Polyrhachis dives im Ytong!

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Blup
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 4. November 2009, 00:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Polyrhachis dives im Ytong!

Beitrag von Blup » 9. Mai 2010, 14:33

Möchte jetzt mal ne Exotische Art ausprobieren und diese Art soll primär in einem Ytong leben...wobei ich mehrere Ytongs verbinden möchte!
Hab letzte Nacht schon 5 Steine von ner Baustelle mit gehen lassen Bild !!!

meine Fragen:
- Eigenen sich Polyrhachis dives dazu im Ytong zu leben?
- Wie groß kann eine Kolonie ungefähr werden?


freue mich über jede Antwort!



Benutzeravatar
Raimund
Halter
Offline
Beiträge: 950
Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

#2 AW: Polyrhachis dives im Ytong!

Beitrag von Raimund » 9. Mai 2010, 15:11

Blup hat geschrieben:Hab letzte Nacht schon 5 Steine von ner Baustelle mit gehen lassen Bild !!!

Sehr löblich...für die paar Cent

Polyrhachis eignen sich meiner Meinung nach nicht für einen Ytong. Sie würden vermutlich die Wände vollweben, bis du nichts mehr sehen kannst. Das diese überhaupt im Stein nisten wäre mir fremd, vor allem, das sie sich ja ihre eigenen Kammern weben.
Exotische Arten gibt es ja wirklich viele, Nestmöglichkeiten auch, aber Polyrhachis im Ytong?

Polyrhachis werden recht individuenreich, sodass große Kolonien über 1000 Ameisen beinhalten können. Darüberhinaus bilden Polyrhachis Zweignester und nehmen Jungköniginnen auf, woraus riesige Verbände entstehen.

Lies dir am besten mal deliriums Haltungsbericht im Antstore Forum durch:
http://www.antstore.net/viewtopic.php?f=144&t=4649&st=0&sk=t&sd=a

Im Ytong kannst du wirklich viele Arten halten, jedoch würde ich von Weberameisen absehen.

Gruß Raimund

PS: Exotische Art ausprobieren, ist glaube ich etwas unglücklich formuliert...



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“