Verwechslungsgefahr bei Camponotus ligniperda
- Raphi :D
- Einsteiger
- Beiträge: 41
- Registriert: 5. April 2010, 18:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Verwechslungsgefahr bei Camponotus ligniperda
Mit welchen Ameisenarten könnte ich eine Camponotus ligniperda Arbeiterin verwechseln ? Und wie kann ich sie eindeutig erkennen ?
lg Raphi
lg Raphi
Ich glaube an einen Biervulkan im Himmel dem Fliegenden Spaghettimonster sei dank !
- syafon
- Halter
- Beiträge: 656
- Registriert: 20. Dezember 2008, 15:20
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Verwechslungsgefahr bei Camponotus ligniperda
Hallo Raphi!
Verwechslungsgefahr besteht eigentlich nur mit Camponotus herculeanus.
Die Unterschiede mit Bildern kannst du diesem Post (>>KLICK<<) entnehmen. Wenn man eine Camponotus ligniperda Arbeiterin etwas genauer betrachtet, kann man den Unterschied mit freiem Auge sehr gut erkennen. Ist bei Minorarbeiterinnen oft nicht so einfach, aber bei Media- und Majorarbeiterinnen sehr deutlich zu sehen.
lg
syafon
Verwechslungsgefahr besteht eigentlich nur mit Camponotus herculeanus.
Die Unterschiede mit Bildern kannst du diesem Post (>>KLICK<<) entnehmen. Wenn man eine Camponotus ligniperda Arbeiterin etwas genauer betrachtet, kann man den Unterschied mit freiem Auge sehr gut erkennen. Ist bei Minorarbeiterinnen oft nicht so einfach, aber bei Media- und Majorarbeiterinnen sehr deutlich zu sehen.
lg
syafon
In der Ruhe liegt die Kraft!
- Boro
- Halter
- Beiträge: 6149
- Registriert: 28. März 2004, 19:00
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 9 Mal
#3 AW: Verwechslungsgefahr bei Camponotus ligniperda
Das Problem wurde vor kurzem hier diskutiert: http://www.ameisenforum.de/bestimmung-von-ameisen/wie-camponotus-ligniperda-von-camponotus-herculeanus-unterscheiden-t39255.html
L.G.Boro
L.G.Boro