Kaufberatung

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Kuchipatchi
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 33
Registriert: 22. MĂ€rz 2010, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Kaufberatung

Beitrag von Kuchipatchi » 22. MĂ€rz 2010, 14:06

Hallo zusammen!

Ich habe heute im Internet dieses Starterset gesehen.
http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p1995_antstore-starter-set-l.html/XTCsid/8d2cfdf0e02620520107c32cda0a3dce

Wie ist das Set so? Hat schon einer Erfahrungen damit gemacht?
Ich möchte gerne die Blutrote Raubameise haben.
Ist das Becken dafĂŒr groß genug?

Gruß Leon



Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
BeitrÀge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Kaufberatung

Beitrag von Carina » 22. MĂ€rz 2010, 14:13

Hallo,

Also ich denke von der Bohrung und dem Plattenabstand her brauchst du dir keine Sorgen machen, das passt.

Die GrĂ¶ĂŸe des Beckens wird wohl anfangs ausreichen, du musst dir aber im klaren sein dass du da bereits nach kurzer Zeit erweitern solltest;)

Eventuell wĂŒrde ich auch noch rote Lichtfilterfolie mit bestellen:)


Myrmica rubra
Camponotus vagus

Benutzeravatar
Kuchipatchi
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 33
Registriert: 22. MĂ€rz 2010, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Kaufberatung

Beitrag von Kuchipatchi » 22. MĂ€rz 2010, 14:24

HUHU Danke schon mal fĂŒr deine Antwort.
Wie sollte denn den Plattenabstand mindestens sein und wozu die rote Lichterfolie?
Gruß Leon



Benutzeravatar
Braddock
Halter
Offline
BeitrÀge: 528
Registriert: 23. November 2009, 14:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Kaufberatung

Beitrag von Braddock » 22. MĂ€rz 2010, 14:32

Von der GrĂ¶ĂŸe her mĂŒsste es erstmal reichen. Die KoloniegrĂ¶ĂŸe bei Formica sanguinea betrĂ€gt so ca. 2000-7000 Ameisen selten ĂŒber 10000. GrĂ¶ĂŸe der Arbeiterin 6-9mm. So jetzt kannste dir selber ein Bild davon machen wieviel Platz du mal benötigen wirst.
Plattenabstand: 12-18mm ist ausreichend.

Hab mal gelesen, dass die Art nix fĂŒr AnfĂ€nger sein soll, solange es eine kleine(<50Arbeiter) Kolonie ist. Hast du denn schon sonst irgendwelche Erfahrungen in der Ameisenhaltung?

Kannst dir ja mal Haltungsberichte durchlesen, damit du weißt was auf dich zukommt. Link ist jetzt nur ein Beispiel, hier im Forum gibt es bestimmt auch noch welche.

Ach und ließ dir auch am besten mal das Ameisen FAQ durch.

MfG Braddock


Diskutiere niemals mit Idioten. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit Erfahrung!

Snotling
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 40
Registriert: 5. MĂ€rz 2010, 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Kaufberatung

Beitrag von Snotling » 22. MĂ€rz 2010, 14:33

Der Plattenabstand sollte so gewĂ€hlt sein das sich die Ameisen (vorallem die Königin) in den Kammern des Nestes auch drehen kann. Gleichzeigt so eng wie möglich das die Ameisen auch große teile des Nestes an den GĂ€ngen anlegen.

Mit der roten Folie deckt man die Glasscheibe der Farm ab. Ameisen nehmen rotes Licht nur als schwarz bzw. grau war. So kannst du sie beobachten ohne sie zu stören.



Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
BeitrÀge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Kaufberatung

Beitrag von Carina » 22. MĂ€rz 2010, 14:37

Hi,

Beim Plattenabstand fĂŒr Formica sanguinea (so heißt die Art die du halten möchtest) sind 12 - 18 mm ausreichend. Die Farm hat einen Plattenabstand von 24 mm, das ist also aufjedenfall genug:baeh: Du könntest eventuell sogar ĂŒberlegen eine Farm mit geringerem PA zu kaufen, denn so besteht die Change dass sie zwischen den Scheiben graben und du siehst sehr wenig.


Die rote Folie dient dazu das Nest abzudunkeln und den Ameisen ein "UntertagegefĂŒhl" zu geben;) Denn rot können die Ameisen (anscheinend) nicht wahrnehmen.

Edit: Schreibe ich wirklich so langsam o:


Myrmica rubra
Camponotus vagus

Benutzeravatar
Kuchipatchi
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 33
Registriert: 22. MĂ€rz 2010, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7

Beitrag von Kuchipatchi » 22. MĂ€rz 2010, 14:37

Ah ok gut ich werde mal den Haltungsbericht lesen.
Ich hatte mit einem Mitarbeiter aus einer Zooabteilung gesprochen.
Der hat mir diese Art empfohlen. Er macht das wohl schon seit Jahren...
:)
LG Leon

Weiß denn noch einer von euch, woher ich solche Farmen noch bekomme im Raum Koblenz und Umgebung außer jetzt aus dem Internet?



Snotling
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 40
Registriert: 5. MĂ€rz 2010, 17:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Kaufberatung

Beitrag von Snotling » 22. MĂ€rz 2010, 14:44

Bei Beratung in Zoohandlungen wÀre ich ganz vorsichtig. Die haben oft erschreckend wenig Ahnung. Wie soll man sich auch mit den tweilweise hunderten von Arten die dort verkauft werden auskennen. (Ameisen, Fische, Reptilien....man kann ja nie alle selber halten)

Halt dich lieber hier an das Forum, die leute hier scheinen Ahnung zu haben. :P
(Und damit meine ich nicht mich, ich hab hier auch grad erst angefangen)

Außerdem haben Foren immer den Vorteil das es, wenn dir jemand einen schlechten Tipp gibt, nicht lange dauert bis er korrigiert wird. Zumal dir hier keiner was verkaufen will.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“