Die passende Farm für Lasius niger?
-
- Halter
- Beiträge: 168
- Registriert: 25. Februar 2008, 22:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Die passende Farm für Lasius niger?
Ich habe mir überlegt mir eine Farm zu kaufen !
Ich möchte als Ameisen "Lasius [color="Red"]n[/color]iger" halten, da ich oft gelesen habe, dass diese sehr robust sind und Anfänger-Fehler verzeihen.
Da ich ein Mensch bin, welcher gerne vorsorgt möchte ich mir ein etwas größeres Formiacarien kaufen, da ich ebenfalls gelesen habe, dass sich "Lasius [color="red"]n[/color]iger" schnell und zahlreich fortpflanzen. (Im Notfall auch eine Erweiterung anschließbar)
Dies errachte ich als passend:
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1316_alpha-ants-starter-set---c.html/XTCsid/6e0f06d5177aa01545c4a663a66a5f99
Was haltet ihr von dieser Idee ?
Ist diese Größe für Lasius [color="Red"]n[/color]iger übertrieben groß ?
Habt Ihr Erfahrungen mit dieser Farm ?
--> Wie wird diese Farm befeuchtet ? (sehe keinen Schlauch)
Was sollte man als Zubehör kaufen ?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen :-)
Ich möchte als Ameisen "Lasius [color="Red"]n[/color]iger" halten, da ich oft gelesen habe, dass diese sehr robust sind und Anfänger-Fehler verzeihen.
Da ich ein Mensch bin, welcher gerne vorsorgt möchte ich mir ein etwas größeres Formiacarien kaufen, da ich ebenfalls gelesen habe, dass sich "Lasius [color="red"]n[/color]iger" schnell und zahlreich fortpflanzen. (Im Notfall auch eine Erweiterung anschließbar)
Dies errachte ich als passend:
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1316_alpha-ants-starter-set---c.html/XTCsid/6e0f06d5177aa01545c4a663a66a5f99
Was haltet ihr von dieser Idee ?
Ist diese Größe für Lasius [color="Red"]n[/color]iger übertrieben groß ?
Habt Ihr Erfahrungen mit dieser Farm ?
--> Wie wird diese Farm befeuchtet ? (sehe keinen Schlauch)
Was sollte man als Zubehör kaufen ?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen :-)
- Clypeus
- Halter
- Beiträge: 1137
- Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#2
Also, Ameisen pflanzen sich nicht unter den Arbeitern fort, sondern die Königin wird einmal begattet , und legt dann Eier für den Rest des Lebens.
Übertrieben groß, finde ich die Arena nicht. Die reicht wohl für einige Jahre.
Übertrieben groß, finde ich die Arena nicht. Die reicht wohl für einige Jahre.
-
- Halter
- Beiträge: 168
- Registriert: 25. Februar 2008, 22:09
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3
Ich danke dir für deine Antwort !
Ich hab ja och ein wenig Zeit^^ -->Winterruhe :-)
Dann werd ich mich wohl noch ein wenig belesen und mich dann ans züchten machen^^
Weitere Kritik ist erwünscht !
Ich hab ja och ein wenig Zeit^^ -->
Dann werd ich mich wohl noch ein wenig belesen und mich dann ans züchten machen^^
Weitere Kritik ist erwünscht !
#4
Hallo!
Von diesen Komplettpaketen würde ich persönlich absehen. Da sind Sachen dabei die Du nicht brauchst und andere Sache fehlen. Schau Dich noch einmal um. Es geht bei weitem kostengünstiger, oder bei gleichem Preis mehr Nutzen.
Für Lasius niger, wenn Du mit einerKönigin anfängst ist das alles zuviel. Das erste Jahr kannst Du sie fast komplett in einem großen Reagenzglas halten, oder brauchst nur eine kleine Arena.
Es gibt etliche Infos zur Haltung in diesem Forum (Suchfunktion) und ja sie veremehren sich bei guten Bedingungen sehr schnell, beanspruchen jedoch im Verhältnis wenig Platz. Ich könnte unzählige Zeilen schreiben...
Ich kann Dir nur von solchen Paketen abraten, ich persönlich halte wenig davon!
LGImago
Von diesen Komplettpaketen würde ich persönlich absehen. Da sind Sachen dabei die Du nicht brauchst und andere Sache fehlen. Schau Dich noch einmal um. Es geht bei weitem kostengünstiger, oder bei gleichem Preis mehr Nutzen.
Für Lasius niger, wenn Du mit einer
Es gibt etliche Infos zur Haltung in diesem Forum (Suchfunktion) und ja sie veremehren sich bei guten Bedingungen sehr schnell, beanspruchen jedoch im Verhältnis wenig Platz. Ich könnte unzählige Zeilen schreiben...
Ich kann Dir nur von solchen Paketen abraten, ich persönlich halte wenig davon!
LG
#6
Hallo!
Von einem internen YTONGnest würde ich immer abraten. Gerade wenn man eine natürliche Arena gestalten will. Ist in dem Deckel keine nötige Luftaustauschmöglichkeit (evtl. Gaze) vorhanden, schimmelt es bei etwaiger Nestfeuchte zügig!
Bitte denkt doch daran, das ein Neueinsteiger meißt keinerlei Erfahrung mitbringt und sich auf eure Tips verlässt!!!
LGImago
Von einem internen YTONGnest würde ich immer abraten. Gerade wenn man eine natürliche Arena gestalten will. Ist in dem Deckel keine nötige Luftaustauschmöglichkeit (evtl. Gaze) vorhanden, schimmelt es bei etwaiger Nestfeuchte zügig!
Bitte denkt doch daran, das ein Neueinsteiger meißt keinerlei Erfahrung mitbringt und sich auf eure Tips verlässt!!!
LG
- Clypeus
- Halter
- Beiträge: 1137
- Registriert: 21. Juni 2009, 17:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#7
Ich hätte mich wohl besser ausdrücken sollen. Bei Lasius niger ist der Deckel nicht vonnnöten, weswegen ich das da nicht machen musste. Natürlich hast du Recht, dass dass z. B. bei Messor barbarus und anderen Arten nicht zutrifft.
#8
Hallo!
Absolut falsch...
Geade bei Lasius niger ist ein bündiger Deckel sehr wichtig!!! Die Kolonie wächst schnell und Lasius niger ist sehr furagierfreudig, neugierig, klein und übewindet schnell jeglichen Ausbruchschutz. Ein Deckel ist spätestens im zweiten Jahr, nach der Gründung Pflicht!
LGImago
Bei Lasius niger ist der Deckel nicht vonnnöten
Absolut falsch...
Geade bei Lasius niger ist ein bündiger Deckel sehr wichtig!!! Die Kolonie wächst schnell und Lasius niger ist sehr furagierfreudig, neugierig, klein und übewindet schnell jeglichen Ausbruchschutz. Ein Deckel ist spätestens im zweiten Jahr, nach der Gründung Pflicht!
LG