Bitte um Hilfe bei Bestimmung
#1 Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Liebe Ameisenkenner, ich habe heute morgen auf meinem weißen Fahrradsattel und NUR DORT, nirgendwo anders auf dem Fahrrad, etwa zwanzig mir unheimliche Insekten gefunden. Sie sind wenige Millimeter klein, schwarz, skorpionähnlich geformt weil hinten spitz zulaufend, sechs- oder acht - Beinig (ich werde hier morgen im Hellen genau nachsehen) und bewegen sich so eng über ihrem Boden, meinem Sattel, dass sie weniger zu laufen als vielmehr fast zu kriechen scheinen. Sie heben nicht das Hinterteil, dazu sind sie zu winzig. Der Fundort ist Berlin, ein hochgemauerter Hinterhof mit wenig Begrünung. Direkt über dem Fahrrad war nichts, es stand an einer Wand. Jetzt, Abends, sind sie immernoch dort. Es scheint sie die weiße Farbe anzuziehen. Mich wundert, dass sie in diesem kleinen Grüppchen auf meinen Sattel begrenzt auftreten, aber nicht darin zu wohnen scheinen, denn gestern waren Sie noch nicht da und der Sattel insektenfrei. Ich habe keine Kamera, um das hierher als Bild zu bringen. Über jeden weiterführenden Hinweis bin ich sehr dankbar. Etwa ob jemand Ameisen oder andere Insekten, zum Beispiel Zecken kennt, die auf natürliche Weise plötzlich in der Form, an der Stelle, auf die seltsame Art auftreten könnten?
Ich freue mich über jeden Hinweis. Danke.
Ich freue mich über jeden Hinweis. Danke.
- Raimund
- Halter
- Beiträge: 950
- Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#2 AW: bitte Hilfe bei Bestimmung
Wie soll man hier Antworten!? Es gibt keine Ameisen, deren gewöhnliches Habitat "unterm Fahrradsattel" ist, sodass man sagen könnte: "Ah, das kann nur ... sein!".
Ohne Bilder geht hier nichts.
Zecken haben übrigens 8 Beine.
Ohne Bilder geht hier nichts.
Zecken haben übrigens 8 Beine.
- Streaker87
- Halter
- Beiträge: 2159
- Registriert: 16. Oktober 2005, 15:37
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
#3 AW: bitte Hilfe bei Bestimmung
Dann kannst du auch gleich mal deine Rechtschreibung (Groß/klein) korrigieren. Hab da nämlich keine Lust zu, ist mir zu vielGeändert von core (Heute um 20:53 Uhr). Grund: beinart vergessen
PS: Was ist "beinart"?
#4 AW: Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Bitte, lieber Raimund, stell Dir vor: ich weis wenig über Ameisen und andere Insekten.
Von daher sind mir sachdienliche Hinweise in fast jeder Form vielleicht nutzvoll. Das zumindest ist schonmal gut zu wissen. Danke. Gerne mehr.
Von daher sind mir sachdienliche Hinweise in fast jeder Form vielleicht nutzvoll. Das zumindest ist schonmal gut zu wissen. Danke. Gerne mehr.
-
- Halter
- Beiträge: 3031
- Registriert: 1. April 2007, 09:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#5 AW: Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Hallo,
das mit dem Rätselraten stimmt zwar, aber zugegebenermaßen ist es ziemlich schwierig kleine Objekte so abzulichten, dass man auch etwas erkennen kann.
Ich würde wg. des gehäuften Auftretens auf Kurzflügler (eher weniger) oder auf Thripse ("Gewitterfliege") tippen.
Dass künstliche, für uns "normal" aussehende Materialien auf Insekten besondere Anziehungskraft haben kann passieren - schließlich nehmen sie die Welt (nicht nur ) optisch anders wahr.
das mit dem Rätselraten stimmt zwar, aber zugegebenermaßen ist es ziemlich schwierig kleine Objekte so abzulichten, dass man auch etwas erkennen kann.
Ich würde wg. des gehäuften Auftretens auf Kurzflügler (eher weniger) oder auf Thripse ("Gewitterfliege") tippen.
Dass künstliche, für uns "normal" aussehende Materialien auf Insekten besondere Anziehungskraft haben kann passieren - schließlich nehmen sie die Welt (nicht nur ) optisch anders wahr.