Meine Lasius cf. flavus - Gründung missglückt?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Meine Lasius cf. flavus - Gründung missglückt?

Beitrag von Soulfire » 15. Mai 2010, 14:26

Ich habe letztes Jahr sehr spät (Ende September) eine Gyne gefunden, die hier auf vermutlich Lasius flavus bestimmt wurde.
Bestimmungsthread

Da es letztes Jahr schon sehr spät war, habe ich sie ohne Arbeiterinnen in Winterruhe geschickt.
Mitte März habe ich sie dann wieder aus der Winterruhe geholt, sie hat gleich mit dem Eier legen begonnen, allerdings ist mehr bis heute auch noch nicht passiert :(
Aber nach ~zwei Monaten sollten doch wenigstens die ersten größeren Larven oder Puppen da sein, oder?

Sie sitzt im komplett abgedunkelten Reagenzglas und ich sehe nur alle zwei Wochen nach den Rechten.
Ein Eierpaket ist noch immer vorhanden, und auch kleine weiße "Dinger" die ich nicht näher definieren kann....
(Ich hoffe, ihr könnt mir da helfen, die Fotos sind leider nicht besonders geworden.)
Diese weißen "Dinger" sind etwas größer, als die Eier, aber trotzdem noch keinen mm groß.
Es könnten kleine Larven sein, allerdings konnte ich keinerlei Bewegung feststellen und außerdem müssten die nach ca. 2 Wochen (bei meiner letzten Kontrolle habe ich sie zum ersten mal gesehen, heute sind sie unverändert) doch wenigstens etwas gewachsen sein?
Ich habe mir viele Fotos aus anderen Haltungsberichten angesehen, und mir auch die Larven der Kolonien in meinem Garten angesehen, diese sind wesentlich größer!

Die auf dem Bild eingekreisten Punkte haben die selbe Größe, das vordere wirkt nur so groß, weil es ganz vorne am Reagenzglas liegt.
Die Größe des hinteren ist im Verhältnis zur Gyne realistischer.

Was meint ihr?
Sind zwar Larven geschlüpft, aber die Gyne konnte sie mangels Reserven nicht ernähren, so dass sie noch klein gestorben sind? (meine Vermutung)

Soll ich weiter abwarten oder ist es Zeit einzugreifen und etwas zu unternehmen?
Wenn ja was?
Nahrung ins Reagenzglas? (Vor dem Reagenzglas habe ich schon Nahrung angeboten, die hat sie nicht angerührt)
Pushen?
Ich habe mehrer Lasius cf. flavus Kolonien im Garten, bei denen ich nach Puppen suchen könnte.
Dateianhänge
Oskar2.jpg


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Benutzeravatar
Tinte
Halter
Offline
Beiträge: 371
Registriert: 1. Juli 2009, 15:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Meine Lasius cf. flavus - Gründung mißglückt?

Beitrag von Tinte » 15. Mai 2010, 14:34

Meiner Meinung nach sind die größeren weißen Dinger Puppen.
Warte noch ein bisschen ab - wenns es wirklich welche sind sollten die bald schlüpfen.

(ich bin mal so frech und poste ein Bild von mir)

"Diese weißen "Dinger" sind etwas größer, als die Eier, aber trotzdem noch keinen mm groß."
Irgendwie sehe ich das bei deinen Bildern nichso...die Dinger sehen größer aus ^^.

[size=100]Bild[/SIZE]

Von der Größe her müsste das doch passen !

ich bin mir sicher das das da bei dir Puppen sind.



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
Beiträge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Meine Lasius cf. flavus - Gründung mißglückt?

Beitrag von Kottan » 15. Mai 2010, 14:37

Hallo Soulfire!

Wenn du das mit der Größenverzerrung nicht geschrieben hättest, hätte ich klar auf Puppen getippt. Was ist denn das, was zw. den beiden "Eiern" liegt, leicht nach links und unten versetzt? Das sieht auch wie eine Puppe aus. Oder kommt das vom Hintergrund? In der Watte sieht man auch irgendwelche "runden" Dinger.

Du schreibst, du hast mal was vors RG gelegt. Aber ansonsten ist das RG hoffentlich verschlossen?

Jan



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Meine Lasius cf. flavus - Gründung mißglückt?

Beitrag von Boro » 15. Mai 2010, 14:41

Hallo Soulfire!
Ich sage auch, dass man da im Vordergrund Puppen erkennen kann. Die sind deshalb so klein, weil es sich um Pygmäen handelt, die sind vielleicht etwas größer als 1mm.
Wenn das so ist, dann befindet sich die Nestgründung im Plan: Lasius flavus schwärmt relativ spät, September kommt da gut hin. In diesem Falle ist es klar, dass im Gründungsjahr noch keine Tierchen schlüpfen können, es könnten höchstens Larven überwintern.
L.G.Boro



Benutzeravatar
lordalexalex
Halter
Offline
Beiträge: 430
Registriert: 15. Juli 2009, 22:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Meine Lasius cf. flavus - Gründung mißglückt?

Beitrag von lordalexalex » 15. Mai 2010, 14:44

Das ist eine Puppe...
Die obere ist eine kleine Larve...
Bald soltest du die erste Arbeiterin haben.
Die Gyne ernährt die Laven genau soviel wie es nötig ist...sie baut ihre Flügelmuskulatur ab....
Bei mit hat eine Lasius niger Gyne, bei der Gründung, gleichzeitig 20 Larven gefüttert und alle Arbeiterinen wurden großgezogen.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass eine Gyne um die 8 Monate ohne nahrung überlebt.(Weis nicht mehr, woher ich das hab)

greetz Alex


:) Freue mich auf gute Bewertungen :)
Halte: Camponotus ligniperdus, Messor barbarus, Tetramorium sp., Camponotus maculatus var. citrinus
und Lasius cf. emarginatus.
|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|-|

Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Meine Lasius cf. flavus - Gründung missglückt?

Beitrag von Soulfire » 15. Mai 2010, 16:15

Tinte, ich habe mir mal erlaubt dein Bild zu klauen :)
Ich habe grob eingezeichnet, wie groß diese Dinger sind, die sie auch in den Mandibeln manchmal rumträgt.
Also wesentlich kleiner, als selbst die Larven auf Tintes Bild!
Wie gesagt, auf meinen Bildern kommt der Größenunterschied echt falsch rüber!
Ich mach mir einfach Sorgen...
Dateianhänge
nest1j.jpg


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
Beiträge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Meine Lasius cf. flavus - Gründung missglückt?

Beitrag von Kottan » 15. Mai 2010, 16:28

Hallo!

Bild

Nochmal gefragt: Was ist das, was ich gelb eingekringelt habe? Auch Brut? Wenn ja, liegt sie ja auf Höhe der Königin. Und wenn du das mit dem Kopf der Königin vergleichst, hast du eine normalgroße Pygmäenpuppe. Und das Rundliche in der Watte (s. Pfeil)? Auf jeden Fall deutlich zu groß für ein Ei.

Jan



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Meine Lasius cf. flavus - Gründung missglückt?

Beitrag von Soulfire » 15. Mai 2010, 16:35

Ja, alles Brut auch in der Watte.
Aber alles ausnahmslos maximal die Größe, die ich auf dem letzten Bild eingezeichnet habe.
Das könnt ihr mir glauben und mir helfen, oder ihr könnt mir einreden, dass ich einen Sehfehler habe und die in Wirklichkeit größer sind :spin2:


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“