Beitrag
von ZiTroNe » 28. Juli 2010, 11:04
Ah,
Reptiliensand... habe ich bei meinen Camponotus ligniperda drin.
Wenn der Sand wirklich sehr fein ist, solltest du ihn zuerst so in das Formicarium geben und ihn so zurecht rücken wie du ihn möchtest. Danach vorsichtig ein bisschen Wasser darüber spritzen. Wenn ungefähr die erste Schicht mit Wasser voll ist, (ungefähr 5mm-1cm) trocknen lassen.
Danach hat der Sand eine feste Struktur und die Ameisen können problemlos darauf laufen und ihre Nahrung transportieren.
Wenn du den Sand mit deiner Hand zerdrĂĽckst wird er wieder natĂĽrlich fein.
Wenn du diesen Sand aber für eine Ameisenfarm benutzen möchtest, kenne ich mich nicht damit aus. Aber ich meine für die Ameisenfarm wird er zu fein und instabil sein.
GruĂź,
ZiTroNe