Unerklärliche Beobachtung

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
NexT..oO
Halter
Offline
Beiträge: 129
Registriert: 10. Juni 2010, 01:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Unerklärliche Beobachtung

Beitrag von NexT..oO » 23. Juni 2010, 23:28

Hallo,

ich war heute auf der Suche nach einer Lasius niger Gyne und auf der Suche sind mir an mehreren Bauten Fliegen aufgefallen, die in den Bau gehen und wieder rauskommen, weil es anscheinend zu eng wird und dann fangen sie an zu graben.
Ich habe leider keine Kamera um das aufzunehmen, diese Fliegen sind hinten Schwarz-Weiß gestreift und der rest geht ins grünliche könnte mir vllt wer sagen was das für Tiere sind?

Ps.: Ich hätte noch eine Frage zur Lasius niger Königin: Wo kann ich am besten welche aufspüren? Halten sie sich mehr im Schatten auf oder in der nähe vom Ameisenbau?



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Unerklärliche Beobachtung

Beitrag von DermitderMeise » 23. Juni 2010, 23:52

Hallo,
da bist du noch ein bisschen früh dran, meine ich; Lasius niger schwärmt eher gegen Ende Juni, Richtung Norden später, ~ Mitte Juli. Im Schwarmflugthema vom letzten Jahr kannst du dir das ab Seite 2 unten anschauen.
Wenn sie schwärmen sind sie überall - auf der Straße, dem Fußweg, Parkplätzen usw. Wie so gerne & zutreffend geschrieben: Man muss eigentlich aufpassen, dass man nicht drauftritt.
Die noch unbegatteten Gynen lungern in den Tagen vorm Schwarmflug in der Nähe der ausgebauten Ausgänge herum, gucken auch manchmal schon raus; wenn man Steine im Garten (oder so) umdreht, kann man sie da oft genug schon sehen - allerdings können diese Tiere keine Kolonie gründen.

Das grabende Tier (wie groß war es eigentlich?) klingt ein wenig nach einer Wegwespe oder einer anderen Hymenopteren, die sich ein einfaches Leben machen und ein vorgegrabenes Loch besiedeln will - wenn ich dich richtig verstanden habe und die Wespen in die Ameiseneingänge eindringen? - was sicherlich ein böses Erwachen gäbe.



NexT..oO
Halter
Offline
Beiträge: 129
Registriert: 10. Juni 2010, 01:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Unerklärliche Beobachtung

Beitrag von NexT..oO » 24. Juni 2010, 00:01

Achso oh okay, dann bin ich wiklich etwas früh dran. Aber naja wie sagt man: Der frühe Vogel fängt den Wurm. ;) :D

Uund nochmal zu der Fliege/Wegwespe. Ja, sie ist in den Bau eingedrungen, kam(m) aber meist dire(c)kt wieder raus. Falls sie nicht rein kam, hat sie gegraben bis das Loch groß genug war. Aber was mich gewundert hat, war, dass ich keine einzige Ameise gesehen habe, die sich dagegen wehrte.



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#4 AW: Unerklärliche Beobachtung

Beitrag von christian » 24. Juni 2010, 14:59

Uund nochmal zu der Fliege/Wegwespe. Ja, sie ist in den Bau eingedrungen, kam(m) aber meist dire(c)kt wieder raus. Falls sie nicht rein kam, hat sie gegraben bis das Loch groß genug war. Aber was mich gewundert hat, war, dass ich keine einzige Ameise gesehen habe, die sich dagegen wehrte.


Dann waren es wohl relativ eindeutig noch unbegattete Königinnen dieser Art (oder ein Sozialparasit). Alles andere hätten sie bekämpft. Also bitte Bilder her, sonst kann keiner was sicheres sagen (obwohl das Aussehen schon auffällig wäre).



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“