Verzweiflung, Totschlag und ein böses Ende mit unklarer Zukunft

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Dönertier
Einsteiger
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 30. April 2010, 18:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Verzweiflung, Totschlag und ein böses Ende mit unklarer Zukunft

Beitrag von Dönertier » 2. Mai 2010, 11:35

Also Leute, ich bin seit ca. 2 Wochen "ameiseninteressiert" und so begann meine Geschichte: Ich fing an, mir aus meinem Ytong Stück diverse Nester zu bauen. Nachdem ich den Bogen raus hatte, schuf ich ein kleineres Ytong Nest (ca. 6 * 10 * 5). Danach strich ich es mit Ton aus, um die Porengröße zu verkleinern damit keine Eier hinein fallen. Ich setzte den Ytong in eine Ameisenfarm, die ich seit einigen Jahren schon hatte. Es passte perfekt. Ich baute einen Deckel und freute mich tierisch über den schnellen Erfolg. Nun dachte ich mir, bräuchte es noch Ameisen. Ich zug los durch Wald und Weg um Ameisen zu suchen. Ich fand aber keine Königin, nur eine riesige Ameisenstraße von kleinen Schwarzen Wegameisen. Ich saugte ein Teil auf (ca. 20) und frachtete sie in ihr neues "Haus". Ich hörte, dass man auch so Ameisen ohne Königin halten kann. Ich legte zu dem in mein Formi ein Deckel mit Hönigwassergemisch, ein kleines Apfelstück und natürlich die fiese Fliege, die mich letzte Nach so terrorisiert hatte :bananadancer: . Nun konnte ich schön beobachten, wie sie ins Ytongnest rannten und sich dort für ca. eine halbe Stunde versteckten bis zwei von ihnen auf Futtersuche gingen . Sie interessierten sich herzlich wenig für die Fliegen, sondern machten diverse Stops bei dem Apfel und Honigwasser. Der Tag rauschte vorbei und ich wollte ihnen doch noch einmal ein paar Proteine liefen und ging raus auf Insektenjagd. Ich schlenderte durch die Gegend, als ich plötzlich unter einem ca. 10 x 10 x 5 Stein ein riesiges Ameisennest fand. Die Ameisen hatten es irgendwie noch nicht gemerkt bzw. sind nicht weggelaufen. Ich zögerte nicht lange und schaufelte ein Teil von ihnen in mein "Sammelterarium". Es sah stark danach so aus, als hätte ich eine Königin erwischt, denn ich bekam(m) auch diverse Einer und Puppen. Während sich die Armeisen unruhig ihre Sachen sammelten. Arbeite ich die ganze Nacht an einem 2. Formi. Es war doppelt so groß wie das andere und dieses mal war auch ein Ytong Nest mit drin. Kurzer Hand wurden sie umgesiedelt (das leider sehr unsanft, da ich im Dunklen kaum was erkennen konnte. Dann rein mit dem Formideckel drauf, noch ein Apfelstück und ein kleines Becken mit Wasser voher reingelegt. Ich stellte die Formis nebeneinander (stehen). Tatsache war dann am nächsten Morgen, als ich aus dem Bett sprang um zu gucken, was die guten Wesen in der Nacht gemacht hatten. Da sah ich es. Irgendwie konnten die 20 Wega(r)meisen ihr Formi nicht leiden und sind kurzer Hand durch einen Spalt, den ich nicht gesehen hatte, über ins andere Formi. Sie hatten kein Problem rein zu kommen, weil das andere mit einem Fliegennetz-Spann gesichert war. Sie schlüpften wohl durch und machten bei den anderen A(r)meisen wohl richtig "Party". Zumindest sah es so aus. Diverse tote A(r)meisen und nur noch diese schwarzen Armeisen zu sehen. Diese hatten sich in dem Ytongstein verzogen. Ich war geschockt und ließ die Ameisen erst einmal frei. Danach "kratze" ich die Überreste meiner toten Freunde raus. Ihre kleinen gelben Körper waren zu Knäulen zusammen gewickelt. Keine Ahnung wie es jetzt weiter gehen sollte. Ich meine, ich hab zwei meines Erachtens gute Formi. Aber keine ants Ameisen geschweige denn eine(r) Königin. Deshalb wollte ich mal anfragen, ob sich vielleichte eine Art Tutor für mich finden würde ,der mir bereit wäre "aktive Hilfeleistung" zu bieten bzw. mir genau schreiben kann,was ich machen soll, was ich brauche, was ich für Ameisen suchen sollte und wann etc.

Wäre nett :bananadancer:


Leute, Das Dönertier ist meines Erachtens nicht nur eine Legende, es ist eine LEBENSWEISE.

Benutzeravatar
Carina
Halter
Offline
Beiträge: 282
Registriert: 1. Dezember 2009, 17:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Verzweiflung,Totschlag und ein böses Ende mit unklarer Zukunft

Beitrag von Carina » 2. Mai 2010, 11:57

Hallo Dönnertier,

Oje, da ist ja einiges schief gelaufen...

Dass deine Ameisen ohne Königin die Fliege nicht angenommen haben liegt daran dass sie keine Brut zu versorgen haben, da ja nur die Königin, die ja nicht vorhanden war, Eier legen kann.


Einfach ein ganzes Nest "auszurauben" ist auch nicht die feine Art. Sicher hast du nicht alle Arbeiterinnen erwischt, die anderen werden draußen ohne Königin wohl verenden...

Ich würde dir empfehlen lese erst mal wie man es richtig macht und fange dir dann beim Schwarmflug eine Gyne;) Der bietest du dann ein schönes, abgedunkeltes Reagenzglasnest, das reicht für den Anfang völlig aus. Wenn die Gründung dann geklappt hat legst du das RG in die Arena. Alternativ kannst du dann noch ein kleines Ytongnest anbieten, wenn es ihnen besser gefällt als das RG werden sie umziehen;)
Wann die Schwarmflüge statt finden findest du hier.
Blick dich einfach mal im Wissensforum um, da gibt es so einiges dass dich interessieren sollte.

Und noch ein kleiner Tipp: Geduld ist in der Ameisenhaltung ganz wichtig.


Myrmica rubra
Camponotus vagus

Benutzeravatar
syafon
Halter
Offline
Beiträge: 656
Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Verzweiflung, Totschlag und ein böses Ende mit unklarer Zukunft

Beitrag von syafon » 2. Mai 2010, 12:24

Hallo!

ich kann mich nur Carina anschließen!

Als kleine Zusatzinformation vielleicht noch:
Juni - Juli schwärmen bei uns Lasius niger. Das ist eigentlich DIE Anfängerart, weil sie genügsam sind, und so manchen Anfängerfehler verziehen. Wir haben jetzt Anfang Mai, sprich bis dahin sind noch 1-2 Monate Zeit.

Mein Tipp: Fang jetzt an, dich detailliert über Ameisenhaltung zu informieren! Du findest alle Infos, die du dazu brauchst, hier im Forum (siehe Links, die Carina gepostet hat). In 2 Monaten bist du dann fit, und solltest alles nötige wissen um zu beginnen. Lasius niger Königinnen zu fangen ist normal kein Problem, meistens muss man aufpassen, dass man nicht auf sie drauftritt. ;)

Ameisen ausgraben ist sehr schlecht. Du wirst in 99,99% der Fälle keine Königin finden, weil die sehr versteckt leben. Bei Schwarmflügen allerdings sollte es kein Problem sein, eine zu finden und gründen zu lassen ;)

lg
syafon


In der Ruhe liegt die Kraft!

Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#4 AW: Verzweiflung, Totschlag und ein böses Ende mit unklarer Zukunft

Beitrag von Raimund » 2. Mai 2010, 13:03

Wurd ja nahezu alles gesagt.

Nehm aber bitte das nächste Mal einen aussagekräftigen Titel, dieser ist
etwas niveaulos.

Zudem sollte man sich immer erstmal selber informieren, anstatt einfach mal loszulegen und nach Hilfe zu fragen, wenn es zu spät ist.



Dönertier
Einsteiger
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 30. April 2010, 18:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Verzweiflung, Totschlag und ein böses Ende mit unklarer Zukunft

Beitrag von Dönertier » 2. Mai 2010, 15:12

Alles klar ;) danke für eure schnellen Antworten. Ich werde mir eure Ratschläge zu Herzen nehmen. Habe jetzt erst einmal alles aufgeräumt und lese gerade die FAQ .
Schönen Nachmittag noch!


Leute, Das Dönertier ist meines Erachtens nicht nur eine Legende, es ist eine LEBENSWEISE.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“