Blutiger Anfänger

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
masakari
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 30. April 2010, 21:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Blutiger Anfänger

Beitrag von masakari » 30. April 2010, 22:11

Hallo Leute,

ich interessiere mich für die Ameisenhaltung. Nun bräuchte ich
einige Tipps, welche Bücher, Ausstattung, Zubehör und Art für
den Anfang geeignet ist. Ich möchte lieber Tipps von euch als
mich auf die Beratung eines shops zu verlassen. Dort bekommt
man wo möglich einiges angedreht was einfach überflüssig ist.
Die Erfahrung hab ich bei meiner Reptilienhaltung gemacht.
80 % der auf dem Markt angebotenen Produkte sind dort einfach
nur ĂĽberflĂĽssig.

mfg

masakari



Gilthanaz
Halter
Offline
Beiträge: 1546
Registriert: 3. März 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Blutiger Anfänger

Beitrag von Gilthanaz » 30. April 2010, 22:16

Hallo Masakari!

Hier einige Tipps:

1. Die Entertaste ist nicht dein Freund, der Blocksatz sieht sehr komisch aus ;)

2. Besuch uns im Chat! Gerade eben sind einige Leute unterwegs (siehe oben in der Leiste, Button 'Chat')

Alles weitere dort, oder ich resp. jemand anders aus dem Forum wird Dir dann hier noch gerne weiter helfen.

lg,
- G



Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
Beiträge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Blutiger Anfänger

Beitrag von syafon » 30. April 2010, 22:24

Hallo masakari!

Zum Einstieg empfiehlt es sicher immer die FAQs zu lesen

http://www.ameisenforum.de/vbseiten.php?page=3 (Klick!)

Da werden eigentlich 90% der Fragen, die sich am Anfang stellen, beantwortet.

Sollten noch weitere Fragen auftauchen, dann benutz zuerst die Suchfunktion. Damit mĂĽssten zumindest 95% der Fragen abgedeckt sein. Solltest du Informationen vermissen, dann frag nochmal ganz explizit danach :)

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
Beiträge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Blutiger Anfänger

Beitrag von Kottan » 30. April 2010, 22:28

syafon hat geschrieben:Zum Einstieg empfiehlt es sicher immer die FAQs zu lesen


Oder noch 1 1/2 Stunden warten. Dann gibt es das Superduper-Wissensforum, siehe AnkĂĽndigung: http://www.ameisenforum.de/neuigkeiten/38991-wissensforum.html

Edit: Schade, Start um Mitternacht wär's doch gewesen.

Jan



Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#5 AW: Blutiger Anfänger

Beitrag von Raimund » 30. April 2010, 22:29

Hallo masakari! und willkommen!

Sehr löblich dich vorab zu informieren. Viele Informationen kannst du den Haltungsberichten entnehmen, welche du hier und in vielen anderen Foren findest.

Überflüssiges wirst du zwar auch finden, jedoch ist dies meistens keine Frage des Nutzens, sondern mehr des Geldbeutels. Bei vielem gibt es billigere Lösungen, die gleichermaßen effizient sind.

Empfehlen kann ich die Startersets von Antstore (Beckenset oder Farmset):

http://antstore.net/shop/index.php/cat/c58_Starter-Sets-Starter-Sets.html/XTCsid/188d28c53c0a075fffd7a8daa2e45440"

Damit möchte ich in dem Sinne keine Werbung machen, aber so habe ich auch mal angefangen und man hat selber erstmal den Bedarf gedeckt.

Wegen der Art: Anfängern wird oft Lasius niger empfohlen - leicht zu halten, wenig Ansprüche etc. .
Da du bereits Erfahrung in der Hatlung von Reptilien hast, sollte es demzufolge allerdings kein Problem sein auch andere Arten zu halten. Raten würde ich dennoch erstmal zu europäischen Arten.
Denn wenn doch mal was schiefgehen sollte (nicht nur ein Sterben von Arbeiterinnen oder gar der Königin, sondern auch bsplsw. Ausbruch), so hast du nicht gleich zuviel Ärger am Hals bzw. deine Umkosten halten sich im überschaubaren Bereich.

Viel Spass bei deinem zukünftigen Hobby und schönes Wochende! Hoffe mal ich konnte dir was helfen. ;)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“