder Àhnliches eine Farm bei Antstore oder woanders. Ich hatte auch an die Starter Farm A gedacht.

Und deswegen les dich ein solange sie es nicht wieder im Angebot haben, kannst dich dort auch anmelden und benachrichtigen lasssen, sobald sie wieder im Angebot ist. Und dann kannst du sie dir kaufen.

mfg
Carneo



barbaraStreisant
Offline
BeitrÀge: 2
Registriert: 3. Oktober 2009, 14:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von barbaraStreisant » 4. Oktober 2009, 10:14

Ich kann Carneo nur bei pflichten warte bis zum FrĂŒhjahr hol dir dann erst ne Farm und lass sie etwas einfahren und dann die Ameisen.*

Aber findest wirklich das bei AntsNature der Preis zu hoch ist ?*:confused:

Also wenn du es vergleichst es doch sogar noch gĂŒnstiger, schliesslich bekommst ja sowohl bei der Farm und Arena doppelte GrĂ¶ĂŸe und das Dekozeugs ist ja auch mehr.*
Letztendlich wohl Geschmackssache( FĂŒr uns Frauen zĂ€hlt ja auch die Optik:baeh: ) und ne Frage wie lange man die Farm und Arena nutzen will.*
1 Jahr= Anstore/Apocrita 3 und mehr wohl eher AntsNature.

Schönen Sonntag die Barbara



Benutzeravatar
Clypeus
Halter
Offline
BeitrÀge: 1137
Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8

Beitrag von Clypeus » 10. Oktober 2009, 13:18

Ich mache es eher anders, dass ist aber immer abhĂ€ngig vom jeweiligen Geschmack des Halters. Ich kaufe Ytong [nicht teuer], mache KĂ€mmerchen und GĂ€nge rein, schraube Plexiglas drauf und natĂŒrlich wird auch fĂŒr die BewĂ€sserungen gesorgt. Den fertigen YTONG stelle ich in meine mit Dekorationen bereits ausgestattete Arena [so 30x15 fĂŒr 15 Euro bei Knauber ]. Falls man findet, dass der Ytong zu kĂŒnstlich aussieht, kann man ihn individuell verĂ€ndern. Es gibt da sehr viele Möglichkeiten-



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“