Nach 3 Monaten noch immer Larven?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Cenalux
Offline
BeitrÀge: 6
Registriert: 5. August 2009, 00:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Nach 3 Monaten noch immer Larven?

Beitrag von Cenalux » 19. Oktober 2009, 21:03

Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum, also seit mir bitte nicht böse, wenn die Frage schon mal gestellt worden ist.
Über die Sufu hab ich nix gefunden, auch im google war nichts dabei.
Also hab meine L.niger schon mehrere Monate, nach dem ersten Tag hat sie bereits ihre ersten Eier gelegt, aus denen dann auch kurz darauf (2 wochen) Larven schlĂŒpften. Ab da an passierte nix mehr

Weiß einer von euch, woran dass liegen kann ??
Brauch dringend Hilfe bin am verzweifeln.
Bin dankbar fĂŒr schnelle Antworten.



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
BeitrÀge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2

Beitrag von Kottan » 19. Oktober 2009, 21:10

Hallo und willkommen!

Böse eher wegen der 20, 25 Fehler im Text. Hier gilt "absolutes Rechtschreibgebot" (Das nur am Rande).

Tja, ohne auch nur die Spur von Infos bezĂŒglich Haltungsbedingungen etc. kann man wirklich gar nichts sagen. Schuss ins Blaue: Vertrocknet.

Also bitte ein paar Infos. Wieviel Tiere? Woher bekommen? Wo wohnen sie? Wie groß sind die Larven? Was macht die Gyne und ggf. die Arbeiterinnen? etc.

Jan



Cenalux
Offline
BeitrÀge: 6
Registriert: 5. August 2009, 00:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von Cenalux » 19. Oktober 2009, 21:16

ja sry wegen den Rechtschreibfehlern.
Na ich hab sie vor drei Monaten auf dem Gehweg gefunden.
Zuerst fiel mir gar nicht auf, dass Schwarmflug war...
Also sie lebt im RG, konstante Zimmertemperatur, dunkel und warm



Benutzeravatar
TĂ€bs
Halter
Offline
BeitrÀge: 114
Registriert: 29. MĂ€rz 2007, 02:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Nach 3 Monaten noch immer Larven?????

Beitrag von TĂ€bs » 19. Oktober 2009, 23:48

Vielleicht sind es ja nicht die selben Larven, vielleicht sind es die Gleichen xD

Nein Wortspiel beiseite.
Vielleicht sind es wirklich nicht die selben und die Gyne hat die Brut (wegen Stress/ErschĂŒtterung/sonstiges) gefressen.
Ich habe ein Ànliches Problem mit meiner Messor marocanus Gyne und ihrer Brut, jedoch sind er dort erst 5 Wochen....


carpe noctem!

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#5 AW: Nach 3 Monaten noch immer Larven?????

Beitrag von Boro » 20. Oktober 2009, 09:16

Hallo cenalux!
Prinzipiell ist es so,dass der Schwarmflug im Juli/August stattfindet, das deckt sich mit deinem Fund. Lasius niger zieht in diesem Fall die ersten Arbeiterinnen (PygmĂ€en) noch im selben Jahr auf. Bei dir könnte es so sein, dass die Königinnen vielleicht die erste Brut aufgefressen und erst die spĂ€ter gelegten Eier aufgezogen hat. Daher die VerspĂ€tung. Das ist nur eine mögliche ErklĂ€rung, auch eine (falsche) Haltung kann zu solchen Erscheinungen fĂŒhren. Wir wissen nichts ĂŒber Temperatur, Luftfeuchtigkeit etc.
Jedenfalls ĂŒberwintert Lasius niger mit Larven, d. h. dass in dieser Jahreszeit (in der Natur) keine weitere Entwicklung stattfindet. Wir sind ja praktisch am Beginn der winterlichen Ruhezeit. Es dĂŒrfte wenig Sinn haben, jetzt noch eine weitere Entwicklung mit allen Mitteln zu versuchen. Ich wĂŒrde das Nest ab sofort schrittweise kĂŒhler stellen und in 1, 2 Wochen einwintern. Dann heißt es warten und Tee trinken......
In dieser Zeit musst du nur auf die Feuchtigkeit achten!
L. G. Boro

........und so viel Zeit muss man aufwenden, um den Text vor dem Abschicken noch einmal in Ruhe durchzulesen. Dann kommt man auf die meisten Fehler selber drauf!



Cenalux
Offline
BeitrÀge: 6
Registriert: 5. August 2009, 00:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Nach 3 Monaten noch immer Larven?

Beitrag von Cenalux » 20. Oktober 2009, 19:57

Also dass die Gyne die Eier gefressen hat kann ich mir nicht vorstellen, ich bin mir sogar sicher.
Temperatur ist konstant d.h. 20 C
Luftfeuchtigkeit liegt bei 70%
Also ich mach mir sorgen wenn ich sie jetzt in die Winterruhe schicke, dass die nicht ĂŒberleben?!?
Larven sin ca. 2 mal so gross wie ein Ei...



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
BeitrÀge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von Kottan » 20. Oktober 2009, 20:21

Hallo!
Larven sin ca. 2 mal so gross wie ein Ei...
Das ist aber verdammt klein. FĂŒr mich (als AnfĂ€nger) klingt das so, als ob aus den Eiern gerade mal Larven geworden sind, die dann nie von der Gyne gefĂŒttert wurden. BeschĂ€ftigt sich denn die Gyne mit den Larven?
Hier mal ein Foto von Larven unterschiedlicher GrĂ¶ĂŸe und einem Ei, das links von den Larven liegt: http://3.bp.blogspot.com/_QJEaQey041M/SnKrBQjFAFI/AAAAAAAAAEg/WHVtg0GQK-U/s1600-h/P1010245.JPG
Die doppelte LĂ€nge eines Eis haben Larven sicherlich schon nach 2 oder 3 Tagen erreicht.

Jan



Cenalux
Offline
BeitrÀge: 6
Registriert: 5. August 2009, 00:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Nach 3 Monaten noch immer Larven?

Beitrag von Cenalux » 20. Oktober 2009, 20:40

Ich hab nicht mal eine Larve die so gross ist wie auf dem Bild.
Ja die Gyne sorgt sich sehr um die Larven, glaub ich zumindest und ich fĂŒrchte dass sie die Winterruhe nicht ĂŒberstehen werden wenn da nicht bald was passiert...



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“